• Nem Talált Eredményt

Von der Aneignung zur Abwendung

In document 34 . Budapest 1999 (Pldal 141-169)

Der intertextuelle Dialog der rumäniendeutschen Lyrik mit Bertolt Brecht

I.

In der zweiten Hälfte der sechzigerJahre durchzitterte ein Windhauch Hoff­

nung die verödete und uniformierte Literaturlandschaft Rumäniens. 1965 war aus der Riege der kommunistischen Spitzenfunktionäre ein geradezu unorthodox junger, 47jähriger Mann namens Nicolae Ceau§escu zum Er­

sten Parteisekretär aufgestiegen, der die Rolle des Hoffnungsträgers für sich reklamierte und sich als kühner Verteidiger rumänischer Interessen gegen sowjetische Hegemonieansprüche profilierte. Ein reformwilliger Sozialis­

mus schien mit seinen selbstkritischen Ansätzen, innenpolitischen Locke­

rungen und außenpolitischen Öffnungstendenzen auch neue Lebensper­

spektiven zu eröffnen. Nur wenige sahen damals voraus, daß Liberalisie­

rung im Kultursektor und populistische Anbiederung Komponenten eines machtpolitischen Kalküls bildeten, dessen Endergebnis die absolute Verfü­

gungsgewalt über ein Land war.

In rascher Folge wurden mehrere Verbotstafeln beseitigt und die eng­

geschnürten Schreibkonzepte des Sozialistischen Realismus als unbrauch­

bar verworfen. Die Informationsschranken fielen. Ein. reiches Angebot in­

ternationaler Literatur bescherte Überraschungen, beschleunigte W andlun­

gen, weckte Nachholbedürfnisse. Jüngste Vergangenheit durfte als eine Ära des „Dogmatismus“ und tragischer Irrtümer kritisiert werden, die langjäh­

rig vergitterten Traditionen der Zwischenkriegszeit befreite man zu neuem Leben, marginalisierte und verfemte Schriftsteller konnten wieder in Er­

scheinung treten, zahlreiche junge Autoren drängten unter günstigen Publi­

kationsmöglichkeiten an die Öffentlichkeit.

Auch der kleine, staatlich kontrollierte und subventionierte rumänien­

deutsche Literaturbetrieb - laut der Volkszählung des Jahres 1966 lebten noch rund 383.000 Deutsche in Rumänien - war schrittweise zu einem funk­

tionierenden Subsystem ausgebaut worden, das alle Elemente enthielt, aus denen sich eine literarische Kultur zusammensetzt: Verlage in Bukarest, Klausenburg und Temeswar mit einem breit aufgefächerten Programm, Zei­

tungen und Zeitschriften mit umfassenden Kulturbeilagen, Rundfunk- und Fernsehsendungen, zwei Theater, in Temeswar und Hermannstadt, Autoren­

vereinigungen und Literaturzirkel. Die Bukarester deutschsprachige Mo­

natsschrift des rumänischen Schriftstellerverbandes Neue Literatur war mit 139

Erfolg bemüht, ihren Mitarbeiterkreis zu erweitern, sie wurde zur Stätte der Reintegration totgeschwiegener Schriftsteller, zum Übungsfeld für Neulin­

ge und diente als Sprungbrett in die Verlage.

Doch schon im Juli 1971, heimgekehrt von einer offensichtlich lehrrei­

chen Reise in die Bruderländer China und Nordkorea, schickte Nicolae Ceau§escu ohne Vorwarnung 17 Thesen zur Verbesserung der politisch-ideologi­

schen Arbeit, der kulturellen und erzieherischen Tätigkeit in den Kampf gegen lite­

rarische Vielfalt und Mehrstimmigkeit. Führungsanspruch und Weisungs­

berechtigung der kommunistischen Partei sowie die Unfehlbarkeit der staats­

ideologischen Doktrin wurden darin ausdrücklich bekräftigt. Auf dem Weg aus der Kommandozentrale in die kulturellen Institutionen büßten die The­

sen indessen einiges an Schärfe ein. Das literarische Leben ließ sich nicht schlagartig umprogrammieren und durch einen Gewaltakt verstümmeln.

