• Nem Talált Eredményt

Soziolinguistische Ausgangslage: Die ungarndeutsche

2 Forschungslage und Forschungsterminologie

2.1 Soziolinguistische Ausgangslage: Die ungarndeutsche

DIE UNGARNDEUTSCHE MINDERHEIT IN DER GEGENWART In Zeiten gesellschaftlichen Umbruchs, in Phasen großer Fortschritte in Wissen-schaft, Technik und Kultur vermehren sich die Veränderungen in einer Sprache.

Diesen gravierenden Veränderungen ist eine Sprachinselsprache in besonderem Maße ausgesetzt. Zum einen ist von den Veränderungen nicht nur die Sprache der Minderheiten, sondern auch die Landessprache betroffen. Zum anderen wird durch den intensiven Dauerkontakt zwischen der Sprache der Mehrheit und der Minder-heit die Intensität der Veränderungen des Aufeinanderwirkens maßgebend verstärkt und es entsteht ein komplexes Geflecht von unterschiedlichen inneren und äußeren, linguistischen und außerlinguistischen Bedingungen, die das Sprach- und Kom-munikationsprofil der Sprechergemeinschaft sowie die des Individuums mitbestim-men. Vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Entwicklungsphase der deutschen Minderheitengruppe ergeben sich nun neue Forschungs- und Beschreibungsansätze, die – so hofft man – zu einem detaillierten und differenzierten Bild der sprachli-chen Situation dieser Sprachgemeinschaft beitragen können. Die ungarndeutsche Minderheit kann als eine noch eigenständige, ihre Lokalmundarten noch – wenn auch sehr eingeschränkt – gebrauchende Sprachminderheit mit einer sinkenden Sprecherzahl betrachtet werden, die sowohl zahlenmäßig als auch soziolinguistisch erhebbar ist. Aus einem minderheiten- und sprachpolitischen Aspekt geht es um eine sehr heterogene, von der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen ver-waltungstechnisch-rechtlich zusammengehaltene deutsche Minderheit, die sich in einem fortgeschrittenen Assimilationsprozess befindet.2

2 Auch scheinen die Versuche zur Konzipierung von wohl durchdachten und von der Gesamtge-sellschaft gebilligten sprachpolitischen Maßnahmen hinsichtlich der Spracherhaltsbestrebun-gen oft mit Schwierigkeiten verbunden zu sein.

Es ist eine erfreuliche Tatsache, dass die Sprach(en)- und Kommunikationsverhält-nisse in den deutschen Sprachinseln dieser Region Europas, so auch in Ungarn, im Allgemeinen gut erforscht sind, sowohl aus einem systemlinguistischen Aspekt (strukturlinguistische Beschreibungen) als auch, zumindest in den letzten 30–40 Jahren, aus einem dynamischen Aspekt bezüglich der Wechselwirkung der kontak-tierenden Sprachen, der Minderheitenvarietäten mit den sie umgebenden Sprache(n) der Mehrheit.3

Aus makrosoziolinguistischer Sicht hat sich die sprachliche Lage der ungarn-deutschen Minderheit in den letzten Jahren – im Vergleich zu den 1990er Jahren, als die deutsche Sprache in ganz Mittelosteuropa einen Aufschwung erlebte und sich großer Beliebtheit erfreute – beachtlich geändert. Die deutsche Sprache erlebt in unseren Tagen auch in den Regionen Mittelosteuropas, wo sie bislang – aufgrund ihrer Konvertibilität auf dem Arbeitsmarkt der deutschsprachigen Länder – eine starke Position innehatte, einen eindeutig wahrnehmbaren Positions- und Prestige-verlust. Die Folgen des letzteren sind wohl bekannt: das Vordringen des Engli-schen als Lingua franca in der Welt, in den meisten wichtigen Lebensbereichen, welches einhergeht mit einem abnehmenden Interesse an der deutschen Sprache in den Bildungseinrichtungen. Durch diesen Umstand, nämlich den Prestigeverlust des Deutschen, sind auf indirekte Weise auch die hier lebenden deutschsprachigen Minderheiten hinsichtlich ihrer Sprache und Identität in gewissem Maße in Mit-leidenschaft gezogen. Für eine Sprachminderheit wird nämlich ihre Einstellung zu ihrer Sprache und ihrem Sprachgebrauch nicht nur von der Minderheit selbst gesteuert und mitbestimmt, sondern maßgeblich von externen Faktoren abhängig gemacht, z. B. wie sich die Wertschätzung ihrer Sprache durch die Mehrheitsgesell-schaft gestaltet.

