• Nem Talált Eredményt

ALDE Allianz Liberaler und Demokraten (rum. Alianta Liberalilor si Democratilor) AR autonome Region

CDR Demokratische Übereinkunft Rumäniens (rum. Conventia Democrata Romana) CNMT Nationalrat der Ungarn von Siebenbürgen (rum. Consiliul National al

Maghiarilor din Transilvania)

CNS Szekler Nationalrat (rum. Consiliul National Secuiesc) DP Demokratische Partei (rum. Partidul Democrat)

ECRI Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (eng. European Commission against Racism and Intolerance)

ECRM Europäische Charta der Regional- oder Minderheitensprachen EFA European Free Alliance

EGMR Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte EMRK Europäische Menschrechtskonvention

EPP Europäische Volkspartei (eng. European People‘s Party) EuGH Europäischer Gerichtshof

FDSN Demokratische Front der Nationalen Rettung (rum. Frontul Democrat al Salvarii Nationale)

Fidesz Bund junger Demokraten bzw. heute Ungarischer Bürgerbund (ung. Fiatal Demokraták Szövetsége bzw. Magyar Polgári Szövetség)

FUEN Föderalistische Union Europäischer Volksgruppen (engl. Federal Union of European Nationalities)

HUNINEU Europäische Repräsentation der Ungarischen Nationalen Gemeinschaft KDNP Christdemokratische Volkspartei (ung. Kereszténydemokrata Néppárt) MOL mittelosteuropäische Länder

MUM medizinische Abteilung in ungarischer Sprache an der Universität Tirgu Mures NUTS Nomenclature of Units for Territorial Statistics

PC Konservative Partei (rum. Partidul Conservator) PCM Ungarische Bürgerpartei (rum. Partidul Civic Maghiar)

PD-L Demokratisch-Liberale Partei (rum. Partidul Democrat Liberal)

PDSR Sozialdemokratische Partei Rumäniens (rum. Partidul Social Democrat Roman)

PMP Partei der Volksbewegung (rum. Partidul Miscarea Populara) PNL National-Liberale Partei (rum. Partidul National Liberal)

PPMT Siebenbürgisch-ungarische Volkspartei (Partidul Popular Maghiar din Transilvania)

PRM Großrumänien-Partei (rum. Partidul România Mare)

PSD Sozialistische Demokratische Partei (rum. Partidul Social Democrat) PUNR Nationale Einheit Rumäniens (rum. Partidul Unitatii Natiunii Romane) RSNM Rahmenabkommen zum Schutz nationaler Minderheiten

RV rumänische Verfassung

RzD Rahmengesetzgebung zur Dezentralisierung

SSD Societal Security Dilemma

UDMR Demokratische Union der Ungarn in Rumänien (rum. Uniunea Democrata Maghiara din Romania)

USD Sozialdemokratische Union (rum. Uniunea Social Democrata) USL Sozial-Liberale Union (rum. Uniunea Social Liberala)

VG Gesetz über die lokale öffentliche Verwaltung

II. Regional- und Ortsbezeichnungen auf Rumänisch und Ungarisch

Rumänisch Ungarisch Typ

Baile Tusnad Tusnádfürdö Gemeinde

Brasov Brassó Stadt

Covasna Kovászna Bezirk

Cozmeni Csikkozmás Gemeinde

Cluj-Napoca Kolozsvár Stadt

Harghita Hargita Bezirk

Miercurea Ciuc Csikszereda Stadt

Mures Maros Bezirk

Odorheiu Secuiesc Székelyudvarhely Stadt Sfantu Gheorghe Sepsiszentgyörgy Stadt Tinutul Secuiesc Székelyföld Region Tirgu Mures Marosvársárhely Stadt

III. Abbildungsverzeichnis

Abb. 1: Hierarchie des Minderheitenschutzes bei Gruber ... 21

Abb. 2: Geografische Lage Rumäniens in Europa ... 26

Abb. 3: Geografische Lage Siebenbürgens in Rumänien ... 27

Abb. 4: Bevölkerungsverteilung ung. Minderheit in Siebenbürgen (Volkszählung 2011) ... 29

Abb. 5: Multilevel Governance am Beispiel der Autonomiethematik in Rumänien ... 48

