• Nem Talált Eredményt

ÁLTALÁNOS RÖVIDÍTÉSJEGYZÉK

In document 15/1 Cahiers d ’histoire de l’art (Pldal 86-101)

Anjoukori Ok niánytár. — Codex Diplomaticus Hung. Ande- gavensis. I—VI. köt. Szerk. Nagy Imre. VII. köt. Szerk.

Nagy Gyula. Bp. 1879—1920.

Archeológiái Közlemények. Bp. 1861—1886.

Athleta Pátriáé. Tanulmányok Szent László történetéhez.

Szerk. Mezey László. Bp. 1980.

Avram, A. —Godea, J., Monumente istorice din Tara Crijurilor. Bucure$ti 1975.

Avram, A., Die Erbauer dér Grosswardeiner Festung im letzten Drittel des 16. Jahrhunderts. Zeitschrift für Sieben- bürgische Landeskunde. 1979. 159—184.

B. Nagy M., Reneszánsz és barokk Erdélyben. Bukarest 1970.

B. Nagy Margit, Várak, kastélyok, udvarházak. Bukarest 1973.

Balás M., A váradi kapitányság története. Nagyvárad 1917.

Balogh J., Andrea Scolari váradi püspök mecenási tevé­

kenysége. Arch. Ért. XL. 1923-1926. 173-188.

Balogh, J., L’arte italiana in Ungheria. Le Vie d’Italia (Milano). 1930. 668-670.

Balogh J., A renaissance építészet Magyarországon.

Magyar Művészet. IX. 1933.

Balogh J., Magyar mecénások Transzilvániában. Hitel.

Cluj-Kolozsvár 1937.

Balogh J., A késő-gótika és a renaissance-kor művészete.

— Magyar Művelődéstörténet. Szerk. Domanovszky S.

II. Bp. 1939.

Balogh J., A késő-renaissance és a kora-barokk művészet.

— Magyar Művelődéstörténet. Szerk. Domanovszky S.

III. Bp. 1940. 543-548.

Balogh J., Az erdélyi renaissance I. Kolozsvár 1943. — Erdélyi Tudományos Intézet.

Balogh J., Vég-Várad vára. Kolozsvár 1947. — Kolozs­

vári Bolyai Tudomány Egyetem, Erdélyi Tudományos Intézet.

Balogh J., A magyar renaissance építészet. Bp. 1953. — Mérnöki Továbbképző Kiadványok.

Balogh 1956 Balogh J., A magyarországi művészet története. I. Szerk.

Balogh 1970 Balogh J., A magyarországi művészet története. 4. kiad. Bp.

1970. Kora-renaissance és Késő-renaissance c. fejezetek.

Balogh 1971 Balogh, J., Influssi Veneziani nell’arte della Transilvania.

— Studi di storia dell’arte in onore di Antonio Morassi.

leteink. — Magyarországi reneszánsz és barokk. Szerk.

Balogh 1979 1980

Galavics G. Bp. 1975.

Balogh J., Későrenaissance kőfaragóműhelyek. VI. Közi.

Ars Hungarica. 1979. 180, 183, 184, 188. - VIII. Közi.

secolo XVI. Istituto Európa Orientale. Roma 1931.

Wien (Bécs), Österreichisches Staatsarchiv. Finanz- und Hofkammaerarchiv.

Bécs, Őst. Nat. Bibi. Wien (Bécs), Österreichische Nationalbibliothek. Hand- schriftensammlung.

szete. Kandidátusi értekezés. Bp. 1975. Megjelent: Bp. 1980.

Bossányi Á., Regesta supplicationum. I. Bp. 1916., II.

Bunyitay I. 1883

Curinschi, Gh., Istoria architecturii in Románia. Bucurejti 1981. p. 22 1 -2 2 3 . fig. 86, 87.

Csánki D., Magyarország történeti földrajza a Hunyadiak korában I. Bp. 1890.

Csemegi J., Hol állott egykor Szent László nagyváradi lovasszobra? Antiquitas Hungarica. II. 1948. 189—205.

Csorba Gy., Várak a Hegyalján. Bp. 1980. — A középkor

Dumitrajcu, S., Monumente restaurate in judetul Bihor.

Oradea 1976.

Budapest, Egyetemi Könyvtár.