II.

Im Sommer 1970 hatte der Prosaautor Paul Schuster (geb. 1930), langjähri­

ger Redakteur der Neuen Literatur, die Beilagen für Schüler und Studenten der im westrumänischen T emeswar erscheinenden Neuen Banaler Zeitung durch­

forstet und in dem Aufsatz Nichtprovinzielles aus der Provinz seiner überbord­

enden Begeisterung über die gemachten Entdeckungen beredten Ausdruck verliehen:

Am erstaunlichsten, geradezu phantastisch ist die große Zahl der Dichter, die auf den Seiten der Schülerbeilage zu einer Kon­

kurrenz an treten, die in den letzten zwanzig Jahren innerhalb der deutschen Literatur unseres Landes nicht ihresgleichen hat [...]. 31 neue Namen in einem halben Jahr [...], und es ist kei­

neswegs ausgeschlossen, daß die eine oder die andere der NBZ- Schülerseiten nachjahren bibliophilen W ert haben wird, weil in ihr das erste Gedicht eines bedeutenden Lyrikers abgedruckt wurde.1

Wenige Monate später, im Februar 1971, brachte die Neue Literatur eine aufsehenerregende Schüler-Sondernummer m it Texten von Banater Gymna­

siasten heraus. Die Erfahrungsberichte, Kommentare, Reportagen, Kurz­

erzählungen und Gedichte dieses Heftes zeichnen sich durch den Anspruch auf Mitspracherecht und Selbstbestimmung, durch generationsspezifische Unverblümtheit und unumwundene Kritik an bestehenden Verhältnissen aus. „So knisterte es reichlich brisant aus vielen der 128 Druckseiten der Neuen Literatur“2, vermerkte der dpa-Korrespondent Bruno Sobczak in ei­

nem ausführlichen Bericht, dem ersten, den die Informationszentrale der bundesdeutschen Presse der rumäniendeutschen Zeitschrift widmete.

140

Ein Gedicht des 18jährigen Zwölftklässlers aus der Kleinstadt Großsankt- nikolaus Richard Wagner (geb. 1952) lautete:

dialektik

w i r haben die Verhältnisse erkannt

w i r haben beschlossen sie z u verändern

wir haben sie verändert dann kamen andere

die haben die veränderten Verhältnisse erkannt und haben beschlossen

sie zu verändern

sie haben die veränderten Verhältnisse verändert

dann kamen andere

die haben die veränderten veränderten Verhältnisse erkannt und haben

beschlossen sie zu verändern

s i e h a b e n d i e v e r ä n d e r t e n v e r ä n d e r t e n V e r h ä l t n i s s e v e r ä n d e r t

dann kamen andere3

Wagner greift im Titel einen Begriff in seiner marxistischen Semantik auf und aktualisiert das 3. Grundprinzip dieser zentralen Kategorie einer ma- terialistischen-gesellschaftlichen Entwicklungskonzeption — die Negation der Negation —, das von der Doktrin des real existierenden Sozialismus in ihrer nationalrumänischen Variante ausgeblendet worden war.4 Mit dem Conducator Nicolae Ceau§escu hatte der „Kampf der Gegensätze“ in einer vermeintlich unzerstörbaren höheren Einheit sein glückliches Ende gefun­

den. In dem vorliegenden Text ist ein solches nicht in Sicht, soziale Prozes­

se verlaufen weiterhin im Zeichen unaufhörlicher Veränderungen.

