• Nem Talált Eredményt

Für den sprachtheoretisch bzw. semiotisch interessierten Leser wird der Aufsatz nur w enig N eues enthalten haben. Angesichts der Zielsetzung der Arbeit, einen bescheidenen Beitrag zum Bau 'interdisziplinärer Autobahnen' zu leisten und die zum Teil 'arbiträre' Beziehung der Literaturwissenschaft zur Linguistik ein wenig zu 'motivieren', ist dies jedoch wohl zu entschuldigen.

D er Wunsch, zur 'linguistischen Motivierung1 der Literaturwissenschaft bei­

zutragen, ist allerdings nur in Verbindung mit Selbstkritischem angebracht. Denn nicht nur der Literaturwissenschaftler, dem die Probleme der Linguistik gleich­

gültig sind und der die Methoden der Linguistik ignoriert, sei ein schillernder Anachronismus. Genauso anachronistisch sei der Linguist, der keine Ohren für die poetische Funktion der Sprache hat. M it diesen Aussagen, die nichts von ihrer Gültigkeit eingebüßt haben, schließt Roman Jakobson seinen (auto)bahnbrechenden Aufsatz von vor 35 Jahren (JAKOBSON 1960:377).

Das Stichwort bescheidener Beitrag ist aber auch noch in einer anderen Hinsicht angebracht. Ikonizität ist nämlich nur ein Aspekt, unter dem literarische Texte linguistisch und semiotisch betrachtet werden können. Außerdem ist Iko­

nizität keine literaturspezifische Gegebenheit, sie wird ja in allen Varietäten und Textsorten verwendet, in manchen sogar regelrecht ausgeschlachtet (W erbesprache). Auch generell führt die strukturelle Stilisierung (Ikone, Tropen) alleine meist noch zu keiner Poetizität. Umgekehrt hängt die Literarizität von

Texten nicht bzw. nur selten (s. Jandl) an deren Ikonizität, auch nicht (bzw. nur selten) an der Realisierung anderer struktureller Möglichkeiten.

Q u e l l e n

AICHINOER, Ilse: D ie g rö ß ere H offnung. Rom an. - F rankfurt/M .: Fischer Tachenbuch V erlag 1974. (= Fischer Tachenbücher 1432)

BÖLL, Heinrich: G ru p p en b ild m it Dame. Rom an. - München: dtv 1974. (= dtv 959).

BRUYN, G ünter de: N eue H errlichkeit. Rom an. - Halle/Leipzig: M itteldeutscher V erlag 1985.

JANDL, Em st: A ugenspiel. - Berlin: V olk und W elt 3 1988.

L i t e r a t u r

ÁGEL, Vilm os (1996): Ist d e r G eg enstand d er Sprachw issenschaft d ie Sprache? - In: K ertész, A ndrás (H g ): M eta lin g u istik im Wandel. D ie kognitive Wende in W issenschaftstheorie un d Linguistik. - Frankfurt/M . usw.: Lang, 55-95. (= M etalinguistica)

ÁGEL, Vilm os (1995): Ü berlegungen zu m G egenstand einer ra d ika l konstruktivistischen L in ­ g u istik u n d G ram m atik. - In: D ers./B rdar-Szabó, Rita (Hg ): G ram m atik u n d deutsche G ram ­ m atiken. B u d a p ester G ram m atiktagung 1993. - Tübingen: Niem eyer, 3-22. (= LA 330) AsKEDAL, John O ie (1993): Ü ber A rb itra ritä t u n d Ikonizität von Sprachzeichen. - In: K üper, C hristoph (H g ): Von d e r Sprache zu r Literatur. M o tiviertheit im sprachlichen u n d im p o e ti­

schen K ode - Tübingen: Stauffenburg, 13-22. (= Problem e der Sem iotik 14)

BEHAGHEL, O tto (1928; 1932): D eutsche Syntax. E ine g eschichtliche D arstellung. Bde 3-4. - Heidelberg: W inter. (= G erm anische Bibliothek: Sam m lung germ anischer Elem entar- und H and­

bücher; 1. Reihe: G ram m atiken 10)

CHRISTMANN, H ans H elm ut (1985): A rb itra ritä t u n d N ich t-A rb itra ritä t im W iderstreit - Z ur G eschichte d e r A u ffa ssu n g von sprachlichen Zeichen. - In: Z P S K 38, 83-99.

