• Nem Talált Eredményt

D O C U M EN TA P R AG EN SI A X X X V II I

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Ossza meg "D O C U M EN TA P R AG EN SI A X X X V II I"

Copied!
25
0
0

Teljes szövegt

(1)

D O C U M EN TA P R AG EN SI A X X X V II I

D O C UM ENTA PR AG EN SI A

X X X V I II

MĚSTO

HRADBY A JEHO

Z PŘEDCHOZÍCH ČÍSEL / ISSUES

Documenta Pragensia XXXVII, 2018 Historiografi e s městem spojená. Historiografi e o městech a historiografi e ve městech / Histo- riography Connected with Cities. Historiography of Cities and Historiography in Cities

Documenta Pragensia XXXVI, 2017

Od veduty k fotografi i. Inscenování města v je- ho historii / From Veduta to Photography. The Staging of the City and its History

Documenta Pragensia XXXV, 2016

Nezměrné ztráty a jejich zvládání. Obyvatelstvo evropských velkoměst a I. světová válka / Coping with Immeasurable Losses. The Population of European Cities and the First World War Documenta Pragensia XXXIV, 2015

„Chudé budete mít mezi sebou stále…“ Od cha- rity k sociální politice ve městech 18.–20. sto letí /

“You will always have the poor among you…”

From Charity to social Policy in Cities of the 18th to 20th Centuries

Documenta Pragensia XXXIII, 2014

Město v převratech konfesionalizace v 15. až 18. sto letí / The Town in the Upheaval of Con fes- sionalisation between the 15th and 18th Cen tury Documenta Pragensia XXXII/1–2, 2013 Města ve středověku a raném novověku jako ba- da telské téma posledních dvou desetiletí / Towns and Cities in the Middle Ages and the Early mo- dern Period as a Research Topic over the past two Decades

The peer-reviewed journal DOCUMENTA PRAGENSIA

has been issued annually by the Prague City Archives since 1980. It publishes original arti- cles on a wide range of topics in the fi eld of compa rative Central-European urban history.

Gene rally, the volumes are based on the annual international conferences organized by the Pra- gue City Archives in cooperation with partner institutions from the Czech Republic and abroad.

Since 2011, the journal Documenta Pragensia has been included into the European Reference Index for the Humanities and Social Sciences – ERIH, nowadays ERIH PLUS. The contributions are published in multiple languages (Czech, Slo- vak, German, English) and are equipped with a compendious summary in a world language.

DOCUMENTA PRAGENSIA jsou odborným re cenzo- vaným časopisem, který byl za lo žen v roce 1980 a jehož vydavatelem je Archiv hlavního města Prahy. Periodi kum je vydáváno jednou ročně.

V širším kontextu se zaměřuje na sro vnávací dějiny měst ve středoevropském pros toru. Jed- no tlivá čísla jsou koncipována pře vážně mono- tematicky. Jejich obsah vychází z náplně a témat mezinárodních konferencí pořádaných Archi- vem hlav ního města Prahy ve spolupráci s další- mi domácími i zahraničními institucemi. V roce 2011 byla Documenta Pragensia zařazena do evropské databáze odbor ných časopisů ERIH, dnes ERIH PLUS (European Reference Index for the Humanities and Social Sciences). Pří spěv- ky jsou vydávány ve vícejazyčné formě (čeština, slovenština, němčina, angličti na), do plně né sou- hrnným cizojazyčným re sumé.

Motiv na obálce vychází z vyobrazení v knize Bartolo- mě je Paprockého z Hlohol, Diadochos id est successio, jinák posloupnost knížat a králův českých…, Praha 1602, s. 23 (AMP, Sbírka starých a vzácných tisků, sign. 2 H 1).

(2)

DOCUMENTA PRAGENSIA

XXXVIII

(3)

DOCUMENTA PRAGENSIA XXXVIII

Řídí Olga Fejtová a Jiří Pešek

Archiv hlavního města Prahy

(4)

Praha 2019

MĚSTO A JEHO HRADBY

Stati a rozšířené příspěvky z 36. mezinárodní vědecké konference Archivu hlavního města Prahy, uspořádané ve spolupráci s Historickým ústavem Akademie věd ČR, v. v. i., Fakultou humanitních studií Univerzity Karlovy v Praze a Filozofickou fakultou

Univerzity Jana Evangelisty Purkyně v Ústí nad Labem ve dnech 10. a 11. října 2017 v Clam-Gallasově paláci v Praze

Editoři: Olga Fejtová, Martina Maříková a Jiří Pešek

THE TOWN AND ITS WALLS

Articles and longer works from the 36th international research conference of the Prague City Archives held in cooperation with the Institute of History at the Academy of Sciences of the Czech

Republic, the Faculty of Humanities at Charles University in Prague and the Faculty of Arts at Jan Evangelista Purkyně

University in Ústí nad Labem on 10 and 11 October 2017 at the Clam-Gallas Palace in Prague

Edited by Olga Fejtová, Martina Maříková and Jiří Pešek

(5)

Šéfredaktorka: doc. PhDr. Olga Fejtová, Ph.D.