Abb. 6: Mehrheiten nach Bezirken Präsidentschaftswahl 2014, 1. Wahlgang ... 80

Abb. 7: NUTS-8-Entwicklungsregionen ... 99

Abb. 8: NUTS-Entwicklungsregionen nach Plänen der UDMR ... 99

Abb. 9: Positionierung der Parteien in Rumänien in territorialen Fragen (2011) ... 178

IV. Tabellenverzeichnis Tab. 1: Demografischer Vergleich Ethnien (ung./rum. 1992-2011) ... 28

Tab. 2: Demographische Veränderungen Ethnien (ung./rum. 1992-2011) ... 28 Tab. 3: Mindeststandards von Territorialautonomien nach Benedikter ... 35-37 Tab. 4: Erfolgsfaktoren für Territorialautonomien nach Ghai ... 37-38 Tab. 5: Erfolgsfaktoren für Territorialautonomien nach Lapidoth ... 39-40

Tab. 6: Erfolgsfaktoren für die Einrichtung einer Territorialautonomie ... 41-42 Tab. 7: Ethnodemografische Verteilung der Bevölkerung Siebenbürgens 1766-1977 ... 59 Tab. 8: UDMR-Wahlergebnisse und -Regierungsbeteiligungen 1990-2018... 73-74 Tab. 9: Wesentliche Parteien und Zivilorganisationen der ung. Minderheit ... 184 Tab. 10: Ergebnisse der PCM und PPMT bei ausgewählten Wahlen in Rumänien ... 192 Tab. 11: Bewertung und Einschätzung der Kriterien des Analyserasters ... 242