Egyháztörténelmi emlékek a magyarországi hitújítás korá­

ból. Monumenta ecclesiastica tempóra innovatae in Hun­

gária religionis illustrantia. Szerk. Bunyitai V.—Rapaics R. —Karácsonyi J. —Kollányi F. — Luksics J. I —V. Bp.

Fejér, G., Codex Diplomaticus Hungáriáé ecclesiasticus et civilis. Buda 1829—1844.

Garas 1975 térhódítása. — Magyarországi reneszánsz és barokk. Szerk.

Galavics. G. Bp. 1975.

Gerecze P., A műemlékek helyrajzi jegyzéke és irodalma.

Bp. 1906. — Magyarország műemlékei II. Szerk. Forster Gy.

Gerő L., Die Entwicklung dér ungarischen Festungsbauten im XVI—XVIII. Jahrhundert. Acta Technica 1974.

Glaser L., A karlsruhei gyűjtemények magyar vonatkozású térképanyaga. Bp. 1933.

Gyalókay J., A nagyváradi vár 1692. évi átalakítási terve.

Magy. Katonai Szemle. 1933. 205 — 214.

Gyalókay J., A váradi vár. Hadtört. Közi. 1942. 62—93.

Gyulafehérvár (Álba Iulia), Batthyaneum. Ibrányi Mihály iratai az Egyetemi Könyvtár másolatai alapján.

Budapest, Magyar Országos Levéltár. Gyulafehérvári Káp­

talan Országos Levéltára.

Györffy Gy., Az Árpád-kori Magyarország történeti föld­

rajza I. 2. kiadás Bp. 1966. (1. kiadás 1963.)

Györffy Gy., Szent László egyházpolitikája. Emlékkönyv a Túrkevei Múzeum fennállásának 20. évfordulójára.

Túrkeve 1971.

Hadtörténelmi Közlemények.

Hazai Okmánytár. Codex diplomaticus patrius, 1068—

1627. Szerk. Nagy I. —Paur I.—Ráth K .—Véghely D.

379—384. — Település és népességtörténeti értekezések.

6. sz.

Jakó Zs., írás, könyv, értelmiség. Bukarest 1976.

Karlsruhe, Badisches General-Landesarchiv. Kartensamm- lung.

Kárpáthy-Kravjánszky N., Rudolf uralkodásának első tíz éve. Bp. 1933.

Schallaburg 1982. — Matthias Corvinus und die Renais- sance in Ungarn. Katalog. Wien 1982 (J. B. = Jolán Balogh közlései.)

Keresztúri J. A., Compendiaria Descriptio fundationis ac vicissitudinum episcopatus, et capituli M. Varadinensis.

1 —II. Magno-Varadini 1806.

Kraus, H., Siebenbürgische Chronik I—II. Wien 1862., 1864. — Fontes Rerum Austriacarum. I. Abt. III—IV. Bd.

Koncz J., Beszterce Naszód vármegye, illetőleg Beszterce város levéltára. Századok. 1889.

Kovács A. — Toca, M., Architecti italiani in Transilvania.

Studia Universitatis Babej —Bólyai. Series Históriáé. Fasc.

2 Cluj 1973.

Kovács 1979 Kovács A. —Joca, M., Adalékok a váradi fejedelmi palota építéstörténetéhez. — Művelődéstörténeti Tanulmányok.

Szerk. Jakó Zs. Bukarest 1979. 107-115, 228-229.

Kovács 1980 Kovács A., Szabályos alaprajzú olasz bástyás várkasté­

lyok Erdélyben. — Művelődéstörténeti tanulmányok.

Bukarest 1980. 85—86.

Kvár Akad. Ltár Kolozsvár (Cluj-Napoca), Román Tudományos Akadémia Levéltárának kolozsvári fiókja. (Archiva al Academiei de jtiinje sociaie $i politice al RSR filiala Cluj-Napoca). Egy­

Kvár Áll. Ltár.

kor Erdélyi Nemzeti Múzeum Levéltára.

Kolozsvár (Cluj-Napoca) Állami (régebben városi) levél­

tár (Archiva Statului).

Lukács, L.—Polgár, L., Documenta romana historica Societatis Jesu in regnis olim corona hungarica unitis.

Maggiorotti, L. A., Architetti e architetture militari. Roma 1936. II. 372-385.

Magy. Kamara Budapest, Magyar Országos Levéltár. Magyar Kamara Archívuma.

