• Nem Talált Eredményt

Das 20. Jahrhundert

In document Cathedra Magistrorum – Lehrerforschung (Pldal 145-159)

Erscheinungsformen der Kontrastivität in der Grammatikografie

2 Sprachvergleich in der Geschichte der ungarischen DaF-Grammatikografie

2.4 Das 20. Jahrhundert

Über die kurz gefasste, ungarischsprachige Grammatik von Ernő Krebsz und Alfréd Schuster (1904) schreiben Lenhart/Kovács (2013: 316) Folgendes: „Der Autor [sic!] möchte das Sprachenlernen mit Hilfe von kontrastiven Hinweisen erleichtern.“ Schuster hat 1907 auch eine größere, zweibändige Grammatik

26 Original: „[…] hogy az idegen nyelvtan lehetőleg csak azon nyelvjelenségeket ismertesse, melyek az idegen nyelvben eltérők az anyanyelv megfelelő kifejezésmódjától.” (Übersetzung:

Lenhart/Kovács 2013: 267)

veröffentlicht, diese wurde von Rezső Altai überarbeitet. Wie im Kommentar von Lenhart/Kovács (2013: 345) zu lesen ist, „Regeln und sprachkontrastive Hinweise wurden auf ungar. gegeben“.

Die deutsche Grammatik von Jenő Márton (1914) wurde nicht in die teil-kommentierte Bibliografie von Lenhart/Kovács (2013) aufgenommen, obwohl sie in mindestens zwei ungarischen öffentlichen Bibliotheken einsehbar ist.

Die in ungarischer Sprache verfasste, knapp 100 Seiten starke Grammatik verwendet reichlich die Kontrastierung und gibt zu jedem deutschen Beispiel eine ungarische Übersetzung. Übereinstimmungen und Unterschiede wer-den gleichermaßen thematisiert, das Kapitel zum Substantiv beginnt bei-spielsweise wie folgt: „In der deutschen Grammatik werden die Substantive nach ihrer Bedeutung ebenso klassifiziert wie im Ungarischen (Eigennamen, Gattungsnamen, Sammelnamen usw.). Darüber hinaus unterscheidet die deut-sche Sprache Substantive auch nach ihrem Geschlecht“ (S. 11).27 Zu jedem Kapitel gehört ein deutscher Lesetext mit einem kurzen deutsch–ungarischen Glossar. Nach dem Text steht eine ungarisch–deutsche Übersetzungsübung, in der bei Abweichung der Wortstellung die ungarischen Wörter nach der Abfolge ihrer Äquivalente durchnummeriert sind. Einige Äquivalente sind in Klammern angegeben. Das Verstehen des Textes wird in jedem Fall durch eine Reihe von Kontrollfragen geprüft, zu den grammatischen Themen gehö-ren Aufgaben. Unter der Überschrift „Németességek“ (etwa: ‘Germanismen’) werden bei jedem Thema die vom Ungarischen abweichenden Besonderheiten dargelegt. Z.B. wird auf S. 17 im Zusammenhang mit dem Akkusativ das Verb haben mit der ungarischen Entsprechung konfrontiert, wobei idiomatische Fügungen wie Hunger haben hervorgehoben werden. Zu diesem Teil gehört meistens auch eine Reihe von Sätzen mit unkommentierter Übersetzung, die jeweils einen Unterschied illustrieren soll (z.B. beim Akkusativ Sätze mit brau-chen, schuldig, Temporaladverbialen im Akk. usw.). Bei den Erläuterungen wird der Unterschied nicht immer explizit formuliert, es wird nur die deut-sche Form beschrieben, und die Übersetzung des Beispiels zeigt allein, dass man hätte hinzuschreiben können: „a magyartól eltérően“ ‘anders als im Ungarischen’, z.B.: „auch=is steht vor dem Bezugswort. Auch der Vater war hier. Az atya is itt volt“(S. 34).28 Aber die Explizierung des Andersseins kommt auch vor: „Das Deutsche, abweichend vom Ungarischen, verwendet statt eines Possessivsuffixes das Possessivpronomen“ (S. 51).29

27 Original: „A német nyelvtanban jelentésük szerint ugyanúgy osztályozzuk a főneveket, mint a magyarban (tulajdonnév, közös főnév, gyüjtő név stb). A német nyelv ezen kívül nem (das Geschlecht) szerint is megkülönbözteti a főneveket.”