Inhaltsverzeichnis

I. Abkürzungen... 4

II. Regional- und Ortsbezeichnungen auf Rumänisch und Ungarisch ... 5

III. Abbildungsverzeichnis ... 5

IV. Tabellenverzeichnis ... 5

1 Einleitung ... 11

2 Theoretischer Rahmen ... 16

2.1 Ethnische Gruppen und Minderheiten ... 16

2.2 Warum Minderheitenrechte? – Rechtsformen des Minderheitenschutzes ... 19

2.2.1 Individual- und Kollektivrechte ... 21

2.2.2 Positive und negative Diskriminierung im Minderheitenschutz ... 22

2.2.3 Autonomie ... 22

2.2.3.1 Formen von Autonomie: Territorial- und Kulturautonomie ... 24

2.2.3.2 Theoretische Abgrenzung und Unschärfe des Autonomiebegriffs ... 25

2.3 Eingrenzung und Erläuterung der Forschungsregion ... 26

2.4 Politisches System und Verwaltungsorganisation Rumäniens ... 29

2.5 Forschungsstand ... 30

2.6 Methodik ... 33

2.6.1 Analyseraster: Minimalstandards und Erfolgsfaktoren von Autonomiesystemen ... 34

2.6.2 Analytische Perspektive: Das Governance Konzept ... 43

2.6.2.1 Multilevel Governance ... 44

2.6.2.2 Das Forschungsfeld aus Multilevel-Governance-Perspektive ... 45

2.6.3 Methodischer Ansatz und Datensammlung ... 49

2.6.3.1 Expertenbegriff und Stichprobenbildung... 50

2.6.3.2 Gütekriterien ... 51

2.6.3.3 Saturation und Durchführung ... 53

2.6.3.4 Analyse ... 54

2.6.4 Limitierungen ... 56

3 Historische Konfliktlinien ... 57

3.1 Entwicklung einer multiethnischen Bevölkerung ... 57

3.2 Migrations- und Kontinuitätstheorie ... 59

3.3 Ethnisches Bewusstsein und rumänische Identitätsentwicklung ... 60

3.4 Einfluss externer Faktoren und Aufkommen der Nationalitätenfrage ... 62

3.5 Österreichisch-ungarische Monarchie und „Magyarisierungspolitik“ ... 63

3.6 Siebenbürgen als Teil Rumäniens ... 66

3.7 Kommunismus ... 69

3.9 Wende bis heute ... 72

3.10 Zusammenfassende Bewertung ... 74

4 Aktueller Stand der Diskussion um Minderheitenschutz und Autonomie ... 77

4.1 Interethnischen Verhältnis: Status quo und Einflussfaktoren ... 78

4.1.1 Staatstradition, Territorialverständnis und Ideologie ... 83

4.1.2 Identität und Fremdwahrnehmung ... 86

4.1.3 Medien und Bildung ... 87

4.1.4 Positionen zum Minderheitenschutz ... 89

4.1.5 Ethno- und Symbolpolitik ... 90

4.2 Die Mechanik der innerrumänischen Diskussion ... 93

4.3 Dezentralisierung, Regionalisierung und Autonomiefrage ... 95

4.3.1 Ausgangssituation ... 97

4.3.2 Politische Standpunkte und Rolle der EU ... 98

4.4 Politische Kultur ... 102

4.5 Zusammenfassende Bewertung ... 105

5 Rechtlicher Hintergrund: Europäisches und nationales Recht in Rumänien ... 108

5.1 Minderheitenschutz im Europäischen Recht ... 109

5.1.1 KSZE und OSZE ... 109

5.1.2 Europarat... 110

5.1.3 Europäische Union ... 112

5.2 Minderheitenschutz im Rumänischen Recht ... 114

5.2.1 Ethnopolitischer Staatsbegriff ... 115

5.2.2 Individualrechtliches Rechtskonzept und Recht auf Identität ... 117

5.3 Minderheitenrelevante bzw. -spezifische Rechte ... 119

5.3.1 Religionsfreiheit ... 119

5.3.2 Meinungsäußerungsfreiheit ... 122

5.3.3 Sprachgebrauch in Rechtsangelegenheiten und bei Behörden ... 123

5.3.4 Wahlrecht ... 124

5.3.5 Sprache und Unterricht ... 125

5.3.6 Sonstige Schutzmaßnahmen und Rechte ... 130

5.3.6.1 Medien und Kultur ... 130

5.3.6.2 Institutionelle Regelungen ... 131

5.3.6.3 Restitution ... 132

5.4 Bewertung im Lichte europäischer Kriterien ... 134

5.5 Bewertung durch weitere Beobachter ... 139

5.5.1 Allgemeine Kritikpunkte ... 139

5.5.2 Mangelhafte Implementierung ... 141

5.5.3 Sozioökonomische Aspekte ... 146

5.8 Zusammenfassende Bewertung ... 148

6 Rahmensystem Europäisierung – Die Europäische Integration als Chance? ... 152

6.1 Effektivität der EU-Konditionalität und Wahrnehmung der Europäisierung ... 153

6.2 Die Rolle Europas: Rekapitulation bisheriger Ergebnisse ... 159

6.3 Neue Perspektiven durch den EU-Beitritt? – Eine kritische Betrachtung ... 160

6.3.1 Europäische Minderheitenpolitik ... 160

6.3.2 Rechtliche Perspektive ... 162

6.3.1.1 Qualität europäischer bzw. internationaler Standards im Minderheitenschutz . 163 6.3.1.2 EU-Konditionalität und -Normimplementierung... 165

6.3.3 Regionalpolitische Ansätze auf EU-Ebene ... 169

6.4 Zusammenfassende Bewertung ... 173

7 Die Rumänischen Parteien ... 175

7.1 Minderheitenrechts- und Autonomie-Diskurs in der rumänischen Parteienlandschaft .. 175

7.1.1 Die Entwicklung 1990 bis 2011 ... 176

7.1.2 Die Entwicklung 2012 bis 2017 ... 179

7.2 Zusammenfassende Bewertung ... 181

8 Die Parteien der ungarischen Minderheit ... 183

8.1 Minderheitenpolitik der UDMR ... 184

8.2 Autonomiediskussion und Diversifizierung des Parteienspektrums ... 186

8.2.1 Autonomiekonzepte der politischen Organisationen der ungarischen Minderheit . 189 8.2.2 Die EU als neuer Weg? – Paradiplomacy, Lobbying und Regionalisierung ... 192