Redakční rada:

doc. PhDr. Olga Fejtová, Ph.D., prof. PhDr. Michaela Hrubá, Ph.D., Mgr. Petr Jíša (předseda), PhDr. Hana Jordánková, doc. PhDr. Václav Ledvinka, CSc., Dr. Robert Luft, PhDr. Miloslava Melanová,

prof. Dr. hab. Zdzisław Noga, prof. PhDr. Jiří Pešek, CSc., prof. PhDr. Roman Prahl, CSc., doc. PhDr. Marie Ryantová, CSc., Prof. Dr. Simona Slanicka, Mgr. Tomáš Sterneck, Ph.D., Mgr. Hana Gutová Vobrátilková, Ph.D., Univ. Doz.-Dr. Andreas Weigl

Lektorovali:

PhDr. Martin Omelka PhDr. Vladislav Razím

© Archiv hlavního města Prahy, 2019

ISBN 978-80-86852-87-4 ISSN 0231-7443

Titul je zařazen na European Reference Index for the Humanities and Social Sciences (ERIH PLUS)

(6)

OBSAH / CONTENTS / INHALT

Jiří Pešek, Město a jeho hradby – úvodní slovo [Die Stadt

und ihre Mauern – ein Wort zur Einführung] 11

PRAHA / PRAGUE

Zdeněk dragoun – Jaroslav Podliska – Petr starec, Nové informace k poznání opevnění Starého Města pražského

[Neue Informationen zur Befestigung der Prager Altstadt] 21 Petr starec – Jan Zavřel – vladimír gut – ladislav valtr,

Stav a perspektivy poznání opevnění Nového Města pražského [Stand und Perspektiven der Forschung zur

Befestigung der Prager Neustadt] 39

Jarmila Čiháková, Raně gotické opevnění královského města na dnešní Malé Straně [Die frühgotische Befestigung

der königlichen Stadt auf der heutigen Prager Kleinseite] 75 Pavel kocman – daniel PolakoviČ, Židé v hradbách, Židé na

hradbách, Židé před branami – Vztah židovského obyvatelstva v českých zemích k městskému opevnění ve středověku a v raném novověku [Juden in den Mauern, Juden auf den Mauern, Juden vor den Toren – Das Verhältnis der jüdischen Bevölkerung in den böhmischen Ländern zur Stadtbefestigung im Mittelalter und in der Frühen

Neuzeit] 97

Jiří smrž, Pražští střelci a městské hradby – provoz a údržba novoměstských hradeb [Die Prager Schützen und

die Stadtmauern – Betrieb und Instandhaltung der Neustädter

Mauern] 117

markus Jeitler, Die frühneuzeitlichen Stadtbefestigungen von Wien und Prag im Vergleich [A Comparison

of the Early Modern Fortifications in Vienna and Prague] 139 Pavla hasilová – Jan hasil, Cesty za každodenností pražského

barokního opevnění [Wege zur Alltagserforschung

der Prager Barockbefestigung] 159

(7)

lukáš sláma, Jan de La Croon – pražský velitel a stavba barokního opevnění [Der Prager Kommandant

Jan de La Croon und der Bau der Barockbefestigung] 177 František iša, Režim otevírání a zavírání pražských bran

v třicátých letech 18. století [Das Öffnen und Schließen

der Prager Tore in den 1730er Jahren] 189 martina maříková, Život na pražských hradbách v době

míru (druhá polovina 18. století až 1860) [Das Leben auf den Prager Stadtmauern in Friedenszeiten

(2. Hälfte des 18. Jahrhunderts bis 1860)] 217

ČECHY – EVROPA / BOHEMIA – EUROPE sarah hadry, Mauerbilder – Architekturdarstellungen

auf mittelalterlichen bayerischen Stadtsiegeln [The Portrayal of Walls – Architectural Depiction

on the Medieval Seals of Bavarian Towns] 237 Brigitte huBer, Mauern, Tore, Bastionen. München

und seine Befestigungen [Walls, Gates and Bastions.