Die Revolutionärin Pelagea Wlassowa aus Twer ließ Brecht in seinem Stück Die Mutter (1931) ein Lied der Hoffnung anstimmen, das er später unter den Titel Lob der Dialektik veröffentlichte: „Wer noch lebt, sage nicht nie- mals!/Das Sichere ist nicht sicher./So, wie es ist, bleibt es nicht/W enn die Herrschenden gesprochen haben/W erden die Beherrschten sprechen [...].“5

„Dialektik“, definierte Brecht als „jene Einteilung, Anordnung und Betrach­

tungsweise der Welt, die durch die Aufzeigung ihrer umwälzenden Wider­

sprüche das Eingreifen ermöglicht“.6 Und hatte der Novize Richard Wag­

ner nicht die Realität auf eine verkürzende Weise abgebildet, die soziale 141

Veränderungen als Ergebnis menschlicher Erkenntnis und eingreifenden Handelns interpretiert?

Wie bis dahin in keinem anderen Gedicht der rumäniendeutschen Li­

teratur hat an diesem Bertolt Brecht gleichermaßen stil- und konzeptions­

bildend mitgewirkt: die lakonische Diktion und das systematisch strukturier­

te Kommunikationsmuster; die Raffungstechnik und der offene Schluß, der mit der Beiehrbarkeit eines mitdenkenden Lesers rechnet; der Einsatz von metonymischer statt metaphorischer Rede; der Vorrang des allgemeinen, als gesetzmäßig begriffenen Bewegungsablaufes vor dem sinnenhaft erleb­

ten und unmittelbar angeschauten Weltausschnitt.

Offensichtlich haben dabei die Schlußworte des gelernten Chores aus Brechts Badener Lehrstück vom Einverständnis (1929) als unmittelbare Anregung ge­

dient, zu Entlehnungen gereizt und verführt:

[...]

Der gelernte Chor

Habt ihr die Welt verbessert, so Verbessert die verbesserte Welt.

Gebt sie auf!

[...]

Habt ihr die Welt verbessernd die Wahrheit vervollständigt, so

Vervollständigt die vervollständigte Wahrheit.

Gebt sie auf!

[•••]

Habt ihr die W ahrheit vervollständigend die Menschheit verändert, so

Verändert die veränderte Menschheit.

Gebt sie auf!

[...]

Ändernd die Welt, verändert euch!

Gebt euch auf!

Auch hierin erwies sich Richard Wagner als gelehriger Schüler Bertolt Brechts, der 1929 den Vorwurf des Plagiats durch knappes Eingeständnis seiner „grund­

sätzlichen Laxheit in Fragen geistigen Eigentums“8 abgewehrt und immer wieder Vorgesprochenes und Überliefertes systematisch auf seine Verwend­

barkeit, seinen „Materialwert“ geprüft und ausgeschlachtet hatte.

142

Anläßlich eines Gesprächs junger Autoren, das am 2. April 1972 in der Neuen Banater Zeitung veröffentlicht wurde, erklärten sich die Diskussionsteil­

nehmer, deren Durchschnittsalter knapp über 20 Jahre lag, zu Trägern ei­

nes neuen Realitätsbewußtseins und breiteten ihre weitgehend angelesenen Vorstellungen von einer sozial verbindlichen und politisch engagierten, einer wirklichkeits- und wirkungsorientierten Literatur aus, in der Kunst- und Gebrauchswert als Partner zusammenfinden müßten. Eine eindeutige Vorreiterrolle wurde dabei Bertolt Brecht eingeräumt: „Brecht experimen­

tiert mit den Möglichkeiten einer sozialistischen Literatur“, formulierte apo­

diktisch derselbe Richard Wagner, „darum ist er die einzige Grundlage, von der man hier und heute ausgehen kann. [...] Das ist kein Dogma, son­

dern eine Notwendigkeit“.9

Wenige Monate später erschien im Temeswarer Facla Verlag die „An­

thologiejunger Lyrik aus dem Banat“ Wortmeldungen. Der Herausgeber Edu­

ard Schneider hatte die 22 Lyriker und Lyrikerinnen gebeten, ihre „Vor­

zugsautoren“ zu nennen, seinem Wunsch hatten 17 entsprochen. Neunmal wurde Bertolt Brecht und achtmal die in Bukarest lebende Dichterin Ane­