28 Original: „Az auch = is a kiemelt szó előtt áll […].”

29 Original: „A német, a magyartól eltérőleg, birtokos rag helyett birtokos névmást használ.”

Lenhart/Kovács (2013) verzeichnen die Werke bis 1920. Es sind insge-samt 502 Titel, unter denen nach der Statistik der Autoren 81 Bücher als Grammatiken eingestuft werden können (S. XXVII). Wenn Grammatik mit einem Lesebuch kombiniert ist, gehört es schon zu einer anderen Kategorie

„Lehrwerke und Mischformen“. Ich habe auch einige von dieser Gattung in die Untersuchung einbezogen. In der obigen Beschreibung werden aber nur diejenigen Werke erwähnt, die nach den Angaben von Lenhart/Kovács und/

oder nach meinen eigenen Untersuchungen mindestens ansatzweise verglei-chenden Charakter haben. Dies schließt nicht aus, dass es in der Bibliografie auch weitere, von mir nicht eingesehene Grammatiken gibt, die kontrastive Hinweise enthalten, von ungarischen Beispielübersetzungen ganz zu schwei-gen. Nicht einmal bei in Deutsch geschriebenen Grammatiken (z.B. Mauritz 1867) ist es ausgeschlossen.

Die deutschen Schulgrammatiken für Ungarn samt allen sonstigen Lehrwerken der Periode 1921–1944 werden von Magyar Könyvészet III/A (1998) inventarisiert. In dieser Zeitspanne wurde die Grammatik von Gyula Lux und Gyula Theisz (1927) herausgegeben. Das ist eine Grammatik für Mittelschulen, vornehmlich parallel in Deutsch und Ungarisch, in zwei Spalten geordnet. Die Beispiele sind mehrheitlich nicht übersetzt. Beispiele im laufenden Text werden nicht zweifach, in beiden Spalten gegeben, son-dern sind auf den deutschen und den ungarischen Text verteilt, z.B. die Frage

„Was für Bücher? milyen könyvek?“ steht in der deutschen, „Was für Kinder sind im Garten? Milyen gyermekek vannak a kertben?“ in der ungarischen Spalte (S. 23). Paradigmen und Tabellen füllen die Seiten in voller Breite aus.

Die Autoren haben ersichtlich Zweisprachigkeit angestrebt, auch wenn einige deutschsprachige Passagen ohne ungarisches Äquivalent geblieben sind, z.B.

auf S. 11ff. Explizite kontrastive Informationen kommen im Buch kaum vor.

Auf S. 18 wird mitgeteilt, dass den Vergleichskonjunktionen wie und als im Ungarischen das gemeinsame Äquivalent mint gegenübersteht. Auf der darauf-folgenden Seite wird nur die deutsche Regel formuliert, und der Unterschied ist nur aus der ungarischen Übersetzung des Beispiels zu erschließen (ganz ähnlich wie bei Jenő Márton, s.o.): „Nach den Grundzahlen (natürlich mit Ausnahme von ein) steht das Hauptwort in der Mehrzahl: zwei Bücher két könyv“ (S. 19). Außer diesen zwei Stellen und den spärlich vorkommenden Übersetzungen finden wir im Buch keine Spur der Kontrastivität, was aller-dings auch mit dem Umfang zusammenhängen mag, die ganze Grammatik samt Verslehre und orthografischem Anhang umfasst nämlich 82 Seiten.

Ilona Hanvais deutsche Grammatik für Töchterschulen ist 1929 erschienen.

Auch sie verwendet die Methode der Paralleltext-Spalten, jedoch konsequen-ter als Lux/Theisz (s.o.). Gleichfalls ähnlich ist, dass auch hier nur ziemlich

wenige Beispiele übersetzt sind und nur spärlich kontrastive Anmerkungen begegnen. Letztere befinden sich jeweils in der ungarischsprachigen Spalte.