COSERIU, Eugenio (1968): L'a rb itra ire du signe. Z u r Spätgeschichte eines aristotelischen B e­

griffes. - In: A rc h iv f ü r d a s S tu d iu m d e r neueren Sprachen 204, 81-112.

COSERIU, Eugenio (1974): Synchronie, D iachronie u n d Geschichte. D a s P roblem des S p ra ch ­ w andels. - M ünchen: Fink (= Internationale Bibliothek fü r Allgemeine Linguistik 3)

COSERJU, Eugenio (1975): System , N o rm u n d Rede. - In: Ders.: Sprachtheorie u n d A llgem eine Sprachw issenschaft. 5 Studien. - München: Fink, 11-101. (= Internationale Bibliothek für A llge­

meine Linguistik 2)

COSERIU, Eugenio (1980): Vom P rim at d e r Geschichte. - In: S prachw issenschaft 5, 125-145.

COSERIU, Eugenio (1987): L o g ik d e r Sprache u n d L o g ik d er G ram m atik. - In: Ders.: Form en un d Funktionen. S tu d ien zu r G ram m atik. - Tübingen: Niem eyer, 1-23. (= K onzepte der Sprach- und Literaturw issenschaft 33)

COSERIU, Eugenio (1988): Sprachkom petenz. G rundzüge d e r Theorie des Sprechens - Tübingen:

Niemeyer. (= UTB 1481)

DOTTER, Franz (1990): N ich ta rb itra ritä t u n d Ikonizität in d er S yntax - H am burg: Buske.

(= Beiträge zu r Sprachw issenschaft 4)

EBERT, R obert Peter (1993): Syntax. - In: Ebert, Robert Peter/Reichm ann, O skar/Solm s, H ans- Joachim /W egera, K laus-Peter: Frühneuhochdeutsche G ram m atik. - Tübingen: Nicmeyer, 313- 484. (= Sam m lung k urzer G ram m atiken germ anischer Dialekte, A. H auptreihe 12)

ERBEN, Johannes (1985): S yntax des Frühneuhochdeutschen. - In: Besch, W em er/Reichm ann, O skar/Sonderegger, Stefan (H g ): Sprachgeschichte. Ein H andbuch zu r G eschichte d er d e u t­

schen Sprache u n d ihrer Erforschung. Zw eiter H albband. - Berlin/New York: de G ruyter, 1341- 1348. (= H S K 2.2)

FREI, H enri (1974): L e m ythe de l'arbitraire absolu. - In: Am acker, René/De M auro, Tul- lio/Prieto, Luis J. (H g ): Studi saussuriani p e r R obert G odel. - Bologna: Società editrice il m uli- no, 121-131. (= Studi linguistici e semiologici 1)

GARDT, A ndreas (1994): S prachreßexion in Barock un d Frühaufklärung. Entwürfe von Böhm e bis L eibniz. - Berlin/N ew Y ork: de G ruyter. (= Quellen und Forschungen zur Sprach- und K ul­

turgeschichte der germ anischen V ölker; N .F ., 108=232)

GROSSE, Siegfried (1985): S yntax d es M ilteihochdeutschen. - In: Besch, W em er/Reichm ann, O skar/Sonderegger, Stefan (Hg ): Sprachgeschichte. E in H and b u ch zu r G eschichte d e r d eu t­

HAIMAN, John (1993): Iconicity. - In: Jacobs, Joachim /Stechow , Arnim von/Stem efeld, W olf- gang/V ennem ann, Theo (H g ): Syntax. E in internationales H andbuch zeitg en ö ssisch er For­

schung. E rster H älbband. - Berlin/New York: de G ruyter, 896-904 (= H SK 9 1)

JÄGER, Ludw ig (1978): F. de Saussures sem iologische B egründung d er Sprachtheorie - ln:

Z G L 6, 18-30.

JÄGER, Ludw ig (1993): "Language, w hat ever that m ay be. " D ie G eschichte d er S p rachw issen­

sch a ft a ls Erosionsgeschichte ihres G egenstandes. - In: Z eitsch rift f ü r S prachw issenschaft 12, 77-106.