mone Latzina (1942-1993) genannt. Ihr 1971 erschienener Gedichtband mit dem salopp formulierten Titel Was man heute so dichten kann{ 1971) erkundet in aufmüpfigen Texten von widerspenstiger Klarheit, die das Recht auf Un­

zufriedenheit und Entscheidungsfreiheit einfordern, den realsozialistischen Alltag. Anemone Latzina war die erste rumäniendeutsche Autorin, die es verstand, die Angebote Brechts produktiv umzusetzen, indem sie Brechtsche Formen - vom parodistisch verfremdeten Lied zum epigrammatischen Gleich­

nis - mit eigenen Beobachtungen und Erfahrungen füllte und mit einem Schuß schwärzlichen Humors würzte.

Einige der Koautoren der Anthologie —Johann Lippet (geb. 1951), Ger­

hard Ortinau (geb. 1953), Anton Sterbling (geb. 1953), William Totok (geb.

1951), Richard Wagner und Ernest Wichner (geb. 1952) — hatten inzwischen in der Universitätsstadt Temeswar die Aktionsgruppe Banat gegründet, eine Solidargemeinschaft von Schreibenden, die wie Bertolt Brecht Gewicht auf Teamarbeit legten und sich, wohl auch in dessen Selbstverständnis, als Marxi­

sten bezeichneten. Durch ihre literarischen Optionen emanzipierten sie sich von dem ideologischen Drill der Institutionen und dem Konformitätsdruck, den konservativen Wertvorstellungen und Denkweisen der Elternwelt — wie der junge Berthold Eugen Brecht. „Bertolt Brecht war der Autor, der [...]

die politischen und literarischen Diskussionen jener Zeit wie unsere gleich­

zeitigen Schreibversuche am nachhaltigsten beeinflußt hat“,10 vermerkte Ernest Wichner rückblickend in dem Aufsatz Erinnerung an Landschaftsbil­

der (1988).

Zur Bezugsperson wurde Bertolt Brecht auch für andere rumäniendeutsche Lyriker, vor allem für Bernd Kolf (geb. 1944), Franz Hodjak (geb. 1944),

143

W erner Söllner (geb. 1951), Rolf Bossert (1952-1986) und Hellmut Seiler (geb. 1953), die sich von den Harmonieschablonen der Aufbaupoesie, von der gutgereimten Landschaftsidylle und von den Verdunkelungsmanövern der hermetischen Moderne wegschrieben.11 Auch ältere Autoren wie Franz Storch (1927-1982) und Nikolaus Berwanger (1935-1989) zollten dem Aus­

druckszwang, der von den Brechtschen Schreibmustern ausging, ihren Tri­

but.

III.

Der Siegeszug Brechts durch die kleine rumäniendeutsche Literaturszene vollzog sich mit einiger Verspätung, er erfolgte nicht ausschließlich im Al­

leingang, war von dem anderer Autoren flankiert, die ihrerseits Brecht ver­

arbeitet und weitergedacht hatten, in ein dialogisches Verhältnis mit diesem getreten waren. Sein Durchbruch als Vorbildfigur wurde gleichsam in die Wege geleitet durch einen Generationswechsel, durch kulturelle Verände­

rungsbewegungen sowohl im eigenen Umfeld als auch in den beiden deut­

schen Staaten. Parallel und gleichzeitig mit Brecht, der die Abwendung von der pontifikalen zur profanen Sprechweise vorantrieb, war es die Ausstrah­

lung der Konkreten Poesie, vor allem die der W iener Gruppe, die zu einer spielerischen und selbstironischen Auflockerung der intendierten Botschaft, zur gezielten Zersäbelung von Sprachregelungen, zur Unterwanderung der öffentlichen Diskurse führte.