Bei den Ungarndeutschen hatte im 20. Jahrhundert die Selbsteinschätzung der eigenen Muttersprache wesentliche Einschnitte hinnehmen müssen: Solange in den relativ geschlossenen deutschsprachigen Dorfgemeinschaften in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ein monolingulaer Zustand4 (deutscher Ortsdialekt) dieser Sprecher typisch war und dieser zur kommunikativen Bewältigung aller Lebens-bereiche ausreichte, änderte sich die Situation nach 1945, als die deutsche Sprache, insbesondere die deutschen Ortsdialekte, verbannt und stigmatisiert wurden und gleichzeitig die Umgebungssprache als die dominante Sprache mit einem großen Assimilationssog5 auf die Sprache der Minderheit wirkte. Die nach der Wende in

3 Verwiesen sei auf das unlängst erschienene Handbuch der deutschen Sprachminderheiten in Mittel- und Osteuropa: EICHINGER / PLEWNIA / RIEHL (2008), in dem die deutschen Minder-heitengruppen dieser Region(en) in Russland, Tschechien, Polen, in der Ukraine, Rumänien und Ungarn, detailliert beschrieben werden. Weitere Fachliteratur zum Thema vgl. GADEANU (1998), WILD (2003b), FÖLDES (2005a) u. a. m.

4 Bis Mitte des 20. Jahrhunderts gab es in den kleinen mehrheitlich von Ungarndeutschen bewohn-ten Ortschafbewohn-ten, aber selbst in mehrsprachigen Ortschafbewohn-ten, noch häufig monoglotte Sprecher (insbes. Frauen) der deutschen Ortsmundarten, was seit den 50er Jahren und besonders heutzu-tage nicht mehr der Fall ist.

5 Die geringe Verwendungsmöglichkeit des deutschen Ortsdialektes sowie die einzige Aussicht auf bessere Aufstiegschancen durch die ungarische Sprache als einzige prestigeträchtige Spra-che erschienen parallel.

19 den 1990er Jahren eingesetzte Situation hatte sich zwar grundlegend geändert, doch der frühere Zustand konnte nicht wieder hergestellt werden, die „verlorenen Jahre“

führten zu einem gravierenden funktionalen und strukturellen Sprachabbau, auch zu einem Sprachverlust bei Generationen.

Im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts lassen sich bei der deutschsprachigen Minderheit in Ungarn eine Reihe von makrosoziolinguistischen Faktoren ausma-chen, die die Sprachkompetenz sowie das kommunikative Handeln der Sprecher im Alltag prägend beeinflussen, von denen nur einige hervorgehoben werden:

– das Fehlen einer homogenen Sprachgemeinschaft, – eine schrumpfende Zahl von Mundartsprechern,

– der nicht in der Gegenwart eingesetzte jedoch noch weiter andauernde Domä-nen- und Funktionsverlust im dialektalen Sprachgebrauch6,

– die Verteilung der schriftlichen und mündlichen Kompetenzen: die schriftliche Norm der Landessprache als Überdachungssprache, die dialektale Sprachform in einer ausschließlichen Oralität nur bei den ältesten Sprechern,

– das große Ausmaß der Exogamie,

– fehlende primäre Spracherwerbsmöglichkeiten des Deutschen, – Rolle der Schule, Medien, Institutionen beim Spracherhalt,

– weit greifende und unumkehrbare Sprachwandelerscheinungen auf pragmati-scher, lexikalischer und auch auf grammatischer Ebene (vgl. FÖLDES 2005b, ERB 2004, KNIPF-KOMLÓSI 2006b).

Angesichts der sprachlichen Lage der deutschen Minderheit in Ungarn ist es ange-messen, über die deutschen Sprachgemeinschaften von heute – mit einigen Modifi-zierungen auch in den ost- und südosteuropäischen Regionen – als instabile, durch einen intensiven Assimilationsprozess zum Teil in Auflösung befindliche Gemein-schaften zu sprechen. Die natürlichen sprachlichen Begleiterscheinungen dieses langwierigen Assimilationsprozesses, die durch den Dauerkontakt induzierten Sprachveränderungen unterschiedlicher Art erscheinen nunmehr als konstitutive Merkmale der sprachlichen Konstellation, des Kommunikationsprofils dieser Min-derheit. Vor diesem Hintergrund kann von folgender sprachlichen Ausgangslage der Minderheitensprecher ausgegangen werden:

(1) Sprachminderheiten sind hinsichtlich ihrer sprachlichen und soziolinguistischen Voraussetzungen in der Regel durch einen hohen Grad der Dynamik, der Varia-bilität und Heterogenität7 gekennzeichnet, die überwiegend auf unterschiedliche extralinguistische Faktoren und die daraus folgenden bzw. ableitbaren jewei-ligen Dispositionen der Sprecher und Sprechergenerationen zurückzuführen sind.