8.3 Parteipolitische Fehler ... 194

8.4 Zusammenfassende Bewertung ... 199

9 Die ungarische Außenpolitik ... 201

9.1 Ungarische Kin-State-Politik ... 201

9.2 Die Außenpolitik ungarischer Regierungen von Trianon bis zur Wende ... 202

9.3 Die Außenpolitik von 1990 bis 2010 ... 203

9.3.1 Antall-Boross (1990-1994) ... 204

9.3.2 Horn (1994-1998) ... 205

9.3.3 Orbán I (1998-2002) ... 206

9.3.4 Medgyessy-Gyurcsány (2002-2006) und Gyurcsány-Bajnai (2006–2010) ... 208

9.4 Die Außenpolitik von 2010 bis 2018: Orbán II + III ... 212

9.4.1 Das Gesetz über die doppelte Staatsbürgerschaft ... 217

9.4.2 Diplomatische Auseinandersetzungen ... 219

9.4.3 Flaggenstreit und Autonomiefrage ... 222

9.4.4 Symbolpolitik und wahltaktische Aspekte... 224

9.4.5 Bewertung des außenpolitischen Auftretens Ungarns ... 225

9.5 Sonstiges Aspekte: Moldawien-Frage und Geopolitik ... 227

9.6 Zusammenfassende Bewertung ... 229

10 Aus- und Bewertung anhand des Analyserasters ... 232

10.1 Auswertung nach rechtlichen Kriterien (A) ... 232

10.2 Auswertung nach soziopolitischen Kriterien (B) ... 236

10.3. Zusammenfassung und perspektivische Einschätzung ... 241

11 Schlussfolgerungen und Ausblick ... 245

11.1 Bewertung ... 246

11.2 Ausblick ... 248

Literaturverzeichnis ... 251

Anhang ... 282

1 Einleitung

Mittelosteuropa umfasste über Jahrhunderte ein historisch gewachsenes Mosaik an Ethnien1, deren Konflikte im Zusammenleben nicht ethnisch, sondern vor allem sozial bestimmt waren.2 Der beginnende Nationalismus3 des 19. und die Kriege und Ideologien des 20. Jahrhunderts änderten dies drastisch. Die Friedensordnung nach dem Ersten Weltkrieg, zu der auch die Verträge von St. Germain (1919 mit Österreich) und Trianon (1920 mit Ungarn) gehörten, zog Grenzen der Region neu und schuf dabei neue, multiethnische Staaten. Ungarn verlor dabei über 70 % seines Staatsgebiets, wodurch sich fast 3,5 Mio.

ethnische Ungarn als Minderheit4 in den angrenzenden, teilweise neugeschaffenen Nachbarländern wiederfanden.5 Bis heute sind diese sog. Nachfolgestaaten mit einem grundsätzlichen Problem der Nationalstaatsidee in multiethnischen Staaten konfrontiert, nämlich dem Spannungsfeld zwischen der Universalität der Menschenrechte (unter die die Minderheitenrechte subsumiert werden können) und der Souveränität des Nationalstaats.6 Die Mitglieder der ungarischen Minderheit haben den Auswirkungen dieser Situation – wie etwa den Assimilierungsversuchen der Zwischenkriegszeit und des Kommunismus – standhalten können. Eine herausragende Position nimmt dabei die historische Region Siebenbürgen7 ein, welche in Trianon mit Teilen der ungarischen Tiefebene offiziell Rumänien zugeschlagen wurde – einem Territorium, dessen Größe die des heutigen Ungarn übertrifft.8 Trotz der Westintegration Rumäniens trennen die rumänische Mehrheit und die dortige ungarische Minderheit, welche die grösste ungarische Minderheit außerhalb Ungarns

1 Hartman definiert Ethnie als eine „Gruppe von Menschen, die durch verschiedene gemeinsame Eigenschaften (Sprache, Kultur, Tradition, Religion, Gebräuche etc.) verbunden ist bzw. sich verbunden fühlt, die bestimmtes Gemeinschaftsbewusstsein besitzt und die sowohl in ihrer Selbst- als auch in der Fremdwahrnehmung durch andere als kulturell unterscheidbar gilt“ (s. Hartman 2010, S. 227).

2 Wesentliche Konfliktpunkte bildeten zunächst z. B. Unterschiede in Sprache, Konfession oder sozialer Schicht (fehlende politische Partizipation, Ausbeutung), vgl. Schulze Wessel (2001) u.

Kapitel 3.