Eine von diesen behandelt die würde-Form: „Sie hat zwei Tempora: dem Präsens und der Vergangenheit des Ungarischen entsprechende Imperfekt bzw. Plusquamperfekt“ (S. 52),30 oder beim Thema Objekt: „Das Objekt kann […] ein Substantiv im Akkusativ sein […]. Es entspricht dem Akkusativ-objekt [tárgy] in der ungarischen Sprache“ (S. 105).31 Auch den anderen Objekten werden Termini aus der ungarischen Grammatik zugeordnet, was eine spezifische, metasprachliche Ebene des Vergleichs darstellt, aber das Ziel ist hierbei ebenso die Bewusstmachung wie im Fall der objektsprachlichen Kontrastierung. Mehr Hinweise auf das Ungarische habe ich aber im ganzen – 142 Seiten starken – Buch vergeblich gesucht, also ist hier die Kontrastivität wahrscheinlich nicht aus Platzgründen zu kurz gekommen.

Eine Vernachlässigung der Kontrastivität kann jedoch nicht als allge-meines Charakteristikum der Grammatikografie in der Zwischenkriegszeit festgestellt werden, wofür die Grammatik von Mihály Bariska und János Heinrich (1941) als Beispiel genannt werden kann. Im Gegensatz zu den o.a.

zwei Grammatiken ist diese in ungarischer Sprache geschrieben und neben den meisten Beispielen kann man eine ungarische Übersetzung finden. Die Kontraste, die in den früheren Grammatiken immer wieder angesprochen wurden, werden auch hier behandelt, so u.a. die Weglassung des pronomina-len Akkusativobjekts in der 3. Person wegen der objektiven Konjugation des Ungarischen (S. 24), ungarisches Possessivsuffix als Äquivalent des deutschen Possessivpronomens (S. 25), Wegfall der Kopula in der 3. Person (S. 66) usw.

Die Autoren vermögen aber einen noch höheren Grad an Kontrastivität zu erzielen, indem sie das deutsche und das ungarische System der Tempora und Modi miteinander konsequent vergleichen (S. 35 ff.). Zum Passiv bemerken sie nur, dass es „im Deutschen viel häufiger vorkommt als im Ungarischen“

(S. 52), hiermit zugleich behauptend, dass es im Ungarischen ein Vorgangspassiv gibt, was auch die ungarischen Übersetzungen der deutschen Passiv-Beispiele bestätigen: „ich werde geführt = vezettetem, engem vezetnek“ (ebd.). Sie sind bestrebt, die Terminologie der ungarischen Grammatik zu verwenden, wo-bei in Kapitelüberschriften neben den ungarischen die entsprechenden deut-schen Fachausdrücke angegeben werden. Möglicherweise führte diese Praxis zu dem Mangel, dass im Buch die Thematisierung des Dativ-, Genitiv- und