(2) Hinsichtlich der Mehrsprachigkeitskompetenz dieser Sprecher kann von einer – bei den einzelnen Generationen unterschiedlich vorhandenen – mehr oder weniger ausgebauten, meistens jedoch nicht balancierten bilingualen

Kom-6 Vgl. die Ergebnisse der Erhebungen zum Sprachgebrauch von KNIPF / ERB (2000).

7 Selbst die heterogene Konstellation ist mehrfach strukturiert (vgl. dazu Kap. 4.) Soziolinguistische Ausgangslage: Die ungarndeutsche Minderheit in der Gegenwart

petenz gesprochen werden. Das bedeutet eine landessprache-dominante Zwei-sprachigkeit, in ganz seltenen Fällen (älteste Generation) noch eine funktionale Priorität der Minderheitensprache. So kann den älteren und mittleren Sprecher-generationen noch eine Sprecher-generationen- und situativbedingte aktive, eher jedoch eine passive Kompetenz der Minderheitensprache bescheinigt werden, die jedoch keine voll ausdifferenzierte stratische und phasische Gliederung mehr im Sprachrepertoire dieser Sprecher aufweist. Der Alltag wird kognitiv in all seinen Domänen und Facetten in der Landessprache, auf Ungarisch, erlebt und auch so verarbeitet. Falls Themen eines nicht gewohnten Milieus bzw. in nicht üblichen Kommunikationssitutionen angesprochen werden, kostet es die Spre-cher einen zusätzlichen kognitiven Aufwand, Inhalte und Sachverhalte aus dem Ungarischen in den deutschen Ortsdialekt zu übersetzen8 oder gar in einer Form des Deutschen zu konzeptualisieren.

(3) Der Assimilationsprozess, der mit einer besonders großen Intensität in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts einsetzte und immer noch andauert, hatte zur Folge, dass „das Tempo des Sprachverlustes und des Sprachwechsels seit 1960 beträchtlich zugenommen hat, und der Anteil der sprachlich Assimilierten sich mit jedem Jahrzehnt um ungefähr 10 Prozent vermehrt.“ (SEEWANN 2000, 121). Mit der sprachlichen Assimilation gehen auch Veränderungen in der Identitätskonstitution sowie in anderen sozialen Komponenten der Assimilation einher. Die Landessprache9 als die überdachende Sprache der lokalen deutschen Dialekte in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts – insbesondere ab den 1950er Jahren – übte auf die Sprecher dieser Minderheit einen unterschiedlichen Grad des Drucks aus, was zur Folge hatte, dass in der Zeit nach 1945 die Sprachübertragung in der Generationenfolge Einschnitte erlitt, wodurch die Kette der sprachlichen Tradierung – durch externe Ursachen und auch durch das beachtliche Ausmaß der Exogamie – unterbrochen wurde. Diese fehlende Sprachtradierung an die jüngeren Generationen sowie die fehlende Unterstützung der familiären Umgebung zum Erwerb der Ortsdialekte als Muttersprache führte zu irreparablen Folgen im Sprachgebrauch, im Sprachbewusstsein sowie in der Identitätskonstitution der nachfolgenden Generationen.

(4) Bedingt durch die sprachliche Sozialisation der Sprecher in den letzten vierzig Jahren verlaufen die Erst- und Zweitspracherwerbsprozesse bei den Sprecher-gruppen sehr unterschiedlich. Ältere Generationen erlebten ihre primäre Soziali-sation in ihrem lokalen Dialekt, wohingegen jüngere Generationen der letzten 40–50 Jahre primär auf Ungarisch sozialisiert werden, u. a. um dadurch ihre sozialen Aufstiegschancen zu verbessern oder zu sichern. Die Umgebung der älteren Generation gestaltet sich heute noch durch koexistierende Kulturen und Sprachen, allerdings mit einer immer größeren Akzentverlagerung auf die Lan-dessprache. Bei den mittleren und jüngeren Generationen wiederum sind nicht mehr die koexistierenden Muster vorhanden, sondern eindeutige

Dominanzver-8 Hier ist eine große Ähnlichkeit mit der Situation in den Walserdialekten zu sehen ZÜRRER (2009, 9 Die Begriffe Landessprache und Umgebungssprache werden im Folgenden synonym ge-22).

braucht.