Munich and Its Fortifications] 255

helge Weingärtner, Die letzte Erweiterung der Stadt Nürnberg im 14. Jahrhundert und deren Zusammenhang mit der Verwaltungsorganisation der Stadt [The Final Expansion of Nuremberg in the 14th Century and Its Connection

with the Town’s Administrative Organisation] 281 markus Jansen, Die Stadtmauer als Medium der Stadtherrschaft

und Stadthoheit – das Beispiel Köln [Cologne – the Town Wall as a Tool of City Government and Sovereignty] 295 radek Bláha – Jiří slavík, Od kůlu k cihle. Opevnění

města Hradce ve 13. a 14. století [Von Pfählen zu Ziegeln. Die Befestigung der Stadt Grätz im

13. und 14. Jahrhundert] 319

Jan Frolík – Jan musil, Třicet šest let výzkumu městských hradeb v Chrudimi [36 Jahre Forschungen

zu den Chrudimer Stadtmauern] 335

séBastien rossignol, “Edificacio Civitatis”– Various Perspectives on the Building of Urban Fortifications in Medieval Poland [„Edificacio civitatis“ – Verschiedene Perspektiven der städtischen Befestigungen

im mittelalterlichen Polen] 361

(8)

klara kacZmarek-löW, Politische und konfessionelle Programme der Stadtbefestigungen in Breslau und Görlitz um 1500 [The Political and Religious Programmes of the Town

Fortifications in Wrocław and Görlitz Circa 1500] 397 michal duchoň, „Nebude-li Hospodin ostříhati města,

nadarmo bdí strážny.“ Opevnenia v živote miest na západnom Slovensku v pomoháčskom období [„Wenn der Herr die Stadt nicht behütet, wacht der Wächter vergebens.“ Befestigungen im Leben der Städte in der Westslowakei in der Zeit

nach der Schlacht von Mohács] 427

istván h. németh, Befestigte Städte und Festungsstädte in Ungarn im 16.–17. Jahrhundert [Fortified Towns

and Fortress Towns in Hungary in the 16th–17th Century] 457 christoPh sonnlechner, Der Wiener Festungsbau im

16. Jahrhundert – Akteure, Ressourcen, Topografie [The Construction of the Vienna Fortress in

the 16th Century – Actors, Resources and Topography] 473 elena taddei, „Molto se deleta de fabricare e fare disegni.“

Ercole I. d’Este als Bauherr der frühneuzeitlichen Stadtmauern von Ferrara [“Molto se deleta de fabricare e fare disegni (he loves to create drawings).” Ercole I d’Este as the Builder of the Early Modern Town Walls of Ferrara] 495 WolFgang Wüst, Sicherheit durch Alkohol? Zur Finanzierung

städtischer Mauerringe und Toranlagen durch das Um-/Ungeld [Security Thanks to Alcohol? On the Financing of Town

Walls and Gates from the Ungeld Tax] 513 BogusłaW dyBaś, Zwischen Mauer und Bastionen. Probleme

und Herausforderungen der Modernisierung der städtischen Fortifikationen in der Frühen Neuzeit am Beispiel Thorns [Between the Walls and Bastions. Problems and Challenges in the Modernisation of Town Fortifications in the Early

Modern Period: the Case of Toruń] 543

kristina hagen, Auflagen zum Wehrerhalt für zwei an

der Stadtmauer gelegene frühneuzeitliche Stadthöfe in Basel und in Bad Säckingen [Requirements for Maintaining the Defence Capability of Two Early Modern Townhouses Adjacent to the City Walls of Basel and Bad Säckingen] 563 WłodZimierZ Zientara, Die Stadtmauer als Determinante

der wahren Zivilisation. Die Wahrnehmung polnischer Städte durch fremde Reisende im 17. und 18. Jahrhundert [Town Walls as a Determinant of True Civilization. The Perception

of Polish Towns by Foreign Travellers in the 17th and

18th Centuries] 587

(9)

Jiří hoFman, Stavba pevnosti Terezín [Der Bau der Festung

Theresienstadt] 599

michael viktořík, Pevnostní Olomouc v 19. století. Stručná historie pevnostní Olomouce v 19. století [Die Festungsstadt Olmütz im 19. Jahrhundert. Eine knappe Geschichte

der Festungsstadt Olmütz im 19. Jahrhundert] 621 voJtěch kessler – JoseF šrámek, Město v klauzuře aneb Pevnostní

kapitola v dějinách Hradce Králové v 19. století [Die Stadt in Klausur oder Das Festungskapitel in der Geschichte

von Königgrätz im 19. Jahrhundert] 635

* * *

milan šimůnek, Virtuální rekonstrukce podoby pražského opevnění 19. století [Die virtuelle Rekonstruktion

der Prager Befestigung des 19. Jahrhunderts] 657

Summaries / Zusammenfassungen 681

Jiří Pešek, Die Stadt und ihre Mauern – ein Wort zur

Einführung 721

Seznam autorů 729

(10)