Mon. Hung. Hist. Monumenta Hungáriáé Historica I. Osztály: Diplomata-Mon. Vat.

ria II. Osztály: Scriptores.

Monumenta Vaticana históriám regni Hungáriáé illu- strantia. Series I. tóm. 1 — 6. Series II. tóm 1 — 3. — Vatikáni MTT

Muzeul-Oradea 1972

magyar okirattár. Bp. 1881 — 1909.

Magyar Történelmi Tár.

Muzeul Tarii Crijurilor Ghidul exposipei Secpei de Istorie.

Oradea 1972.

Podhradczky J., Szent László királynak és viselt dolgainak históriája. I. Buda 1836. Szent László király tetemeinek históriája II. Buda 1836.

Pray 1774 Pray, G., Dissertatio historico-critica de Sancto Ladislao Rege. Posonii 1774.

Pray: Epistolae Exeg. 1784

Pray, G. —Katona, St.—Cornides D., Epistolae Exegeticae in dispunctionem Antonii Gánóczy. Pest 1784.

Radvánszky B., Bethlen Gábor fejedelem udvartartása.

Bp. 1888. — Udvartartás és számadáskönyvek. I.

Szabó K .—Hellebrant Á., Régi magyar könyvtár I—III.

Magyar és magyar vonatkozású nyomtatványok könyvé­

szeti kézikönyve. Bp. 1879—1898. I. köt. 1531 — 1711;

Régi magyarországi nyomtatványok 1473 — 1600. Szerk.

Borsa G. —Hervay F.—Holl B.—Káfer I. —Kelényi Á.

Bp. 1971.

Scholtz, A., Geschichte dér Festung Nagyvárad. Nagy­

várad 1907.

Schwandtner J. G., Scriptores rerum Hungaricarum veteres ac genuini. . . I —III.

Vindobonae 1746—1748.

Sebestyén, Gh. —Sebestyén, V., Architectura Rena$terii in Transilvania. Bucurejti 1963. 40., 104—107.

Scriptores Rerum Hungaricarum tempore Ducum Regum- que Stirpis Arpadianae gestarum. Ed. Emericus Szent­

pétery. I. Bp. 1937. II. 1938.

Szalárdi János Siralmas Magyar Krónikája. Kiadta br.

Kemény Zsigmond. Pest 1853. — Újabb Nemzeti Könyv­

tár. II. köt.

Szamosközy István történeti maradványai 1566—1603.

Kiadta Szilágyi S. I - I V . 1876-1880. - Mon. Hung.

Hist. II. Osztály. XXI., X X V I1I-X X X . kötet.

Szentpétery I., Az Árpádházi királyok okleveleinek kriti­

kai jegyzéke. 1/1. Bp. 1923; 1/2. 1927; II/l. 1943; I I /2 -3 .

Szilágyi S., Bethlen Gábor fejedelem kiadatlan politikai levelei. Bp. 1879.

Szilágyi S., Bethlen Gábor fejedelem levelezése. Bp. 1887.

Fehér G.—Éry K. —Kralovánszky A., A Közép-Duna medence magyar honfoglalás- és kora-Árpád-kori sír­

leletei. Leletkataszter. Szerk. Szőke B. Bp. 1962. — Régé­

szeti Tanulmányok. II. 776. sz.

Teleki Mihály levelezése. Szerk. Gergely S. I—VIII. Bp.

1905-1926.

Tónk S., Erdélyiek egyetemjárása a középkorban. Bukarest 1979. 378. (a „Település jegyzékben” Várad).

Tóth-Szabó P., Nagyvárad az erdélyi fejedelmek és a török uralom korában. Nagyvárad 1904.

Török—magyar államokmánytár. I. Bp. 1868. Szerk.

Szilády Á. —Szilágyi S. — Török—magyarkori Történeti Emlékek. I. osztály. III. köt.

Tört. Képes.

Magyar Nemzeti Múzeum, Történelmi Képcsarnok, Buda­

pest.

Történelmi Tár (MTA Bp. 1878—1911); előzménye: MTT.

Közös mutató: Pelcz Béla (Bp. 1914).

Trócsányi Zs., Az erdélyi fejedelemség korának ország- gyűlései. Bp. 1976. — Értekezések a tört. tud. köréből.

Új Sorozat. 76.

Trócsányi Zs., Erdély központi kormányzata 1540—1690.

Bp. 1980.