Der nach seinem frühen Tod zum Kulturdenkmal der DDR zurechtge­

meißelte weltberühmte Dramatiker war in dem sozialistischen Bruderland Rumänien alles andere als ein unbekannter Autor.12 Seine Stücke wurden seit 1956 auch auf den beiden deutschen Bühnen des Landes gespielt, seine Texte hatten Eingang in die Lehrbücher der deutschen Schulen gefunden, die Brecht-Lektüre gehörte zum Pflichtpensum der Germanistikstudenten an rumänischen Universitäten. Schon 1960 war in Bukarest eine höchst ein­

seitige Werkauswahl erschienen, 1970 folgte ein Band Gedichte und 1986 eine sachkundig kommentierte zweibändige Ausgabe.13 Brecht-Editionen aus DDR-Verlagen konnte man in Rumänien käuflich erwerben, zum An­

gebot der Buchhandlungen in den siebziger Jahren gehörten auch seine frü­

hen Tagebücher 1920-1922(1976) und das Arbeitsjournal (1977), die nun aller­

dings - ebenso wie die Buckow er Elegien — mit zur folgenreichen Entdeckung eines „anderen“ Brecht beitrugen.

W ährend in der DDR die Wirkungsgeschichte der Lyrik Brechts schon in den fünfziger Jahren einsetzte14, ohne jedoch zu diesem Zeitpunkt dem dominierenden Modell Becher den Rang abzulaufen, stellte jene für die rumäniendeutsche Literatur bis zu Anemone Latzina offensichtlich keine trag- und ausbaufähige Form zeitgemäßer Poesie dar. Aussparende Argu­

144

mentationstechnik und unterkühlte Überzeugungsstrategien waren mit der geforderten Eindeutigkeit einer parteilich-volkstümlichen und hymnisch­

feierlichen Affirmationsdichtung nicht kompatibel. Ein früher und eindring­

licher Appell aus dem jahre 1958 fand in der literarischen Praxis so gut wie kein Echo. Am 21. Februar d. J. hatte der Erzähler und Publizist Hans Bergei (geb. 1925) in dem Aufsatz Das Alte und das Neue in der Lyrik eindringlich auf den innovativen Charakter von Brechts Lyrik hingewiesen:

Mehr als jemals geht es heute um neue Ausdrucksformen, weil Umbrüche hinter uns liegen, weil wir mitten in Aufbrü­

chen stehen, die nicht recht mit überkommenen Formen arbei­

ten können. [...]

Damit bin ich bei Bert Brecht. Denn ich bin der Meinung, daß die künstlerisch gültigste Aussage in der deutschen Spra­

che unserer Tage die Lyrik Brechts ist. [...] Groß, lapidar, schmuck­

los, in ihrer Sachlichkeit, fast an ein technisches Wörterbuch erinnernd, voll der Schrecken dieses Jahrhunderts, der Rück­

sichtslosigkeiten, der Brutalitäten, oft furchtbar als Spiegel un­

serer selbst, aber ungeheuer voll wieder einer großen, tiefen, ungespreizten Menschlichkeit, eines Willens zur Menschlich­

keit, der vielleicht die kennzeichnendste Eigenheit der moder­

nen Kunst überhaupt ist - wie das XX. Jahrhundert selber, so steht Brechts, im übrigen nicht nur lyrische, Sprache da [...].15 Achtzehn Jahre später hingegen teilten viele rumäniendeutsche Autoren durchaus die Meinung von Bernd Kolf. „Ich behaupte und glaube“, erklär­

te dieser in seinen scharfsinnigen Zeitgemäßen Betrachtungen von Bertolt Brechts ,Gesammelten Werken1 (1976), „daß man heute Brecht gelesen haben muß.

Gilt das vor allem für Literaten, dann für alle Menschen in der Form: man sollte Brecht heute gelesen haben.“16

Und man las nicht nur die Gedichte, Dramen und Geschichten Brechts, sondern auch seine richtungsweisenden Aufsätze über Weite und Vielfalt rea­

listischer Schreibweise, über Lyrik und Logik, Über Formalismus und neue Formen, Uber reimlose Lyrik mit unregelmäßigen Rhythmen und fand, daß Brechts Fünf Schwierigkeiten beim Sagen der Wahrheit aus dem jahre 1939 praktikable Hin­

weise für das eigene Schreibprogramm auch unter „veränderten Verhältnissen“

(Richard Wagner) enthielten.