21 hältnisse zugunsten der ungarischen Sprache und Kultur, da die Minderheiten-sprache und -kultur in ihrem Leben eine marginale Rolle einnimmt. Die Folgen der dargestellten gewaltigen Einschnitte in der primären Sozialisation der Nach-folgen dieser Minderheit sind bekannt. Im Sprachrepertoire dieser Sprecher sind durch die Kontakte mit der Umgebungssprache und des in der Schule erlernten Deutschen der mittleren und jüngeren Generationen eine akzeptable bis gute Deutschkompetenz10 in mehreren Lerner-und Kontaktvarietäten vorhanden, doch der bei einigen Generationen eingetretene Dialektverlust kann nicht mehr rückgängig gemacht werden. Sprecher/Sprechergruppen ordnen der deutschen Sprache als Minderheitensprache bzw. der deutschen Sprache als Fremdspra-che unterschiedliFremdspra-che Funktionen zu, die sich im Leben eines Individuums, aber auch in unterschiedlichen historischen und gesellschaftlichen Etappen ändern können.11 Die der einzelnen Sprachen/Varietäten zugeordnete Funktion steht – wie oben bereits angedeutet – immer in Korrelation mit dem Prestige und der Akzeptanz der deutschen Sprache und der deutschen Ortsdialekte durch die Mehrheitsgesellschaft.

(5) Der Deutschunterricht und die deutschsprachigen Medien spielen im Leben einer Sprachminderheit, insbesondere in Hinsicht auf ihren minoritären Spra-cherhalt, eine ausschlaggebende Rolle. Obwohl in Ungarn für die deutsche Minderheit kein voll ausgebautes muttersprachliches Schulsystem mit eigenen deutschsprachigen Lehrbüchern und der entsprechenden schulischen Infrastruk-tur existierte,12 ja auch eine entsprechende Sprachpolitik fehlte, wurde dennoch seit Ende der 1950er Jahren allen in Ungarn lebenden Minderheiten die Mög-lichkeit zu einem schulischen Unterricht geboten.13 Es mangelte jedoch grund-sätzlich an einer auf einen institutionellen Hintergrund gestützte und in diese eingebettete Literalität,14 die ein Selbstbewusstsein bzw. eine sichere sprach-lich-kulturell-kognitive Basis15 für die Sprachgemeinschaft oder die einzelnen Sprecher bedeutet hätte, auf die sich diese Minderheit hätte stützen können. Seit den 1970er Jahren kann nun über eine eigenständige Literatur dieser

Minder-10 Insbesondere in den letzten 20–30 Jahren kann über ein gut ausgebautes und effektives Schul-netz von Minderheiteneinrichtungen berichtet werden, in denen die Schüler – auch durch Hilfe des Gastlehrerprogramms der Bundesrepublik Deutschland – solide Deutschkompetenzen er-werben können.

11 Über die Funktionen des Ortsdialekts vgl. Kap. 3.2.

12 Wie das – auch zur Zeit der Ceaucescu-Ära – in Rumänien gewährt war und gut funktionierte.

13 Vgl. ausführlicher zum Minderheitenunterricht in Ungarn (MÜLLER 2010). Die Curricula der 13 Minderheitengymnasien der deutschen Minderheit streben an, im Rahmen der gebotenen Mög-lichkeiten auch Inhalte über die Minderheiten zu vermitteln, wodurch eine doppelte Identität der Jugendlichen aufgebaut und ihr Bewusstsein über ihre Abstammung gestärkt werden kann (vgl. Wurzeln und Flügel. Leitbild des ungarndeutschen Bildungswesens. 2010, Landesselbst-verwaltung der Ungarndeutschen).

14 Zu weiteren Informationen einer reichhaltigen literarischen Tradition des deutschen Bürger-tums in Budapest soll auf die Schriftenreihe von BALOGH / TARNÓI in der Literaturliste verwie-sen werden.

15 Da die Assimilation der dünnen Intellektuellenschicht bereits um die Jahrhundertwende ein-setzte, fehlte die Stütze der Intellektuellenschicht Mitte des 20. Jahrhunderts völlig.

Soziolinguistische Ausgangslage: Die ungarndeutsche Minderheit in der Gegenwart

heit gesprochen werden, genauso wie sie nun auch ihr kulturelles Leben und die damit verbundenen Aktivitäten auf Landesebene sowie auf lokaler Basis selbst organisiert und zusammenhält, wodurch die Bestrebungen zum Erhalt der Spra-che und Kultur und deren Pflege zum VorsSpra-chein kommt. Diesem Zweck soll-ten und sollen auch die ebenfalls seit Ende der 1950er Jahre in Ungarn für die einzelnen Minderheiten ins Leben gerufenen Druck- und heute auch elektroni-schen Medien16 dienen, die maßgebend für die Verbreitung von Informationen über die Minderheiten sorgen, doch deren sprachlicher Einfluss sich bis heute in Grenzen hält.

2.2 TERMINOLOGISCHE VIELFALT IN DER