Urbaria et Conscriptiones. II. Bp. 1967.; IV. 1975. (Bara­

nyai Béláné gyűjtése.) — Művészettörténeti Dokumentá­

ciós Csoport (illetve MTA Művészettörténeti Kutató Csoport) Forráskiadványai. IV., XI. (Szerk. Henszlmann

L . )

Varga Á., A váradi káptalan hiteleshelyi működése. — Művelődéstörténeti tanulmányok. Bukarest 1980. 20—35.

Vatájianu, V., Istoria artei feudale in farile Romíné.

Veress, A., Documente privitoare la Istoria Ardealului, Moldovei $i Türii Románe$ti. I., II., III., IV., V. Bucure$ti

tára. Codex diplomaticus domus senioris comitum Zichy de Zich et Városkeő. Szerk. Nagy Imre, Nagy Iván, Vég­

VARADINUM

wáhrend dér Türkenkriege Vég-Várad, danach, unter dér Habsburgerherrschaft, dér Nanie Nagy-Várad, Gross-Wardein. Dér offizielle rumánische Name: Oradea ist eine gerade Ablei- tung aus dem altén ungarischen Namen. Mittelpunkt dér Siedlung war vont Beginn bis zum Ende des 17. Jahrhunderts die Burg.

Die erste Burg, ihr frühmittelalterlicher Bau, wurde offenbar noch im 10. Jahrhundert in dér frühen Technik einer Erdburg mit ungeregelt kreisförmigen Grundriss errichtet; ihre Umrisse lassen sich auf dér Zeichnung des Cesare Porta klar erkennen. Mán kann annehmen, dass vor dér Thronbesteigung (1077) des Hl. Ladislaus, als er noch Herzog (dux) war, an dér Westseite ein Turmbau entstand, die im Inventarvon 1598 als die Privát Kapelle des Hl.

Ladislaus erscheint.

Im Umkreis dieses befestigten Gebietes erbaute Hl. Ladislaus um 1080 die Propstei (monas- terium), aus dérén Kirche bald danach die bischöfliche Kathedrale des neuen Bistums wurde.

Die Domkirche des Hl. Ladislaus war den Schriftquellen zufolge (Statútum 1375, Mis- kolczy 1609) eine dreischiffige viertürmige Basilika. Je 6 Saulén trennten das Mittelschiff von den Seitenschiffen. Die MaBe des Langhauses waren vermutlich etwa 60x 25 m. Im To- einerseits Zeichnungen und Stiche (um 1600), anderseits noch unmittelbarer die erhalten- gebliebenen Kirchen bzw. — Ruinen dér Arpadenzeit im Varader Diözesengebiet, so die hochragenden Türme von Tamásda und Belényesszentmiklós, sowie die so eindrucksvolle zweitürmige Westfassade dér Abteikirche von Ákos.

Bei den Ausgrabungen auf dér Várader Burg (1881 — 1883) kamen fünf zweifellos dér Arpadenzeit zugehörige Fragmente aus Licht. Das bedeutendste war ein Würfelkapitell, das spáter leider verlorenging, ein Kronzeuge für den Bau des Hl. Ladislaus. Offenbar gehörte es zu einer dér Langhaussáulen. Wichtig ist ferner das Fragment eines kleineren Portals, weiterhin ein Relief in Scheibenform mit zwei antithetisch stehenden Vögeln. Nach Form und Thematik schliesst es sich eng an die als Bauornamente dienenden Scheiben (alti- nella) dér Bauten Venedigs und des Veneto an.

Die fünf Altáre dér Kirche aus dér Arpadenzeit sind namentlich bekannt. Ausser ihnen war das bedeutendste Werk das Grabmal des Hl. Ladislaus, sowohl das ursprüngliche von 1095 wie das zweite, anlásslich seiner Kanonisierung, d. h. nach 1192 errichtete.

Vöm altén Kirchenschatz des Domes blieb nichts erhalten: alléin Wachsabdrücke von den Siegeln des Domkapitels sind uns bekannt. Das erste Siegel zeigt, wie das zweite, die Madonna in dér Art des westeuropáischen Typus, das dritte Siegel den Gründer Hl. Ladislaus in dér bekannten Form dér Königssiegel in harmonischer Komposition (1291). Ferner blieb noch dér Siegelring des Bischofs Alexander erhalten (1219—1230), in dem eine antiké Gémmé mit Abbild dér Kaiserin Faustina gefasst erscheint. Dér Bischof kann die Gémmé anlásslich des Kreuzzuges des Königs Andreas II. erhalten habén.