KNOBLOCH, Clem ens (1988a): D as W ortartenproblem in Sprachpsychologie u n d Spracher- w erbsforschung. - In: Ders. 1988, 131-161.

KUBCZAK, H artm ut (1994): S in d a lle Sprachzeichen a rb iträ r u n d ko n ventionell? - In: D S 22, 138-151.

LJUNGERUD, Ivar (1955): Z u r N o m inalflexion in d er deutschen Literatursprache nach 1900. - Lund/Kopenhagen: G leerup/M unksgaard. (= Lunder G erm anistische Forschungen 31)

LÜDTKE, H elm ut (1980): S p rachw andel a ls universales Phänom en. - In: Ders. (H g ): K o m m u n i­

kationstheoretische G rundlagen des Sprachw andels. - B erlin/N ew York, de G ruyter, 1-19.

MARTINET, A ndré (1963): G rundzüge d e r Allgem einen Sprachw issenschaft. - S tu ttg art usw.:

Kohlhammer. (= U rban-T aschenbücher 69)

MAYERTHALER, W illi (1980): Ikonism us in d e r M o rp h o lo g ie. - In: Z eitsch rift f u r S em io tik 2, 19-37.

MORAVCSDC, Edith (1980): S om e crosslinguistic g eneralizations a b o u t m o tiva ted sym bolism . - In: B rettschneider, G unter/L ehm ann, C hristian (H g ): Wege zu r U niversalienforschung.

Sprachw issenschaftliche B eiträge zum 60. G eburtstag von H ansjakob Seiler. - Tübingen: N arr, 23-28. (= T übinger Beiträge zur Linguistik 145)

NlTTA, H aruo (1987): Z u r E rfo rsch u n g d e r 'uneigentlichen' Zusam m ensetzungen im F rü h n eu ­ hochdeutschen. - In: ZfdP h 106, 400-416.

PAVLOV, V ladim ir M. (1995): D ie Form -F unktion-Beziehungen in d e r d eutschen su bstantivi­

schen Z u sam m ensetzung a ls G eg en sta n d d er system orientierten Sprachgeschichtsforschung. - In: G ardt, A ndrcas/M attheier, K laus J./R eichm ann, O skar (Hg ): Sprachgeschichte des N eu ­ hochdeutschen. G egenstände, M ethoden, Theorien. - Tübingen: Niemeyer, 103-125. (= R G L

156)

PEIRCE, Charles Sanders (1960): C o llected Papers o f C harles Sanders Peirce /-//. Edited by C harles H artshom e/Paul W eiss. - C am bridge, M ass.: T he Belknap Press o f H arvard University Press.

PLANK, Frans (1979): Ikonisierung u n d D e-lkonisierung a ls P rinzipien des Sprachw andels. - In:

Sprachw issenschaft 4, 121-158.

RiJLAARSDAM, Jetske C. (1978): P laton ü b er die Sprache. E in K o m m en ta r zu m Kratylos. M it einem A n h a n g ü b er d ie Q uelle d e r Zeichentheorie F erd in a n d de Saussures. - Utrecht: Bohn, Scheltcm a & Holkema.

SAUSSURE, Ferdinand de (^ 1967): G rundfragen d er A llgem einen Sprachw issenschaft. H eraus­

gegeben von Ch. Bally und A. Sechehaye, übersetzt von H erm an Lommel. - Berlin: de G ruyter.

SCHMIDT, Jürgen Erich (1993): D ie deutsche Substantivgruppe u n d die A ttribuierungskom pli- kation. - Tübingen: Niemeyer. (= R G L 138)

SCHMIDT, W ilhelm (^ 1986): Lexikalische u n d aktuelle Bedeutung. E in B eitrag z u r Theorie d er W ortbedeutung. - Berlin: Akademie (=Schriften zur Phonetik, Sprachw issenschaft und K om m u­

nikationsforschung 7)

VATER, H einz (1994): E inführung in d ie Sprachw issenschaft. - M ünchen: Fink. (= UTB 1799) VlGENER, G erhard (1979): D ie zeichentheoretischen Entw ürfe von F. de Saussure u n d Ch. S.

Peirce a ls G rundlagen ein er linguistischen Pragm atik. - Tübingen: N arr. (= K odikas/Code:

Supplem ent 2)

WHITNEY, W illiam Dw ight (1876): L eben u n d W achs,hum d e r Sprache, ü b e rsetz , von A ugust Leskien. - Leipzig: F. A. B rockhaus.