30 Original: „Két igeideje van: a magyar jelen és múlt időnek megfelelő Imperfekt és Plusquamperfekt.”

31 Original: „A tárgy lehet […] tárgyesetben álló főnév […]. Megfelel a magyar nyelvben a tárgynak.”

Präpositionalobjekts gänzlich fehlt. Die Kapitelüberschrift ist nämlich

„A tárgy. – Das Objekt.“ (S. 68), aber das Wort tárgy bedeutet in Wahrheit nur

’Akkusativobjekt’. Deswegen ist bereits die durch die Überschrift suggerierte Äquivalenz irreführend. Die nicht thematisierten Objekte kommen im Buch zum Glück reichlich vor, aber nicht im Syntax-Kapitel, sondern im Anhang, wo auf mehr als 20 Seiten deutsche und ungarische Verben und Adjektive mit abweichender Rektion aufgeführt werden, und zwar gruppiert nach Kasus und Präpositionen, samt Beispielsätzen, was wiederum ein hohes Maß an Kontrastivität bedeutet. Auch die im Anhang befindliche Anleitung zur Übersetzung in beiden Richtungen stärkt den kontrastiven Charakter dieses Grammatikbuchs.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Russisch zur Pflichtsprache, dem-nach sind weniger Lehrwerke für den Deutschunterricht verlegt worden. Die Gymnasialgrammatik von Zoltán Paulinyi ist zuerst 1956 erschienen, danach folgten jährlich neuere Auflagen, sodass 1964 schon die neunte an der Reihe war. Die Beschreibungssprache ist Ungarisch, zu jedem Beispiel gibt es eine Übersetzung. Aber zu den grammatischen Fachwörtern, die durchgängig un-garische Termini sind, werden keine deutschen Äquivalente gegeben, nicht einmal in einem gesonderten Verzeichnis, folglich stehen auch im Register lauter ungarische Bezeichnungen (S. 258ff.).

Da die russische Sprache schon in der Sekundarstufe 1 Pflichtfach war, konnte man Russisch in einer Grammatik für Gymnasien als zweite Kontrastsprache anwenden, z.B gleich bei der Systematisierung der Wortarten:

„Diese Wortarten, bis auf die Präposition, existieren auch im Ungarischen. Die aus dem Russischen bereits vertraute Präposition erfüllt auch im Deutschen die Rolle der ungarischen Postposition und des Adverbialsuffixes“ (S. 24).32

Es wird auch auf Übereinstimmungen hingewiesen, z.B. im Abschnitt zum Artikel gleich dreimal (S. 26f.). Beim grammatischen Geschlecht wird der Unterschied explizit erwähnt, dass nämlich eine derartige Kategorie im Ungarischen nicht existiert (S. 30). Das andernorts in den Vergleich einbezo-gene Russisch hätte auch hier erwähnt werden können, denn die Lernenden mussten nicht nur die Präpositionen sondern auch die Genera im Russischen erlebt haben. Es ist dabei merkwürdig, dass im Zusammenhang mit den Kasus (S. 36) nur aufs Russische verwiesen wird, als hätte das Ungarische keine Kasus.

Einige Zeilen weiter stellt sich dann heraus, dass es wirklich so gemeint war:

„[…] die vier Kasus des Substantivs haben dieselbe Rolle, die im Ungarischen

32 Original: „Ezek a szófajok, a viszonyszó kivételével, megvannak a magyarban is. Az oroszból már ismert viszonyszó a németben is a magyar névutó és határozórag szerepét tölti be.”

die Konstruktionen mit (Adverbial-)Suffixen oder Postpositionen haben“33 (ebd.). Dies ist schon daher eine falsche Behauptung, weil den deutschen rei-nen Kasus auch im Ungarischen (Kasus-)Endungen entsprechen, die deut-schen Äquivalente der restlichen Kasussuffixe und der Postpositionen sind jedoch zumeist Präpositionen mit dem jeweiligen regierten Kasus.

Beim Thema Passiv (S. 156) wird mitgeteilt, dass es im Ungarischen kein Passiv gebe (in einer Grammatik 15 Jahre zuvor war es „weniger häufig als im Deutschen“, jedoch unbezweifelt lebendig, s. Bariska/Heinrich 1941: 52).

Die Verwendung von ausschließlich ungarischen Termini kann den Lernenden bei der Erörterung des Objekts leichthin verwirren. Zuerst wird tárgy (streng genommen steht es nur für Akkusativobjekt) dem Begriff des Objekts terminologisch gleichgesetzt: „Das Objekt [tárgy] kann im Deutschen – abweichend vom Ungarischen – in allen Kasus obliqui stehen, nicht nur im Akkusativ“ (S. 228).34 Das Präpositionalobjekt wird anschließend als

„indirektes Objekt“ dem Akkusativ-, Dativ- und Genitivobjekt als „di-rekten Objekten“ gegenübergestellt (S. 229). Im Französischen gelten zwar nur Präpositionalphrasen als indirekte Objekte, aber im Deutschen – und Autoren von Grammatiken des Deutschen sollten sich eher danach rich- ten – ist nur das Akkusativobjekt ein direktes Objekt und zumeist wird ihm nur das Dativobjekt als indirektes Objekt gegenübergestellt, aber einige nehmen auch das Genitiv- und Präpositionalobjekt hinzu (vgl. Hentschel/Weydt 2003:

363 f.). Das ist keine neue Terminologie, die erst nach Paulinyis Grammatik erschienen ist, weil wir bereits in einer 1904 herausgegebenen Schulgrammatik (Auer 1904: 50) Folgendes lesen können: „1. nähere oder direkte Objekte, wel-che im Akkusativ stehen; 2. entferntere oder indirekte Objekte, welwel-che im Genitiv oder Dativ stehen, oder welche eine Präposition vor sich haben.“

Es ist nicht gerade lernerfreundlich, dass Verbrektionen auf einer einzigen Seite abgehandelt werden (170f.), mit insgesamt 23 Beispielen, unter denen nur 10 von der anderen Sprache abweichen. Es gibt im Band auch keine ab-gesonderte Liste der Verben/Adjektive mit ihren Rektionen.

Der „praktische Leitfaden der deutschen Grammatik“ von Ivánné Markó ist in erster Auflage 1959 erschienen, dann hat ihn ein anderer Verlag in den 90er Jahren neu aufgelegt. Im Vorwort kann man über das Buch Folgendes lesen:

„[…] entgegen den Grammatiken, die auf der lateinischen Betrachtungsweise aufbauen, nimmt [diese Grammatik] Struktur und Ausdrucksweise der

33 Original: „[…] a főnév négy esetének ugyanaz a szerepe, ami a magyarban a ragos és névutós szerkezeteknek.”

34 Original: „A tárgy a magyartól eltérően a németben minden függő esetben állhat, nemcsak tárgyesetben.”

ungarischen Sprache zur Grundlage“ (S. 3).35 Die Grammatik ist auf Ungarisch geschrieben worden, alle Beispiele liegen in beiden Sprachen vor. Die Richtung ist meistens Deutsch–Ungarisch, aber – getreu dem Vorwort – hin und wie-der werden ungarische Sätze ins Deutsche übersetzt, so z.B. auf S. 68, wo es um die Weglassung des ungarischen Subjekts und Akkusativobjekts geht. Die Abweichung der Sichtweisen der zwei Sprachen wird an einigen Stellen mit wörtlichen Übersetzungen verdeutlicht, wobei auch die richtige Übersetzung angegeben wird, z.B. auf S. 69, wo der Satz Ich wasche meinem Sohn den Kopf wortwörtlich, mit einem normwidrigen „Satz“ übersetzt worden ist.

Die Autorin hält sich nicht durchgängig an die im Vorwort formulierte Richtlinie. Wenn sie konsequent die „Struktur und Ausdrucksweise“ des Ungarischen als Grundlage betrachtet hätte, wäre bei der Thematisierung des Befehlsmodus (S. 106) angebracht gewesen, darauf hinzuweisen, dass dieser Modus im Ungarischen über ein vollständiges Paradigma verfügt.

Es ist auch befremdlich, dass als eines der möglichen Äquivalente des deut-schen Vorgangspassivs unkommentiert die Form mit dem Suffix -(t)at(ik)/-(t) et(ik) angegeben ist (S. 112), während die beim Zustandspassiv angegebene Konstruktion van + Verbaladverb (S. 113) mit einer Fußnote versehen ist, nach der diese Form eine „wörtliche“, „dem Ungarischen fremde“ Übersetzung des deutschen Zustandspassivs sei.