Das XIV. Jahrhundert wurde durch das Mázenatentum des Hauses Anjou zűr Blütezeit des mittelalterlichen Várad. Damals waren Bischöfe und Kanoniker háufig auf Reisen im Ausland, vor allém in Italien, sowohl zum Stúdium wie zu diplomatischen Gesandtschaften.

Die grossen Bauunternehmungen begannen um 1320 mit den Stiftungen des Propstes Csanád. Er erstellte fünf neue Altáre im Dóm und erbaute die kleinere Marienkirche im Burgbezirk als Kollegiatskirche. Bischof Andreas Báthory erweiterte den Dóm bedeutend durch ein neues Sanktuarium mit Kapellenkranz (1342—1345) und verlángerte ihn dadurch um etwa die Hálfte. Sein Werk beendete Bischof Demetrius Futaki zwischen 1345 und 1372.

Im XIV. Jahrhundert erfolgte noch eine Reihe weiterer Altar und Kapellenstiftungen. Als dér c a n o n ic u s le c to r E m e ric u s die Kapitelstatuten zusammenfasste, záhlte er 45 Altáre.

Das Grab des Hl. Ladislaus wurde zu einem vielbesuchten Wallfahrtsort, dér ausser dem Mitgliedern des Königshauses auch viele andere Gláubige anzog. Begrábnisse von Königen und Magnaten trugen ferner zu erhöhtem Glanz und Ruhm des Domes bei.

Mit all diesem ist uns aber nur wenig aus dieser ganzen Zeitspanne erhalten geblieben:

einige gotische Steinmetzarbeiten, zwei Grabsteine und zwei besonders schöne Bischofssiegel, das Andreas Báthory’s von 1340 und das andere des Bischofs Lukas von 1398.

Vöm ehemaligen Freskenschmuck des Domes gibt auch nur ein kleines Fragment annáh- ernd Vorstellung: ein heiliger Bischof in Vierpass im Stil des spáten toskanischen Trecento:

wenn auch nur ein winziger Bruchteil eines Freskenzyklus, ist er doch kraftvoller Beweis für den Niederschlag dér von den Anjou begünstigten italienischen Kultur in Várad.

Diesem Geist entstammt die hochwertige Bildhauerkunst des Brüderpaares Martinus und Georgius von Kolozsvár. Noch jung gelangten sie, durch ihren Vater, den Maler dér Fresken in Magyarfenes u. a., unter den Einfluss dér heimischen Kunst, von dórt nach Várad und zuletzt in den Kulturkreis dér italienischen Bildhauerkunst des Trecento selbst.

Bereits ihr erstes Werk die von Bischof Demetrius Futaki bestellten drei bronzenen Königs- statuen (1360—1365) zeigen ihre Einstellung auf die italienische Kunst. An dér einen — wohl dér des Hl. Ladislaus — die nach einer gleichzeitigen Steinfigur (Várad, Museum) rekon- struierbar ist, zeigt die realistische Auffassung dér Standfigur den Geist dér italienischen Protorenaissance. Die Bedeutung dieser Statuen liegt in ihrer Unabhángigkeit von dér archi- tektonischen Umgebung, sowohl dem Matériái wie dér formalen Darstellung nach.

Das náchste Werk dér Brúder, das Hl. Georgsreiterdenkmal in Prag, steht mit dér Proto­

renaissance in noch engerem Zusammenhang. Ihre auffallend wahrhaftige Komposition, ihr Aufbau im Raum, viele realistische Details sind nur so erklárbar. So fremd, wie dieses Werk in seiner böhmisch-deutschen Umgebung, dér nordischen Kunst des 14. Jahrhunderts, wirkt, so heimisch und verstándlich erscheint sie, mit gleichzeitigen italienischen Werken, dér Kunst des Südens, verglichen. Die mittelalterliche Kunst Italiens — die den Zusammenhang mit dér realen Wirklichkeit nie in solchem Masse aufgab wie die des Nordens — hatte sich schon lángé vor dieser Zeit mit realer, raumgerechter Fühlbarmachung solch gewagter, bewegter Motive befasst — sowohl in Maierei wie in Bildnerei — mit dem sich aufbáumenden Ross. Auf neapolitanischen und sienesischen Miniatűrén, in dér Anjou-Bibel von Malines (Mecheln), sowie im Codice die San Giorgio des Vatikans, ferner auf dem toskanischen Altar- bild (ehem. Wien, Liechtenstein-Galerie) erscheinen Georgsdarstellungen, die diese Prager Komposition vorausnehmen. Ebenso in dér italienischen Bildnerei, so vor allém in Toscana, befasste mán sich schon seit dem 12. Jahrhundert mit diesem Problem (Lucca, S. Frediano:

Relief des Taufbeckens); Anfang des 14. Jahrhunderts stellt mán bereits sich báumende Pferde, ráumlich geformte, in komplizierten Drehungen seitwárts gewandte Tiere dar, erst im Relief, so z. B. an den Domkanzeln von Siena und Pisa, am Domportal in Orvieto, auf den Emaillebildern des Reliquiars von San Galgano (Frosini-Chiusdino), ja, auch an Rund- figuren grossen Masstabes: so z. B. an dér Steinskulptur im Frankfurter Liebieghaus (XIII.

Jh.), sowie unter den bronzenen Evangelistensymbolen am Dóm von Orvieto vor allém dér Markuslöwe. Allé diese Darstellungen stehen mit ihren realistischen Motiven, besonders aber mit dér raumlichen Einstellung dér Tiere dem Prager Georgsdenkmal sehr nahe. Auch sein organisch aufgebauter Pferdetypus — in scharfem Gegensatz zu gotischen Rossen des Nor­

dens — findet gleichfalls Analogien in dér mittelitalienischen Kunst, vor allém in dér Toscana.

Vorboten dér mit Pflanzen und Kleintieren besáten felsartigen Basis finden sich an florenti- nischen Reliefs, am ersten Bronzeportal des Battistero (Andrea Pisano), an den Silberaltáren

in Florenz und Pistoia. Ja, auch dér Kopftypus des Reiters ruft Erinnerungen an Italienisches wach: dér des Hl. Michael am Dóm von Orvieto ist ihm verwandt.

Doch ist das Bronzedenkmal dér Brüder aus Kolozsvár trotz dieses starken italienischen Einflusses nicht Werk eines Italieners. In den Schöpfungen dér Brüder Spiegelt sich auch die umgestaltende Kraft dér lokálén, ungarischen Tradition. Dér Kopftypus des hl. Georg zeigt Züge, die denen in den Fresken ihres Vaters in Magyarfenes verwandt sind. Die flach geformten, stilisierten Pflanzenmotive des Sockels erinnern an Arbeiten im Komitat Kolozs.

Bezeichnenderweise finden sich in dér italienisch orientierten ungarischen Kunst dér Anjou- Zeit, vor allém in dér Kleinplastik, auch Vorstufen dér Reiterstatue. Das Siegel dér Hl.

Georgsritter (1326), eine in Ungarn entstandene italienische Arbeit, noch stárker das Siegel des Herzogs Stephanus von Transsylvanien (1351) sowie das Georgsrelief des Pécser Domes — sie allé sind unter italienischem Einfluss entstandene ungarische Arbeiten — bereiten in Stil und Form die Prager Reiterstatue vor. Das Siegel des Herzogs Stephanus und das Relief in Pécs zeigt eine áhnlich schlanke, leicht bewegte Rittergestalt und — noch wesentlicher — denselben organisch aufgebauten, stámmigen Pferdetyp wie das Werk in Prag. Wie fragmen- tarisch auch diese kleinformatigen Vergleichsstücke sein mögen, sind sie doch hier wesent- lich; sie zeugen von hóhér Bildhauerkultur; verglichen mit den stilistisch andersartigen deut- schen Werken gleicher Thematik, beleuchten sie scharf die besondere ungarische Auffassung, dér dér Prager Georg entwuchs. Von solchen heimischen Werken ausgehend, fand das Brüder- paar den Weg zűr italienischen Kunst.

Die Reiterstatue in Prag formten und gossen die Brüder offenbar am Őrt ihrer Giesshütte, in Várad. Wenn die Erzlager des Bistums schon im XIV. Jahrhundert in Benutzung waren, so sind die Statuen aus den Kupfererzen des Biharer Gebirges gegossen. Nach Fachurteil besteht das Prager Werk aus Bleibronze. Aus gleichem Matériái entstanden auch die Várader Statuen. Die hohe Qualitát dieser Bronzé wird von Evlia Tschelebi (1660) besonders betont.