Inzwischen war Brecht längst in die Verse seiner mündig gewordenen DDR-Nachfahren „eingegangen“. „Um Brecht“, notierte der 1935 gebore­

ne Heinz Czechowski, „ist wohl niemand von unserer Generation herum­

gekommen — außer merkwürdigerweise Sarah Kirsch“.17 Rumäniendeutsche Autoren rezensierten des öfteren Lyrikbände dieser Generation, die Gele­

genheiten zu persönlichem Meinungsaustausch wurden anläßlich von Be­

145

suchsreisen hier wie dort genutzt und trugen zur Erkenntnis der Gemein­

samkeiten und Unterschiede bei. Nicht nur dem Lehrmeister Brecht wid­

meten die deutschen Lyriker Rumäniens Gedichte, sondern auch Volker Braun, Heinz Czechowski, Reiner Kunze und W ulf Kirsten.

In der Bundesrepublik hatte in der zweiten Hälfte der sechziger Jahre eine umfassende Politisierung der Literatur eingesetzt. Verstärkt strebten junge Lyriker Hinterfragung konkreter sozialer W idersprüche und Entlar­

vung „falschen“ Bewußtseins an - in einer Sprache, die deren Mitteilungs­

charakter und die Gegenständlichkeit des Textes rehabilitierte. Vorgeformt fand man diese Tendenz nicht zuletzt auch hier bei Bertolt Brecht. Es ist bezeichnend, daß Peter Hamm, der 1966 in der auch in Rumänien viel ge­

lesenen Anthologie Aussichten junge Lyriker des deutschen Sprachraums vorstellte, in seinem Nachwort-Essay Die Wiederentdeckung der Wirklichkeit18 wiederholt auf Brecht verweist und ihn als theoretischen Vordenker und ästhetischen Wegbereiter „realistischer“ Poesie häufig zitiert.

Als solchen empfanden ihn nun auch viele rumäniendeutsche Autoren.

Anhand ihrer Reflexionen über Brecht und ihres Umgangs mit Brechttex­

ten lassen sich zwei miteinander verzahnte Kapitel deutscher Lyrik in Ru­

mänien - die zum Großteil von denselben Dichtern geschrieben wurden - wie in einem Brennspiegel bündeln und fassen. Schon die eingegrenzte Form des innerliterarischen Dialogs, wo der Bezug zwischen Prätext und Folge­

text im praktizierten Verfahren der Intertextualität19 erkennbar bleibt, do­

kumentiert den Wandel von der Annahme und Umsetzung der Brechtschen Vorschläge zur Abstandnahme, ja zur Zurücknahme, zur Ablehnung der unterweisenden Haltung und des damit verbundenen Sprachgestus.

IV.

Es brechtete in den siebziger Jahren augenfällig von Temeswar über Klau­

senburg und Hermannstadt bis Bukarest. An den pointieren Verfremdun­

gen, den parabelhaften Konstruktionen, den gerafften Situationsprotokol­

len, den wortspielerischen Epigrammen, die geradezu ins Kraut schossen, schreibt Brechts Methode, seine pathosfeindliche Sachlichkeit, sein ge­

schickt dosiertes Besserwissertum mit. Weniger der junge, der anarchisch­

vitalistische Brecht mit seinem individualistischen Glücksverlangen und schon gar nicht der zarte und obszöne Dichter der Liebe war es, dem man sich vorerst lernend zuwandte, sondern der durch die Schule marxistischen Denkens hindurchgegangene Neo-Aufklärer, der verschleierte Zusammen­

hänge erhellen und eingefrorene Wahrnehmungen aufbrechen, zu genaue­

rem Hinsehen auf sattsam Bekanntes, aber noch nicht Erkanntes anregen wollte.