Fe r e n c Sz á s z ( Bu d a p e s t)

H u g o v o n H o f m a n n s t h a l s E i n B r i e f

Privatbriefe im Umfeld eines fiktiven Briefes

"mein guter Poldy,

ich schicke Dir diese Arbeit von mir, nicht weil ich ihr irgendwelche Bedeutung beilege, sondern aus zwei anderen Gründen: einmal weil sie, bei ihrer Kleinheit, wirklich fertig ist, während alle meine ändern Arbeiten von denen ich Dir seit Jahren, bald klagend, bald hoffnungsvoll spreche, einigermaßen dem Gewebe der Penelope gleichen, an dem die Nächte immer w ieder auftrennen, was die Tage gewebt haben; dann aber auch weil gerade dieser Arbeit, die keine dichterische ist, das Persönliche stark anhaftet und Du sie zum Teil wirst lesen können, wie einen von mir geschriebenen Brief, den Du auf dem Schreibtisch einer dritten Person gefunden hättest.

Mir ist nun einmal keine andere Art, mich auszusprechen gegeben, als die, deren Medium die Phantasie ist, und darum sehne ich mich ja ganz besonders nach dieser Production: um auch gegen die Menschen, mit denen ich innerlich so sehr, manchmal in abmüdender Weise, in endlosen inneren Gesprächen, beschäf­

tige, nicht ganz stumm zu erscheinen."1

M it diesen W orten schickte Hugo von Hofmannsthal am 9. September 1902 Leopold von Andrian nach Brasilien jene Arbeit zu, die einige W ochen später in einer Berliner Tageszeitung unter dem Titel Ein B rie f erschien. Dieser Begleit­

b rief w eist einige W idersprüche auf. Hofmannsthal stellt einerseits fest, daß er der Schrift keine besondere Bedeutung zumißt, andererseits sieht er darin das einzige Mittel, mit dem er sich artikulieren kann. Er ist stolz, weil es ein fertiges Werk ist, weigert sich aber, es als dichterisches Werk anzuerkennen. Die mehr als zwei Monate später geschriebene Antwort Andrians ist überraschend: Er ge­

steht einerseits, daß er die Arbeit seines Freundes nicht mehr findet und dadurch auf ihren Inhalt nicht eingehen kann, andererseits beanstandet er die fiktionale Form: "Ich möchte nur erwähnen, daß die dichterische Einkleidung, das V erset­

zen in die englische Vergangenheit, mich nicht angenehm berührte - da Dir doch die Absicht, Dein Substrat auf eigentlich dichterische Art zu verwandeln, fem lag, wäre, so scheint es mir, ein schlichter Bericht das passendste und auch w ir­

1 HüFMANNSTHAL, Hugo von/Leopold von Andrian: Briefwechsel. Hg. von Walter H. Perl. -

Frankfurt/M.: S. Fischcr 1968, S. 157.

kungsvollste gew esen - und gerade da sich um ein Selbstbekenntnis handelt, w ar m ir der dichterische Flitter eher peinlich."

Diese Zeilen zeugen von einem M ißverständnis des Hofmannsthalschen W erkes. A ndrian bemerkt nicht, daß seinem Jugendfreund eben das eigene S u b s tra t fragwürdig geworden ist. Hofmannsthal brauchte die Fiktion, die dich­

terische Phantasie, um seine eigene Krankheit zu heilen. W ie Goethe seinen W er- ther töten, so mußte Hofmannsthal seinen jungen Lord verstummen lassen, um selbst w eiter schreiben zu können. A uf Andrians Einwände kommt der W iener Dichter am 16. Jänner des nächsten Jahres zurück. Zuerst bedankt er sich für des­

sen Kritik und bemerkt: "Du bist von meinen Freunden der einzige, von dem ich ein voraussetzungsloses wie absolutes Urteil über eine Arbeit empfange", dann bagatellisiert er die Bekenntnishaftigkeit der Schrift und versucht diese als Er­

gebnis eines sprachlichen und psychologischen Experim ents darzustellen: "Den B r ie f des Lord Chandos habe ich Dir im Druck (Exem plar des Berliner Tag) vor 14 Tagen zuschicken lassen. Von dem was Du tadelnd bemerkst will ich nur ei­