457 i

stván

h. n

émeth

BEFESTIGTE STÄDTE UND FESTUNGSSTÄDTE IN UNGARN IM 16.–17. JAHRHUNDERT

István H. Németh, Fortified Towns and Fortress Towns in Hungary in the 16th–17th Century

Many cities and market towns were incorporated in the defence system built in Hungary in response to Ottoman attacks. Győr and Komárno, both important in the defence of Vienna, and later Nové Zámky, gradually changed into fortresses or garrison towns from the middle to the end of the 16th century.

These towns not only had fortifications built using modern warfare methods but were also formed by their characteristic local features. The traditional municipal government and the related social structure of residents changed. Many soldiers were stationed in fortified towns and together with burghers formed the local population. While some of the soldiers had important business contacts with the burghers, their presence had a major impact on the composition of the population. The municipal government was limited by the establishment of the post of “border commander”, who assumed certain powers previously held by the town. This municipal form did not spread through Western Europe until the time of the Thirty Years’ War. At the same time, some towns, including Košice, Varaždin and Križevci, became the headquarters of the supreme border governorship and as such their walls were heavily reinforced; however, the structure of the town and the social composition of the population were not strongly influenced by the presence of the troops.

Keywords: 16th–17th century, Kingdom of Hungary, Habsburg monarchy, Fiscal- -Military State, fortress town, military structures, militarised society

Der Aufsatz behandelt die Auswirkungen der osmanischen Einfälle, die auch das ungarische Städtewesen erheblich geprägt haben. Neben einer Typologie und Charakterisierung der städtischen Befestigun- gen (Festungsstädte, königliche Freistädte) im Königreich Ungarn wer- den auch die Finanzquellen für deren Betrieb und Erhaltung sowie die sozialen Folgen dargestellt.

Die gegenseitige Wechselwirkung zwischen Städten und Militär ist wohl am Beispiel der Entstehung der Festungsstädte am besten zu veranschaulichen. Zu ihren charakterisierenden Merkmalen zählen

(11)

Documenta Pragensia XXXVIII (2019)

458

die Stadtgeschichtsschreiber das Auftreten der modernsten Festungs- bauweisen in den Städten, deren Einfluss auf den Städtebau sowie die Folgen der urbanistischen, wirtschaftlichen, politischen und so- zialen Entwicklungen. In den Ländern des Heiligen Römischen Rei- ches deutscher Nation sind diese Stadttypen vornehmlich während des Dreißigjährigen Krieges entstanden, den Höhepunkt kann man allerdings auf das 18. Jahrhundert datieren.1 In den Städten des König- reichs Ungarn lässt sich dieser Prozess bereits viel früher beobachten.

Die Entstehung dieser Festungsstädte ist dort nämlich eine Folge des in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts ausgebauten Verteidi- gungssystems, das die Grenze gegen die osmanischen Einfälle schüt- zen sollte.2 Süleyman I. konnte bereits Mitte des 16. Jahrhunderts im Königreich Ungarn vorrücken. Nach der Eroberung von Belgrad/

Beograd (1521) besiegte seine Armee das bedeutende Heer Ludwigs II.

auf der Ebene von Mohatsch/Mohács. Nach dem Tod Ludwigs II. auf dem Schlachtfeld rangen zwei Könige um die Vorherrschaft im König reich: Johann Zápolya (János Szapolyai) und der Habsburger

1 edith ennen, Die Festungsstadt als Forschungsgegenstand – die Herausbildung der Festungs­ und Garnisonsstadt als Stadttyp, in: Beiträge zur Geschichte der frühneu­

zeitlichen Garnisons­ und Festungsstadt. Referate und Ergebnisse der Diskussion eines Kolloquiums in Saarlouis vom 24.–27. 6. 1980, (Hrsg.) hans-Walter herrmann FranZ irsigler, Saarbrücken 1983 (= Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung 13), S. 19–33; Bernhard sicken, Residenzstadt und Fortifikation. Politische, soziale und wirtschaftliche Probleme der barocken Neubefestigung Würzburgs, in: ibidem, S. 124–154; reinhard rudolF

heinisch, Die Stadt als Festung im 17. Jahrhundert, in: Die Städte Mitteleuropas im 17. und 18. Jahrhundert, (Hrsg.) Wilhelm rausch, Linz/Donau 1981, S. 283–310;

heinZ stooB, Die Stadtbefestigung. Vergleichende Überlegungen zur bürgerlichen Sied­

lungs­ und Baugeschichte, besonders der frühen Neuzeit, in: Europäische Städte im Zeitalter des Barock. Gestalt – Kultur – Sozialgefüge, (Hrsg.) kersten krüger, Wei- mar – Wien 1988 (= Städteforschung A/28), S. 25–54; edith ennen, Residenzen.