3 Nach Csergö und Goldgeier meint Nationalismus im traditionellen Sinne die „Sicherstellung der Übereinstimmung von politischen und kulturellen Grenzen (vgl. Csergö u. Goldgeier 2004, S. 23).

Dabei beinhaltet dieses seit dem 19. Jahrhundert in Mittelosteuropa auftretende Nationsverständnis die Glorifizierung der Nation und rechtliche Diskriminierung von (schon lange ansässigen) Minderheiten (vgl. Hausleitner, 2009, S. 73).

4 (Nationale) Minderheit bezeichnet, nach einer weitestgehend anerkannten Definition des Begriffs,

„eine Gruppe von Menschen [, die] sich in einigen objektiven Kriterien wie Ethnizität, Geschichte, Kultur, Lebensstil, Religion und […] Sprache von der Mehrheitsbevölkerung unterscheidet“ (s.

Hofmann, 2017); für eine genauere Diskussion des Begriffs vgl. Kapitel 2.1.

5 Vgl. Vardy (1983), S. 21.

6 Anders ausgedrückt: Das Spannungsfeld ergibt sich aus dem Streben von Minderheiten nach Sonderrechten zum Erhalt der eigenen Identität und Kultur einerseits und dem des Nationalstaats nach Stabilität durch Gleichheit (z. B. von Kultur, Sprache, Recht) andererseits; zur Diskrepanz zwischen dem Anspruch der Nationalstaatsidee und der ethno-demografischen Realität in Europa sowie den bis heute daraus resultierenden Problemen s. Pan u. Pfeil (2016); relevante Teilfragen hierzu werden auch im Kapitel 2.2 behandelt.

7 Der in der Arbeit verwendete Begriff Siebenbürgens bezieht sich auf das auch heute noch gebräuchliche, umfassendere Verständnis der Region inkl. Teilen des Banats und der großen ungarischen Tiefebene, vgl. Definition im Kapitel 2.3 u. ebd., Abb. 3.

8 Vgl. Vardy (1983), S. 21 u. Köpeczi (1990), S. 658; genauer hierzu s. Kapitel 3.6.

darstellt und die auch heute noch ca. 1,2 Mio. Angehörige9 umfasst, ein tiefes Misstrauen und eine große Kluft. Seit den 1920er-Jahren kämpft sie daher, trotz großer Widerstände, für mehr Minderheitenschutz sowie eine eigene ethnisch ungarische autonome Region10 in Siebenbürgen. Das vorliegende Forschungsprojekt widmet sich der aktuellen Ausgangslage und den Optionen für die Umsetzung einer solchen Region.

Dabei wollte das Projekt ursprünglich der Frage nachgehen, wie ein tragfähiges Autonomiekonzept für die ungarische Minderheit in Rumänien ausgestaltet sein könnte.

Hierfür sollten zum einen die entsprechenden Forderungen der ungarischen Minderheitenparteien in Rumänien, die ungarische Außenpolitik sowie die europäischen Rahmenbedingungen miteinbezogen, zum anderem Erfolgsfaktoren aus schon etablierten Selbstverwaltungsmodellen – wie etwa Südtirol oder Katalonien – extrahiert und eingebunden werden. Wie sich herausstellte, ergab die Vielzahl der bis heute vorgelegten Autonomiekonzepte der ungarischen Minderheit kein klares, einheitliches Bild, auf dem man hätte ansetzen können. Zudem zeigten schon die ersten Ergebnisse der Arbeit, dass weder die strukturellen Rahmenbedingungen noch das Handeln der Akteure einer Umsetzung dienlich sind: Auf der einen Seite stehen der Autonomieforderung vehementer Widerstand von rumänischer Mehrheitsgesellschaft und Parteien, fehlende Unterstützung durch die europäischen Institutionen und mangelnde Rechtsstaatlichkeit gegenüber. Auf der anderen Seite hat bislang weder das Handeln der ungarischen Minderheitenparteien noch das Ungarns als Mutterstaat die Umsetzung des Autonomievorhabens oder zumindest eine dafür wichtige Weichenstellung befördert. So gingen sowohl bei der Wende von 1989 als auch beim EU-Beitritt Rumäniens im Jahr 2007 zwei bedeutende Chancen ungenutzt vorüber.