nes mit einem Einw and aufnehmen. Nämlich daß Du sagst, ich hätte mich zu die­

sen Geständnissen oder Reflexionen nicht einer historischen Maske bedienen, sondern sie direct Vorbringen sollen. Ich ging aber w irklich vom entgegengesetz­

ten Punkt aus. Ich blätterte im A ugust öfter in den Essays von Bacon, fand die Intimität dieser Epoche reizvoll, träumte mich in die Art und W eise hinein wie d i e s e Leute des XVIten Jahrhunderts die Antike empfanden, bekam Lust et­

was in d i e s e m Sprechton zu machen und der Gehalt, den ich um nicht kalt zu wirken, einem eigenen inneren Erlebnis, einer lebendigen Erfahrung entleihen mußte, kam dazu. Ich dachte und denke an eine Kette ähnlicher Kleinigkeiten."3

Im w eiteren nennt Hofmannsthal einige konkrete Pläne, die größtenteils un­

ausgeführt bleiben werden. Aus dem einen, den er in dem B rief an Andrian fol­

genderweise skizziert "Den B rief des letzten Contarin, der, bettelarm, eine Rente ablehnt, w elche Freunde ihm anbieten, damit er standesgemäß leben könne"4, sind Fragmente überliefert worden. In diesem ebenfalls fiktiven Brief, der das Datum den 10. M ai 1888 trägt, käm pft der letzte Sproß eines venetianischen Adelsgeschlechts kram phaft um seine W ürde, ja um seine Identität. A uf dem Disposition überschriebenen Blatt in dem N achlaß sind folgende Sätze zu lesen:

2 Ebenda, S.158.

3 Ebenda, S.160.

4 Ebenda, S.161.

"Sie bieten mir folgendes an:

Damit erregen Sie mich sehr, denn Sie rühren an mein Schicksal, an meine W eltanschauung, an mein Ich.

So bin ich, so bin ich geworden.

A ber es steckt noch etwas Unehrliches darin. Ich bin w ie eine Billardkugel, die noch nicht ganz in ihr Loch gerollt ist. Das letzte Sichverkriechen muß noch geschechen.

Ich muß noch meine Titel abbrechen und alle Verbindungen. Dann ist alles, wie es sein soll. Ihren Vorschlag annehmen wäre eine Komödie, eine so schlechte Komödie."5

Das sprachliche und psychologische Kunststück kann auch in diesem eben­

falls 1902 entstandenen Fragment die tiefe individuelle Krise seines Autors nicht verdecken. W ir haben kein Recht, Hofmannsthals Äußerung, daß der Chandos- B r ie f das Ergebnis der Beschäftigung mit Bacons Essays ist, in Zweifel zu zie­

hen, aber wir dürfen und sollen die Komplexität des Textes in ihren Bauelemen­

ten untersuchen. Die große dichterische Leistung Hofmannsthals w ird eben da­

durch ersichtlich, wenn wir das Werk in seiner Ganzheit, in allen seinen Bezügen wahmehmen. W eder dieser kurze Vortrag noch ein anderer kann natürlich diese Ganzheit völlig erschließen, ich möchte hier nur den Versuch unternehmen, durch den Hinweis au f einige Bezüge das Werk aus der ziemlich einseitigen Bin­

dung an die Problematik der Sprachskepsis zu befreien.

Auch der Chandos-Brief, w ie eigentlich jedes bedeutende Kunstwerk, nährt sich aus äußeren, bildungsm äßigen und aus inneren, erlebnismäßigen Quellen.