Gegenstand und Aufgabe der neuzeitlichen Städteforschung, in: Residenzen. Aspekte hauptstädtischer Zentralität von der Frühen Neuzeit bis zum Ende der Monar chie, (Hrsg.) kurt andermann, Sigmaringen 1992 (= Oberrheinische Studien 10), S. 189–198.

2 laJos gecsényi, Ungarische Städte im Vorfeld der Türkenabwehr Österreichs. Zur Pro­

blematik der ungarischen Städteentwicklung, in: Archiv und Forschung. Das Haus­, Hof­ und Staatsarchiv in seiner Bedeutung für die Geschichte Österreichs und Europas (Hrsg.) elisaBeth sPringer – leoPold kammerhoFer, München – Wien 1993 (= Wiener Beiträge zur Geschichte der Neuzeit 20), S. 57–77.

(12)

459

I. H. Németh, Befestigte Städte und Festungsstädte in Ungarn…

Fer dinand I. Nachdem Johann Zápolya gestorben war, eroberten die Osmanen die Hauptstadt Ofen/Buda und konnten bis zum Tod des Sultans im Jahr 1566 umfangreiche Gebiete im Landesinneren unter osmanische Herrschaft stellen. Um die Nachkommen Johann Zápolyas zu entschädigen, überließ man ihnen das Fürstentum Siebenbürgen, das bis 1690 ein Vasallenstaat der Osmanen war und (mit einem ungarischen Fürsten) versuchte, eine selbständige Politik zu führen.

Das Königreich Ungarn wurde dagegen Teil der Habsburgermonarchie.3 Diese Umstände erforderten eine zuverlässige Verteidigung des Königreichs, wobei das Abwehrsystem bereits in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts fertiggestellt wurde. In den 120–130 Burgen und Festungen des Landes waren etwa 20 000 bis 23 000 Soldaten des stehenden Heeres stationiert. Diese Soldaten ungarischer, deutscher und kroatischer Abstammung waren zum Militärdienst verpflichtet, wofür sie eine Besoldung und bestimmte Privilegien erhielten. Sie waren wirtschaftlich tätig und bildeten eine einheitlich privilegier- te soziale Gruppe, die sich erst zu Beginn des 18. Jahrhunderts auf- lösen sollte. Das Verteidigungssystem umfasste befestigte Orte über eine Länge von mehreren hundert Kilometern und war in sechs Grenz- oberhauptmannschaften gegliedert. Diese wurden von sogenannten Grenzobersten geleitet, deren Sitz sich in der Hauptfestung (einer zentralen Festung oder einer Festungsstadt) befand. Die oberste Leitung besaß der Wiener Hofkriegsrat, an der Finanzierung und Unterhaltung der Wehranlagen war jedoch nicht nur das Königreich Ungarn, sondern in erheblichem Umfang waren auch die Erbländer der Habs burgermonarchie beteiligt.4 Daneben kam den ungarischen Ständen

3 géZa PálFFy, The Kingdom of Hungary and the Habsburg Monarchy in the Sixteenth Century, New York 2009 (= Hungarian Studies Series 18), S. 35–69.

4 géZa PálFFy, The Border Defense System in Hungary in the Sixteenth and Seven­

teenth Centuries, in: A Millennium of Hungarian Military History, (edd.) lásZló vesZPrémy – Béla k. király, New York 2002, S. 111–135; géZa PálFFy, Die Türkenabwehr der Habsburgermonarchie in Ungarn und Kroatien im 16. Jahrhundert.

Verteidigungskonzeption, Grenzfestungssystem, Militärkartographie, in: Türkenangst und Festungsbau. Wirklichkeit und Mythos, (Hrsg.) harald hePPner – ZsuZsanna BarBarics-hermanik, Frankfurt am Main 2009 (= Neuere Forschungen zur ostmittel- und südosteuropäischen Geschichte 1), S. 79–108; géZa PálFFy, Türkenabwehr, Grenzsoldatentum und die Militarisierung der Gesellschaft in Ungarn in der Frühen Neuzeit, Historisches Jahrbuch 123, 2003, S. 111–148.