Vor diesem Hintergrund verlagerte sich der Fokus der Arbeit auf die Frage, welche möglichen Perspektiven für die Schaffung einer ethnisch ungarischen autonomen Region in Rumänien überhaupt bestehen. Als Untersuchungssetting wurde dafür eine Fallstudie mit ergänzenden Experteninterviews gewählt. Das Vorhaben stand dabei zum einen vor der Herausforderung, eine komplexe Gemengelage um die Thematik aus strukturellen Gegebenheiten (Vorgeschichte, Rechtsrahmen, Europäisierung) und involvierten Akteuren (Mehrheits- und Minderheitsparteien, ungarische Regierung)11 analytisch greifbar zu machen. Zum anderen begrenzte die hoch kontrovers geführte Debatte um eine Territorialautonomie scheinbar die Bereitschaft möglicher Interviewpartner, sich für eine

9 Vgl. Kiss u. Barna (2012), S. 11, Tabelle 8.

10 Der Begriff autonome Region (bzw. Territorialautonomie, Anm. d. Autors) meint nach Weller und Wolff regelmäßig die Übertragung exekutiver, legislativer und judikativer Kompetenzen von einer Zentralregierung an eine autonome, regionale Einheit, die es der begünstigten ethnischen Gruppe ermöglicht, ihren Zielen (z. B. Wahrung der Identität, Kultur, Wirtschaft, Anm. d. Autors) unabhängig nachzugehen (vgl. Weller u. Wolff, 2005a, S. 12); für eine detaillierte Diskussion s.

Kapitel 2.2.3.

11 Vgl. Kapitel 2.6.2.2, Abb. 5.

entsprechende Studie zur Verfügung zu stellen.12 Um die Ausgangssituation zu erfassen und daraus mögliche Perspektiven für die Forderung abzuleiten, befasst sich das Projekt im ersten Teil der Analyse mit den strukturellen Rahmenbedingungen, wie dem historischen Hintergrund des Konflikts, der aktuellen Diskussion um Minderheitenschutz und Autonomie in Rumänien, den rechtlichen Aspekten sowie der Europäisierung. Im zweiten Teil geht es auf die Rollen und Positionen der hierbei involvierten Akteure ein, sprich der rumänischen Parteien, der ungarischen Minderheitenvertreter sowie der ungarischen Regierung.

Der Untersuchung vorangestellt wird ein theoretischer Rahmen, welcher das Forschungsthema und die Forschungsregion eingrenzt und wichtige Fachbegriffe erläutert.

Daneben wird hier ein Maßstab zur Bewertung der gewonnenen Daten der Arbeit entwickelt, basierend auf Mindeststandards und Erfolgskriterien bereits funktionierender Autonomiegebiete, sowie ein Analyseraster aufgestellt. Darüber hinaus wird an dieser Stelle, anhand eines Überblicks über die einschlägige Forschungsliteratur, die zu füllende Forschungslücke des Projekts aufgezeigt. Weiterhin wird zur Klärung der Forschungsperspektive und angesichts der komplexen Konstellation an Akteuren und Rahmenbedingungen auf den Ansatz der Multilevel-Governance zurückgegriffen und dieser auf die Thematik übertragen. Dem folgt schließlich eine Erläuterung der angewandten Methodik der Datensammlung und -analyse sowie der Beschränkungen des Projekts.

An die Ausführungen zum theoretischen Rahmen schließt im ersten Teil der Untersuchung die Behandlung der strukturellen Rahmenbedingungen der Autonomieforderung an. Dabei wird zunächst ein Überblick über die Entwicklung der interethnischen Beziehungen in Siebenbürgen vom späten Mittelalter bis heute gegeben, der als Grundlage der Analysefrage dem Hintergrundwissen und besseren Verständnis der heutigen Probleme dienen soll. Unter anderem wird dabei auf die internen wie externen Faktoren der Auseinanderentwicklung der ungarischen und rumänischen Bevölkerung sowie des Entstehens der Nationalitätenfrage in der Region eingegangen und es werden die unterschiedlichen Perspektiven der Ethnien geschildert. Dem folgt ein Überblick über den aktuellen Status quo des interethnischen Verhältnisses sowie der Diskussion um Minderheitenschutz und Autonomie in Rumänien.