Was die Intertextualität, d.h. die bildungsmäßigen Zusammenhänge betrifft, hat die w issenschaftliche Forschung neben Bacon au f Fritz M authner, Ernst Mach, Maurice Maeterlinck und Novalis hingewiesen.6 Ellen Ritter, die Herausgeberin der Erfundenen Gespräche und Briefe in der kritischen Ausgabe der Sämtlichen Werke H ofmannsthals faßt in dem A pparat des Chandos-Briefes die wichtigsten philologischen Angaben zum Bacon-Bezug des Werkes zusammen: In Kenntnis von H ofmannsthals Biblothek verwendete der Dichter eine 1902, d.h. im Entste­

hungsjahr des Chandos-Briefes in London herausgegebene Dünndruckausgabe

5 Zu "Der Brief des letzten Contarin” - In: Ho f m a n n s t h a l, Hugo von: Gesammelte Werke in zehn Einzelbänden. Hg. von Bernd Schoeller in Beratung mit Rudolf Hirsch. - Frankfurt/M.: Fischer Taschenbuchverlag 1979. Bd.7. Erzählungen. Erfundene Gespräche und Briefe. Reisen, S.479. - Im weiteren wird der Fundort der Zitate aus diesem Band mit der Seitenzahl direkt im Text angegeben.

6 Ellen Ritter weist im Apparat des 31. Bandes der Kritischen Ausgabe auf die wichtigsten diesbezüglichen Werke hin. - Ho f m a n n s t h a l, Hugo von: Sämtliche Werke. Bd.31. Erfundene Gespräche und Briefe. Hg. von Ellen Ritter. - Frankfurt/M. 1991, S.277ff. und 541ff.

der W erke Bacons, die neben den Essays auch eine Reihe anderer Schriften ent­

hält. Die W irkung Bacons ist nach diesen Forschungen sowohl in der Aufzählung der W erke des Lord Chandos, wie in den einzelnen Bildern und W endungen des Textes wahrzunehmen. W alter Busch und Hansgeorg Schmidt-Bergmann verbin­

den in ihrer Interpretation des Chandos-Briefes Hofmannsthals Sprachkritik mit seiner Kritik am Rationalismus, dessen erster bedeutender Vertreter eben Bacon war, und begründen das Datum des fiktiven Briefes au f folgende weise: "Das Da­

tum des Briefes, das Jahr 1603, ist das Todesjahr der Königin Elisabeth. V iel­

leicht ist es darum eingesetzt, um die Schwelle zwischen der Epoche der Renais­

sance und dem rationalistischen Zeitalter zu bezeichnen."7

Die Fragmente zu D er B rie f des letzten Contarin liefern auch in dieser Hinsicht einen bemerkenswerten Interpretationsstützpunkt, sie bestätigen die An­

nahme, daß Hofmannsthal in der W ende vom 16. zum 17. Jahrhundert eine Epo­

chenwende sah, aber laut des zitierten Briefes an Leopold von Andrian zählte er Bacon zum 16. Jahhundert, das er auch in den Fragmenten der nachherkommen­

den Zeit gegenüberstellt, und er scheint in dieser letzteren nicht das Jahrhundert des Rationalismus zu sehen. In seinen Aufzeichnungen läßt Hofmannsthal Con­

tarin, seinen fiktiven Briefschreiber an folgendes denken: "W ir sind anders als je ­ ne anderen (die Alten), und dies Anderssein und Uns-anders-W issen ist unsere ganze N atur und unsere ganze Mission: wie es ja wieder das ganze Wesen der Goldonizeit war, zum Beispiel ganz stumpf für das Cinquecento und selbstver­

gnügt zu sein." (S.480.)

Dieses Selbstvergnügt-sein weist eher in die Richtung, daß Hofmannsthal in der Zeit, die nach dem 16. Jahrhundert kam, das Barock sieht. Unter den Werken, die der A utor seinem fiktiven Helden zuschreibt, sind zwei, Traum der Daphne und das Epithalamium, ein Hochzeitslied, die beide an Martin O pitz denken las­

sen: Der junge Opitz veröffentlichte 1618-19 drei Hochzeitslieder und auch sein Daphne betiteltes Drama (1627), das das Libretto der ersten deutschen Oper, ver­

tont von Heinrich Schütz, war, wurde zur Hochzeit des Landgrafen G eorg zu Hessen und der Herzogin Sophie Eleonore zu Sachsen geschrieben.

Der in die Aufzählung der geplanten Werke eingeschobene, in einer Zeile allein stehende Ausrufesatz "Was ist der Mensch, daß er Pläne macht!"8 ent­

spricht völlig der W eitsicht der deutschen Barockdichtung, jenem V anitas-Er­

7 Der Gestus des Verstummens. Hugo von Hofmannsthals Chandos-Brief. - ln: Literatur fü r Leser. H 4 (1986), S.212ff„ zitierte Stelle S.221

8 Der Chandos-Brief wird auf Grand der Kritischen Ausgabe der Sämtlichen Werke zitiert und die Seitenzahl der zitierten Stelle im Text gleich nach dem Zitat angegeben.

lebnis, wonach "der leichte Mensch", mit Gryphius' W orten, "das Spiel der Z eit"9 ist.