(13)

Documenta Pragensia XXXVIII (2019)

460

ebenfalls eine große Rolle in der Verteidigung des Landes zu. Als Gegenleistung genossen die Stände weiterhin ihren alten Einfluss und waren in der Lage, die staatliche Kontrolle zu vermeiden. Deswegen darf man die ungarischen Stände durchaus als die stärksten Stände innerhalb der Habsburgermonarchie bezeichnen.5 Zu den vier unga- rischen Ständen gehörten auch die sogenannten königlichen Freistädte, die jedoch nur über geringen politischen Einfluss verfügten. Aller- dings spielte der König, obwohl er Grundherr dieser Städte war, in deren innerer Verwaltung bis zum Ende des 17. Jahrhunderts nur eine geringe Rolle. Die anderen Städte, die sogenannten Marktflecken, befanden sich im Besitz eines Grundherrn oder des Königs.6

Wenn wir die Entwicklung der Befestigungen im Königreich Ungarn betrachten, so fällt auf, dass die modernsten Technologien infolge der zunehmenden Bedeutung der Festungsartillerie schon seit dem 16. Jahrhundert angewendet wurden. Die wichtigsten Befestigungen und Festungsstädte (Raab/Győr; Komorn/Komárno/Komárom und Neuhäusel/Nové Zámky/Érsekújvár; Kanizsa/Nagykanizsa; Sathmar/

Satu Mare/Szatmár; Karlstadt/Karlovac/Károlyváros) im ungarischen Verteidigungssystem dürfen zu Recht in einer Reihe mit den bedeu- tenden Festungen im damaligen Europa (Metz, Palma Nova, La Valetta) genannt werden.7 Alle diese Festungsstädte waren jedoch sogenannte Marktflecken. Komorn war im Besitz des Königs, Raab und Neuhäusel standen unter kirchlicher Herrschaft. Dies sorgte beim Ausbau der Festung jedoch nicht für Widerstand auf Seite des Grundherrn, da die Ernennung der kirchlichen Hierarchie, beispielsweise der Bischöfe, im Königreich Ungarn ein königliches Recht war.8 Die Festungsstädte

5 g. PálFFy, The Kingdom of Hungary, S. 157–191.

6 istván h. németh, Städtepolitik und Wirtschaftspolitik in Ungarn in der Frühen Neuzeit, in: Geteilt – Vereinigt, (Hrsg.) krisZtián csaPlár-degovics – istván FaZekas, Berlin 2011, S. 329–355; istván h. németh, Pre­Modern State Urban Policy at a Turning Point in the Kingdom of Hungary: The Elections to the Town Council, in: Urban Elections and Decision Making in Early Modern Europe, 1500–1800, (edd.) rudolF schlögl – Jan marco saWilla, Cambridge 2009, S. 276–299.

7 g. PálFFy, The Kingdom of Hungary, S. 115–118.

8 vilmos Fraknói, A magyar királyi kegyúri jog Szent Istvántól Mária Teréziáig [Das königlich-ungarische Patronatsrecht vom hl. Stephan bis zu Maria Theresia], Budapest 1895, S. 231–404; Péter tusor, I vescovi ungheresi e Santa Sede nel

(14)

461

I. H. Németh, Befestigte Städte und Festungsstädte in Ungarn…

dienten den Zwecken des zentralisierten Staates, zu ihrem Ausbau brauchte man beachtliche staatliche Einkünfte. Deswegen bestimmten Fachmänner die Bauart der Städte und der Staat mischte sich in die Selbstbestimmungsrechte der Marktflecken ein. In der Folge wurden Bauart, Selbstbestimmungsrechte und soziale Verhältnisse innerhalb der Stadt militärischen Zwecken untergeordnet. Diese militärischen Aspekte lassen sich bei der Bestimmung der Bauweise und beson- ders bei der Beschränkung der Stadtgrenzen beobachten. Die innere Struktur und die Einheit der öffentlichen Gebäude wurden durch die Einquartierung des Militärs gestört und aufgelöst. Die Wirtschaft der Stadt erfuhr ebenfalls grundlegende Veränderungen. Soldaten übten ihr Handwerk außerhalb des geschlossenen Zunftsystems aus. Die städtischen Handelsplätze wurden militärischen und Spionagezwe- cken untergeordnet. Die Stadt oder ihr Grundherr durften die städ- tischen Besitztümer nicht weiter behalten, denn diese dienten fortan zur Versorgung des Militärs. Mühlen, Wirtshäuser, Lebensmittelma- gazine, Zeughäuser usw. gelangten in die Hände des Militärs. Die Gerichtsbarkeit wurde in vielen Städten gemischten Gerichten über- tragen. Die städtischen Zivilbehörden durften keine Alltagsfälle der Zivil- und Militärbevölkerung mehr verhandeln.9