146

Brecht hatte sich andererseits die Überzeugung erarbeitet, daß die sozia­

listische Gesellschaft in sich das Potential berge, die beste aller möglichen zu werden, daß im Rahmen der neuen Produktions- und Eigentumsverhält­

nisse die zwischenmenschlichen Beziehungen freundlicher gestaltet würden.

Nicht das System, sondern was in diesem an anachronistischen Denkwei­

sen, an Restbeständen der „alten Ordnung“ weiterwuchert oder die dog­

matische Engstirnigkeit der Funktionärskaste sind Zielscheiben seiner kriti­

schen Eingriffe. Der Pädagoge des begrenzten Zweifels hielt an einer Zu­

kunftsprojektion fest und vererbte auch diese an die deutschen Dichter im rumänischen Sprachraum, die in ihren Köpfen mit dem Gedankengut links­

liberaler Kritiker des Spätkapitalismus und der Verfechter eines Sozialis­

mus mit menschlichem Gesicht verschmolz. In Brecht glaubten sie, einen gefunden zu haben, auf den man bauen könne, in seinem Sinne sei die Di­

stanz zwischen Erreichtem und Erreichbarem zu durchleuchten und schrei­

bend auf deren Verringerung hinzuwirken.

Ideologisch präformiert war auch die Realitätsvorstellung seiner Eleven im südöstlichen Einparteienstaat. Ursprünglich wollten sie keine andere Gesellschaft als jene, in die sie hineingeboren waren, die einzige, die sie aus eigenem Erleben kannten. Bei den Bestandsaufnahmen der Diskrepanzen zwischen Tatsachen und Verheißungen paart sich in vielen Texten skepti­

sche Nüchternheit mit dem Vertrauen in die Macht der Vernunft und in die Produktivkraft Poesie.

Gemessen werden die Vorgefundenen Zustände an dem Phantasieentwurf eines freiheitlich-demokratischen Sozialismus und zu dessen Grundlagen zählte nicht zuletzt das, was die allgegenwärtige Zensur immer wieder ein­

dämmte: die freie Meinungsäußerung. In seinem Gedicht siebenbürgischesprech- übung(l976) plädiert Hodjak in parataktisch-elliptischen Reihungen für die unbehinderte Rede, „auch über das einfache das falsch gemacht wurde“.

Abgewandelt werden dabei die zwei Schlußverse aus Brechts Lob des Kom­

munismus: „Er ist das Einfache/Das schwer zu machen ist“20 Zweifellos war der Zensor nicht brechtfest, sonst hätte er sicherlich eingegriffen, obwohl Hodjak nicht das „Einfache“ an sich, sondern dessen mißglückte Verwirk­

lichung anvisiert und und auch darüber ein offenes Gespräch fordert: „spre­

chen über die grenzen/der gespräche und auch über die grenzen//der gren­

zen//^..] sprechen/in drei sprachen und etlichen/dialekten aber/von mensch zu mensch.“21

„Und Sie meinen nicht“, fragt der kleine Mönch in Leben des Galilei, „daß die Wahrheit, wenn es W ahrheit ist, sich durchsetzt, auch ohne uns“. „Nein, nein, nein“, lautet die Antwort des großen Physikers. „Es setzt sich nur so viel Wahrheit durch, als wir durchsetzen; der Sieg der Vernunft kann nur der Sieg der Vernünftigen sein.“22 Und Richard Wagner schließt sich 1972

„Und Sie meinen nicht“, fragt der kleine Mönch in Leben des Galilei, „daß die Wahrheit, wenn es W ahrheit ist, sich durchsetzt, auch ohne uns“. „Nein, nein, nein“, lautet die Antwort des großen Physikers. „Es setzt sich nur so viel Wahrheit durch, als wir durchsetzen; der Sieg der Vernunft kann nur der Sieg der Vernünftigen sein.“22 Und Richard Wagner schließt sich 1972

In document 34 . Budapest 1999 (Pldal 141-169)