Die Schlußzeilen des Absatzes, der diesem Ausrufesatz vorangeht, drücken Hofmannsthals Auffassung über die Funktion der Form in der Kunst aus und ver­

pflichten auch den Interpreten des Chandos-Briefes, die Form des fiktiven Briefes in diesem Sinne zu verstehen. Dieser Satz lautet: "Und aus dem Sallust floß in j e ­ nen glücklichen, belebten Tagen wie durch nie verstopfte Röhren die Erkenntnis der Form in mich herüber, jen er tiefen, wahren, inneren Form, die jenseits des Geheges der rhetorischen Kunststücke erst geahnt werden kann, die, von w elcher man nicht mehr sagen kann, daß sie das Stoffliche anordne, denn sie durchdringt es, sie hebt es au f und schafft Dichtung und W ahrheit zugleich, ein Widerspiel ewiger Kräfte, ein Ding, herrlich wie Musik und Algebra." (S.48)

Diese das W esen der Dichtung bestimmende W ichtigkeit der Form, die Hofmannsthal hier verkündet, muß auch in der Deutung des Chandos-Briefes ih­

ren N iederschlag finden, d.h. w ir müssen in dem fiktiven B rief ein Experiment sehen, Stil und G eist vergangener Epochen wiederzubeleben. In diesem Sinne reiht sich der C handos-B rief nahtlos in die Kette der anderen Werke Hofmann­

sthals ein, denn von der ersten "Dramatischen Studie" Gestern angefangen bis zu dem Drama D as gerettete Venedig, an dem der Dichter 1902 arbeitete, sind fast alle seiner Werke in vergangene Epochen versetzt, vielleicht um die W ahrheit der Verse "Ganz vergessener Völker Müdigkeiten / Kann ich nicht abtun von meinen Lidern" aus dem Gedicht M anche freilich zu bekräftigen. Diese Bestrebung ver­

bindet Hofmannsthal auch mit Stefan George, der in den drei Büchern des 1895 erschienenen Bandes D ie Bücher der Hirten- und Preisgedichte, der Sagen und Sänge und der H ängenden Gärten etwas Ähnliches getan hat. Diese Selbstdeu­

tung des Chandos-Briefes läßt auch jene Worte an Andrian ernst nehmen, daß er der A rbeit keine besondere Bedeutung beilege.

Im Zusamm enhang mit den letzten Worten der zitierten Stelle ("herrlich wie Musik und Algebra") w eist Ellen Ritter in der kritischen Ausgabe au f die Frag­

mente von Novalis hin. Hofmannsthal selbst nennt in jenem , am 3. November 1902 geschriebenen B rief an Fritz Mauthner, in dem er die W irkung von dessen Beiträge zu einer Kritik der Sprache zugibt, die M onolog betitelte Schrift von Novalis als einen sich ebenfalls au f seine Sprachkritik auswirkenden Text: "Es besteht eben beides: Übereinstimmung und gewiß eine Verstärkung dieser Ge­

9 Zeile 10 des Gedichtes Es ist altes Eilet 10 Op.cit., S.299.

danken durch Ihr Buch. Der merkwürdige 'Monolog' von Novalis, gewöhnlich hinter den Fragm enten gedruckt, ist Ihnen gewiß auch bekannt? Vielleicht sogar citieren Sie ihn und das ist m ir nur momentan entfallen.

Das Sonderbare ist, daß ich mir gar nicht bewußt war, in dem 'B rief in diese alten Gedankengänge hineingekommmen zu sein - er ist von einem anderen Standpunkt aus geschrieben - und erst durch Ihre Zeilen darauf aufmerksam ge­

w orden b in."11

Diese kurze Schrift von Novalis gibt den Schlüssel sowohl zu Hofmann­

sthals Form-Verständnis, als auch zu seinen Experimenten, vergangene Zeiten

sthals Form-Verständnis, als auch zu seinen Experimenten, vergangene Zeiten