Die Festungsstädte Raab und Komorn wurden als „Vorfestungen“

Wiens gegen die Osmanen bereits in der zweiten Hälfte des 16. Jahr- hunderts nach modernster Bauart befestigt. Den königlichen Man- daten zufolge war der Besitz von Raab und Komorn aus Sicht der Habsburgermonarchie von primärem Interesse – für das Königreich Ungarn, für die österreichischen Erbländer und „für die gesamte Christenheit“.10 Deswegen wurden die Vorstädte von Raab in den

Seicento, in: Annuario dell Accademia d’Ungheria a Roma, (edd.) györgy komlóssy lásZló csorBa, Roma – Budapest 2005, S. 138–161, hier S. 146.

9 e. ennen, Die Festungsstadt, in: Beiträge zur Geschichte, (Hrsg.) h.-W. herrmann F. irsigler.

10 laJos gecsényi, Katonák és polgárok a győri végvárban a XVI–XVII. században [Solda- ten und Bürger in der Festung Raab im 16.–17. Jahrhundert], Hadtörténelmi Közlemények 31, 1984, S. 664–686; géZa PálFFy, A császárváros védelmében.

A győri főkapitányság története 1526–1598 [Im Schutz der Kaiserstadt. Die Ge- schichte der Raaber Grenzoberhauptmannschaften im 16–17. Jahrhundert], Győr 1999.

(15)

Documenta Pragensia XXXVIII (2019)

462

1560er Jahren niedergelegt, während man Bischofs- und Bürgerstadt in die Festung inkorporierte. Jede Unterkunftsmöglichkeit wurde vom Militär genutzt – Wirtshäuser, das Zeughaus, sogar die Kapitelschule.

Das Schankrecht wurde ihm ebenfalls übertragen. Man baute neue Kornspeicher, Backhäuser und Zeughäuser, wobei ausländische Hand- werker unter dem Schutz des Raaber Grenzobersten tätig wurden.

Bald war auch die Stadtverwaltung nicht mehr für die Grundbuch- führung und das Stadtgericht nicht mehr für Fälle zuständig, die Soldatenfamilien betrafen. Seit Ende des 16. Jahrhunderts ging auch die Kontrolle über Marktpreise und Maße in die Zuständigkeit der Grenzobersten über, da die Marktrichter nicht mehr von der Stadt- gemeinde ernannt wurden. Seit den 1610er Jahren kontrollierten die Militärbehörden die Angelegenheiten der Stadtpolizei, da die Ein- haltung der Bauordnung und die Sauberkeit in der Festungsstadt eng mit dem Schutz vor Epidemien und Feuerbrünsten zusammenhingen.

Arzt und Apotheker wurden ebenfalls vom Militär bezahlt.11

Die Soldaten wurden anfangs in den Bürgerhäusern einquartiert, aber dies sorgte bald für zahlreiche Probleme. Eine provisorische Lö- sung für die Konflikte zwischen der Zivil- und der Militärbevölkerung stellte der Ankauf von Stadthäusern durch die Soldaten dar – wodurch sich das Antlitz der Stadt von Grund auf veränderte. Raab verwan- delte sich Anfang des 17. Jahrhunderts in eine Garnisonstadt, in der sich zwei Drittel der Häuser im Besitz von Soldaten befanden; weitere 13 Prozent der Immobilien waren in der Hand deutscher Handwerker (die eng mit dem Militär verbunden waren). Lediglich ein Fünftel der Hausbesitzer von Raab waren Bürger ungarischer Abstammung.

Um der Überfüllung der Stadt abzuhelfen und das gespannte Ver- hältnis zwischen Bürgern und Soldaten zu entschärfen, baute man – beispiellos im damaligen Königreich Ungarn – 1660 eine Kavallerie- kaserne. Die Unterbringung der Kavallerie verursachte auch in den anderen Städten des Königreichs die meisten finanziellen und orga- ni sato ri schen Probleme für die Zivilbevölkerung.12 Auch in der nahe- gelegenen Festungsstadt Komorn lassen sich ähnliche Phänomene

11 l. gecsényi, Katonák és polgárok, S. 676–683.

12 Ibidem, S. 672–672; laJos gecsényi, Győr város telek­ és házösszeírásai, 1564–1602

= Grund­ und Hausverzeichnisse der Festungsstadt Győr/Raab, 1564–1602, Győr 2003, S. 7–12.