Die stilistische Analysierung dér Georgsbronze ergibt als Hauptfaktoren dér Komposition die ráumliche Zusammenfassung von Ross, Reiter und Drachen mit Hilfe rotierender Bewe- gungen, eine organische, dér klassischen Antiké entstammende Modellierung des Rosses nach italienischer Art, sowie die Besonderheit des mit Pflanzen übersáten Felssockels: sie allé sind ihrem Ursprung nach in dér italienischen Kunst nachweisbar.

Demgegenüber hált neuerdings Professor Jaromir Homolka — Kutals früherer Annahme folgend — Peter Parler für den Modelleur des Werkes, und er reduziert damit den Anteil dér Kolozsvárer Meister einzig und alléin auf den Guss. (Katalog dér Kölner Parler-Aus- stellung von 1978.)

Diese Annahme steht mit dér Signatur des Werkes in kategorischem Widerspruch. Wáre neben dem Bruderpaar einem dritten Meister die Hauptaufgabe zugefallen, so würde dies in dem so ausführlichen Wortlaut dér Inschrift unbedingt erscheinen, die einst auf dem ver- lorengegangenen Schild stand und in Kopien erhalten blieb. Waren Martinus und Georgius ausschliesslich nur Giesser gewesen, wie hátten sie dann schon früher (nach 1360) die drei Königsstandbilder und 1390 das Reitermonument für Nagyvárad schaffen können? In dér so ins Einzelne gehenden Aufschrift dér Várader Bildwerke („fieri fecit has sanctorum imagi- nes per Martinum et Georgium — hoc opus fieri fecit . . . per magistros Martinum et Georgium de Colosvar . . .”) wird nirgends ein das Modell schaffender Bildhauer erwáhnt; diese Werke sind alsó als Ganzes Schöpfungen dér Brüder gewesen. Zuletzt muss betont werden, dass wenn auch dér Wortlaut dér Inschrift des Prager Georg in dér Kopie des Balbinus (1677) den anachronistisch klassizisierenden Ausdruck „conflatum” gibt, demgegenüber die Auf- zeichnung von 1749 die Inschrift folgendermassen überliefert: ,,Ao 1373 completum est hoc opus imaginis Sti Georgii per Martinum et Georgium de Chilenburg (Chilenburch).” Somit handelt es sich hier um das opus als Ganzes.

Homolka erwáhnt zűr Bekráftigung seiner Annahme einige Werke Peter Parlers: die rotie- rende Katze und Hund-Gruppe vöm inneren Triforium des Prager Veitsdomes sowie die Löwen des Przemysl-Grabmals. Tatsáchlich finden sich auch in dér zisalpinen Kunst Bild­

werke mit Tieren in Bewegung oder in stark ráumlichen Darstellungen; doch hat die Kom­

position des Prager Georg als Ganzes in dér Kunst nördlich dér Alpen keinerlei Gegenbei- spiel, dagegen sehr wohl in Italien. Im Werk Parlers finden sich keine italienischen Einflüsse, in dér Georgsfigur treten sie ein hohem Mafie auf, wie ich dies in meiner Studie gezeigt habé.

Es gibt nicht den kleinsten Hinweis darauf, dass Parler italienische Komposiíionen über- nommen, antik-italienische, organisch aufgebaute Rosse gebildet hátte und dass er in dér Darsteliung des Erdbodens Andrea Pisano gefolgt wáre. Nicht zu übersehen ist auch folgen- der Umstand: aus welchem Grunde hátte wohl ein deutscher Künstler im böhmischen Prag den heiligen Georg ausgerechnet in ungarischer Haartracht, sein Ross mit ungarischer Sattel- form wiedergegeben ? Zu dér Nebeneinanderstellung des Georgskopfes mit dér Büste dér Anna von Schweidnitz ist zu sagen, dass hierbei gerade nicht die Áhnlichkeiten, sondern viel- mehr die Verschiedenheiten herausspringen: die Haartracht ist auch eine völlig andere.

Dieser Gegensatz wird bei frontaler Betrachtung noch auffálliger.

Dieser Gegensatz wird bei frontaler Betrachtung noch auffálliger.

In document 15/1 Cahiers d ’histoire de l’art (Pldal 86-101)