Dieser umfasst wichtige Einflussfaktoren wie Staatstradition, Territorialverständnis und Ideologie, Identität und Fremdwahrnehmung, Medien und Bildung sowie konträre Perspektiven zum Minderheitenschutz, aber auch Aspekte wie Ethno- und Symbolpolitik, die Autonomiefrage im Rahmen des Prozesses der Dezentralisierung/Regionalisierung sowie schließlich die herrschende politische Kultur in Rumänien. Hierauf wird auch der minderheitenschutzrelevante Rechtsrahmen von europäischem und nationalem Recht in Rumänien behandelt. Bei den internationalen Regelungen sind dies jene der KSZE, der

12 Vgl. Kapitel 2.6.3.1.

OSZE, des Europarats und der EU. Bezüglich des rumänischen Rechts wird hingegen zunächst auf prinzipielle Auffassungen wie den ethnopolitischen Staatsbegriff und das individualrechtliche Rechtskonzept eingegangen, um erst dann minderheitenrelevante bzw. -spezifische Rechte und Schutzmaßnahmen sowie institutionelle Regelungen zu erörtern. Der rumänische Rechtsrahmen wird schließlich einer kritischen Bewertung im Lichte europäischer Kriterien sowie weiterer Beobachter unterzogen. Weiterhin wird die Rolle des Rahmensystems der Europäisierung kritisch betrachtet. Dies betrifft die Effektivität bzw. die Probleme der EU-Beitritts-Konditionalität und -umsetzung, die Wahrnehmung des europäischen Minderheitenschutzes, neue (regionalpolitische) Wege der Einflussnahme auf EU-Ebene sowie die minderheitenpolitische Haltung der europäischen Institutionen.

Beleuchtet wird hier nicht zuletzt auch die Qualität europäischer bzw. internationaler Standards im Minderheitenschutz.

Der zweite Teil der Untersuchung widmet sich den maßgeblich involvierten Akteuren. Den Anfang bilden hier die rumänischen Parteien, deren Einstellungen gegenüber den Forderungen der Minderheit in einem Überblick von 1990 bis 2017 untersucht werden. Dem folgt eine Untersuchung der Entwicklung und Rolle der Parteien der ungarischen Minderheit, beginnend mit der Minderheitenpolitik der UDMR13 über die Diversifizierung des Parteienspektrums aufgrund der Autonomiediskussion bis zur Darstellung der unterschiedlichen Autonomieansätze. Darüber hinaus werden die Aktivitäten der Organisationen auf europäischer Ebene bewertet sowie taktische und strategische Fehler der Minderheitenvertreter bei der Verfolgung der Autonomieforderung behandelt. Schließlich wird auch die Rolle der ungarischen Außenpolitik untersucht. Dies beinhaltet im Wesentlichen einen Überblick über die Außenpolitik ungarischer Regierungen von Trianon bis 2018 und die Erörterung der grundsätzlichen Ausrichtung sozialistischer wie konservativer Administrationen. Näher betrachtet wird hierbei das Vorgehen der Orbán-Regierungen seit 2010, insbesondere das Staatsbürgerschaftsgesetz und diplomatische Konflikte mit Rumänien, darunter besonders die Streitigkeiten um die Themen Szeklerflagge und Autonomie. In diesem Zuge werden auch wahltaktische Aspekte, das außenpolitische Auftreten Ungarns sowie sonstige internationale Einflussfaktoren behandelt, darunter die Moldawien-Frage oder solche der aktuellen Geopolitik.

Im Anschluss an die empirische Analyse erfolgt im letzten Teil der Arbeit eine Aus- und Bewertung der Fallstudie. Im Lichte des im Theorieteil aufgestellten Analyserasters wird anhand der gefundenen Erkenntnisse zunächst die Erfüllung der rechtlichen und soziopolitischen Kriterien funktionierender autonomer Regionen bewertet. Darauf baut

13 Demokratische Union der Ungarn in Rumänien (ung. RMDSZ), die dominante und bedeutendste der ungarischen Minderheitenparteien in Rumänien.

schließlich eine perspektivische Einschätzung der Möglichkeiten für eine Umsetzung einer ethnisch ungarischen autonomen Region in Rumänien auf. Das Schlusskapitel fasst diese Erkenntnisse nochmals zusammen und zeigt Möglichkeiten für die Verbesserung des Analyserasters auf. Gestützt darauf wird auch der zukünftige Forschungsbedarf umrissen.