Das Objekt verursacht auch in dieser Grammatik terminologische Komplikationen. In der Überschrift des Kapitels stehen auch hier tárgy und Objekt als äquivalente Wörter nebeneinander. Zuerst wird nur das Akkusativobjekt behandelt, was völlig in Ordnung ist, das wird nämlich der ungarischen Überschrift gerecht. Auf der nächsten Seite des Kapitels kommt es dann zu den besagten Komplikationen, denn hier steht u.a. Folgendes:

Rektionen seien oft „mit einem bestimmten Kasus oder Präpositionalgefüge ausgedrückte Objekte [tárgyak]“ (S. 147).36 Weiter unten: „Diese Rektionen drücken oft kein Objekt [tárgyat], sondern ein Adverbial aus“ (ebd.).37 Danach folgt die Vorstellung der 3 Objekte: „mit Genitiv ausgedrücktes Objekt [tárgy]“, „mit Dativ ausgedrücktes Objekt [tárgy]“ und „mit einer präpositio-nalen Rektion ausgedrücktes Objekt [tárgy]“38 (S. 147 f.). Aus den Beispielen wird klar, warum überall „tárgy“ in der Bezeichnung steht: Die ungarischen Äquivalente der angeführten deutschen Verben, die Dativ, Genitiv oder eine

35 Original: „[…] a latin szemléleten felépített nyelvtanokkal szemben a magyar nyelv szerkezetét és kifejezésmódját veszi alapul.”

36 Original: „meghatározott esettel vagy viszonyszós szerkezettel kifejezett tárgyak.”

37 Original: „Ezek a vonzatok sokszor nem tárgyat, hanem valamilyen határozót fejeznek ki.”

38 Original: „Genitivussal kifejezett tárgy”, „Dativussal kifejezett tárgy”, „viszonyszós vonzattal kifejezett tárgy”

Präposition fordern, sind lauter Transitiva, die als solche Akkusativ regieren (Akkusativ heißt übrigens ungarisch tárgyeset, der Kasus wurde also nach dem Satzglied tárgy benannt, das nur in diesem Kasus stehen kann). Im Kapitel über die Adverbiale (149ff.) sind die ungarischen Rektionen so genannte „bildhafte Lokalbestimmungen“ (nach der damaligen hungarologischen Terminologie), aber ihre deutschen Äquivalente sind zumeist ebenso Präpositionalobjekte wie diejenigen, die mit Akkusativobjekt ins Ungarische übersetzt werden.

Der Benutzer wird aufgrund dieser Informationen kaum wissen, wie er man-che Fälle von den auf den Seiten 121ff. aufgelisteten Rektionen einstufen soll.

Der Genitiv bei sich erfreuen kann beispielsweise kein „mit Genitiv ausge-drücktes Objekt [tárgy]“ sein, da ihm im Ungarischen kein Akkusativ, sondern Dativ entspricht. Diese Grammatik ist ein gutes Beispiel dafür, wie viele Fallen es in sich bergen kann, dass von der Struktur der L1 ausgegangen wird, und was daraus resultieren kann, wenn nicht alle Fallen vermieden werden können.

1969 ist diejenige Grammatik für Mittelschulen erschienen, die sich auch heute im offiziellen Lehrwerkverzeichnis des ungarischen Bildungs-ministeriums befindet. Die Autoren sind Lajos Karácsony und Istvánné Tálasi.

Während Paulinyis Grammatik (1956) 264 Seiten hatte, ist diese Grammatik 466 Seiten stark, was nicht nur mehr Beispiele und Listen, sondern auch Behandlung von Themen und Kategorien bedeutet, die in den Grammatiken der Fünfzigerjahre noch nicht enthalten sein konnten. Auf Valenz fußende Satzmodelle zu präsentieren war z.B. bei Paulinyi (1956) noch so gut wie aus-geschlossen, da Tesnières Valenztheorie erst 1959 in einem weiteren Kreis bekannt werden konnte und die Germanistik den Valenzgedanken auch mit etwas Verzögerung aufgriff. In den 70er Jahren dagegen gehörte das Valenzkonzept bereits zum Alltag der germanistischen Linguistik, sodass in der 8., erweiterten Auflage (1978) sogar der Terminus Valenz (ung.: va-lencia) in den Fachwortschatz der ungarischen Gymnasien eingeführt wird (S. 302). Danach werden die wichtigeren Satzmodelle samt Listen von Verben mit abweichender Rektion angegeben. Die Bezeichnungen für Satzglieder passen sich einigermaßen den Valenzbeziehungen an: Für Objekt wird meist Ergänzung [kiegészítő] gebraucht, aber an einigen Stellen steht das deutsche Wort Objekt im ungarischen Satz, mit dem nötigen ungarischen Formativ, z.B. Präpositionalobjektet mit Akkusativendung (S. 341). Das Kapitel zum Objekt wurde trotzdem als „A tárgy“ betitelt, weswegen die Erörterung gleich am Anfang mit der Klärung der terminologischen Unterschiede beginnen musste. Im laufenden Text kommt auch tárgy in der Bedeutung ’Objekt’ vor, aber jeweils in Anführungszeichen. Dem valenzgrammatischen Konzept ent-sprechend hat man die Adverbiale in Adverbialergänzungen, die obligatorisch sind, und freie Angaben geteilt (S. 343).