2 Theoretischer Rahmen

Im Kern dieses Forschungsvorhabens steht die Frage nach möglichen Perspektiven für die die Forderung nach einer ethnisch ungarischen autonomen Region in Rumänien. Hierfür befasst sich das Projekt mit den Rahmenbedingungen für dieses Anliegen sowie den Rollen und Positionen der hierbei involvierten Akteure. Um das Vorhaben fassen und durchführen zu können, bedarf es weiterhin Erläuterungen bzw. Eingrenzungen zum Forschungsthema und zur Forschungsregion sowie zu den verwendeten Fachbegriffen, eines Maßstabs, anhand dessen sich die Forschungsdaten des Projekts bewerten lassen, einer Forschungsperspektive sowie einer Beschreibung der angewendeten Methodik, die die Sammlung der erforderlichen Daten ermöglicht. Auf diese Punkte soll vorliegendes Kapitel nun Antworten liefern.

Zunächst wird das Forschungsfeld durch die Klärung und Abgrenzung einschlägiger Konzepte und Termini abgesteckt, ergänzt durch eine kurze Beschreibung der Region Siebenbürgen einschließlich dessen Geographie, Demographie und bedeutenden Akteure.

Hierauf wird mittels eines Überblicks über die existierende Literatur zum Themenkomplex Minderheitenschutz und Autonomie die zu füllende Forschungslücke aufgezeigt. Daran knüpft eine Erläuterung zur Forschungsmethodik an, die das Projekt theoretisch einfasst, Mindeststandards funktionierender Autonomiegebiete bzw. deren Erfolgskriterien festhält und basierend darauf ein Analyseraster aufstellt. Im Rückgriff auf den Ansatz der Multilevel Governance wird dann die Forschungsperspektive des Projekts fixiert und auf die Thematik übertragen. Dem folgt eine Beschreibung der verwendeten Methode der Datensammlung.

Nicht zuletzt wird hier auch auf die methodischen, fachlichen und praktischen Beschränkungen des Projekts eingegangen.

2.1 Ethnische Gruppen und Minderheiten

Zur theoretischen Präzisierung bedarf es zunächst einer Definition und Erklärung der in der Arbeit verwendeten, einschlägigen Begrifflichkeiten. Dies soll im Folgenden geleistet werden.

Eine ethische Gruppe ist nach Smith „ein Typ kultureller Einheit, der sich auf einen Abstammungsmythos und historisches Gedächtnis stützt, und der sich durch eine oder mehrere kulturelle Eigenheiten wie Religion, Bräuche, Sprache oder Institutionen abgrenzt“14. Ethnische Gruppen zeichnen sich also durch einen gemeinsamen Namen und Ursprungsmythos, eine geteilte Geschichtserinnerung, eigenständige Kulturmerkmale, die Bindung an ein spezifisches Heimatland und Zusammengehörigkeitsgefühl aus.15

Aufgrund der sehr großen Breite an möglichen Eigenschaften, gestaltet sich die exakte Definition des Begriffs Minderheit, auch hinsichtlich internationaler Verträge, als äußerst

14 S. Smith, Anthony (1991): National Identity, London: Penguin, S. 20, zitiert nach Weller u. Wolff (2005a), S. 4.

15 Vgl. a. a. O., S. 21, zitiert nach Weller u. Wolff (2005a), S. 4.

schwierig.16 Capotorti beschreibt Minderheiten in seiner, von der UN übernommenen17 Definition folgendermaßen:

„A group numerically inferior to the rest of the population of a State, in a non-dominant position, whose members – being nationals of the State – possess ethnic, religious or linguistic characteristics differing from those of the rest of the population and show, if only explicitly, a sense of solidarity, directed towards preserving their cultures, traditions, religion or language.“18

„A group numerically inferior to the rest of the population of a State, in a non-dominant position, whose members – being nationals of the State – possess ethnic, religious or linguistic characteristics differing from those of the rest of the population and show, if only explicitly, a sense of solidarity, directed towards preserving their cultures, traditions, religion or language.“18