Paulinyi spricht noch nicht von einem Zustandspassiv, auch wenn der Begriff von Hans Glinz schon 1952 eingeführt worden ist. Bei Karácsony/

Tálasi wird es aber schon besprochen, als Äquivalent wird van + Verbaladverb angegeben, aber mit der Einstufung „Konstruktion“ statt „Verbform“ des Ungarischen, was dem hungarologischen Standpunkt gerecht wird. Auf je-den Fall ist es ein großer Fortschritt im Vergleich zu Markó (1959), die diese Form als falsch bezeichnete.

Im Vorwort der 8. Auflage steht Folgendes: „In unserem Buch haben wir ei-nen Vergleich mit den ungarischen und russischen sprachlichen Phänomeei-nen, d.h., die Verwirklichung des Prinzips einer Kontrastivität in zwei Richtungen angestrebt“ (S. 6).39 Dieses Prinzip kennen wir bereits seit Paulinyi (1956), aber die Konfrontationen mit dem Ungarischen und parallel mit dem Lateinischen usw. Jahrhunderte zuvor stehen auch nicht sehr weit davon (z.B. Bel 1718 oder Márton 1799). Die im Vorwort deklarierte zweiseitige Kontrastivität kommt im Buch allerdings ziemlich inkonsequent zur Geltung, die meisten Vergleiche beziehen sich nämlich nur auf das Deutsche und das Ungarische. Russisch wird z.B. bei der Erörterung der bestimmten und unbestimmten Artikel ein-bezogen, aber auch hier wird nicht ganz korrekt formuliert: „In der russischen Sprache z.B. macht das reiche Deklinationssytem, in dem die Endungen meis-tens Genus, Numerus und Kasus des Substantivs ausdrücken, den Gebrauch eines Artikels überflüssig“ (S. 48).40 Bereits der Ausgangspunkt ist ein Irrtum, nämlich dass die einzige Funktion des Artikels die Bezeichnung von Genus, Kasus und Numerus wäre, er bezeichnet ja auch die Determiniertheit. Die Formenbildung der Nomina ist im Ungarischen viel reicher und transparenter als im Russischen, hier wären also die Artikel nach dieser Logik noch weniger nötig – aber im Ungarischen gibt es sowohl bestimmte als auch unbestimmte Artikel, mit denen keine weiteren grammatischen Kategorien ausgedrückt werden (ähnlich wie im Englischen).

Nachdem das Russische aufgehört hatte als Pflichtsprache zu fungieren, wurden auch in den neueren Auflagen der deutschen Grammatik die Verweise aufs Russische gestrichen, was im Falle des oben zitierten Satzes nur zu begrü-ßen ist. Aus der Erörterung der grammatischen Geschlechter ist der Verweis allerdings nicht vollständig verschwunden, er hat sich nur umgewandelt, aber wiederum auf eine ungeschickte Weise. Vor der Wende konnte man an der betreffenden Stelle Folgendes lesen: „Der Begriff des grammatischen

39 Original: „Könyvünkben a magyar és az orosz nyelvi jelenségekkel való egybevetés, a kétirányú

39 Original: „Könyvünkben a magyar és az orosz nyelvi jelenségekkel való egybevetés, a kétirányú

In document Cathedra Magistrorum – Lehrerforschung (Pldal 145-159)