(16)

463

I. H. Németh, Befestigte Städte und Festungsstädte in Ungarn…

beobachten, aber ein großer Unterschied bestand darin, dass Komorn zum Zentrum der Donauflotte ausgebaut wurde und der Gouverneur direkt dem Präsidenten des Wiener Hofkriegsrates unterstellt war.13

In beiden Städten blieben aber die Merkmale einer Bürgerstadt weiterhin erhalten, was der Dreiteilung des Landes zu verdanken war.

Die unter osmanischer Herrschaft lebenden ungarischen Kaufleute aus der Tiefebene und von der Donau durften aus militärischen und strategischen Gründen nicht selbst nach Wien reisen, um dort ihre wertvollen Waren (Rinder, Schafe, Leder usw.) zu verkaufen. Deswegen bauten sie ein geschäftliches Netzwerk in den größeren Städten vor Wien (Tyrnau/Trnava/Nagyszombat, Pressburg/Bratislava/Pozsony) sowie in den Festungsstädten Raab und Komorn auf. In diesem Rah- men übergaben sie ihre Handelswaren solchen Kaufleuten, die auch für Wien als zuverlässig galten. Diesem Handelssystem und dem sicheren Flusstransport war es zu verdanken, dass sich beide Festungsstädte zu florierenden Handelszentren entwickelten. Zu Marktzeiten er- schienen die Kaufleute aus den osmanischen Herrschaftsgebieten in Raab und Komorn. Da sie aber automatisch als Spione galten (und es sei hinzugefügt, dass dies oft keine unbegründete Unterstellung war), ließ man die Märkte wegen der Spionagegefahr außerhalb der Festungs- stadt abhalten, wo sie keine strategische Gefahr mehr darstellten und

13 g. PálFFy, The Kingdom of Hungary, S. 100; lásZló kecskés, Komárom, az erődök városa [Komorn, die Stadt der Festungen], Budapest 1984.

Ungarische Bürger 20 %

Deutsche Handwerker/

Bürger 13 %

Deutsche Soldaten 31 % Ungarische

Soldaten 26 % Beamter/

Adeliger 4 % Unbekannt 6 %

Hausbesitzverhältnisse in Raab (1602)

(17)

Documenta Pragensia XXXVIII (2019)

464

zugleich beachtliche Zolleinnahmen erzielten.14 Die Zollein nahmen waren für den Staat von großer finanzieller Wichtigkeit, wobei be- sonders der Dreißigstzoll (Außenhandelszoll) hervorzuheben ist. Er war für die Finanzierung der Festungsbauarbeiten, die Versorgung des Militärs und dessen Soldzahlungen unerlässlich. Circa 35 Pro- zent der staatlichen Einnahmen des Königreichs Ungarn stammten aus dieser Einnahmequelle.15 Deswegen trachtete man danach, einen Idealkompromiss zwischen strategischen und finanziellen Zielen zu finden. In diesen Städten dürften nämlich jährlich circa 80 000 Rin- der verkauft worden sein, die weiter in die österreichischen Erbländer oder in Reichsstädte wie Augsburg und Nürnberg getrieben wurden.

Außerdem konnten auf diesen Stadtmärkten westeuropäische Indus- trieprodukte verkauft werden. Die Soldaten übten in den beiden Gar- nisonstädten Raab und Komorn (selbständig oder zusammen mit den Stadtbürgern) eine rege Außenhandelstätigkeit aus, die bedeu ten de Einnahmen für den Staat nach sich zog. Die Militärbevölkerung be- teiligte sich neben der Handelstätigkeit auch an der Bewirtschaftung der in der städtischen Umgebung gelegenen Wiesen und Felder.16

14 laJos gecsényi, Bécs és Magyarország kereskedelmi kapcsolatainak történetéhez a 16–17. szá zad fordulóján [Zur Geschichte der Handelsbeziehugen zwischen Wien und Ungarn an der Wende des 16.–17. Jahrhunderts], Századok 127, 1993, S. 469–485; ders., Bécs és a hódoltság kereskedelmi összeköttetései a 16. szá­

zadban. Thököly Sebestyén felemelkedésének hátteréhez [Die Handelsbeziehungen zwischen Wien und den osmanischen Gebieten Ungarns im 16. Jahrhundert.

Beitrag zum Hintergrund des Aufstiegs von Sebestyén Thököly], Századok 129, 1995, S. 767–790; ders., Az Edlasperg­ügy. A magyar kereskedők bécsi kapcsolatai a 16. sz. első felében [Der Edlasperg-Prozess. Die Wiener Beziehungen der un- garischen Kaufleute in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts], Történelmi Szemle 35, 1993, S. 279–295.

15 istván kenyeres, Die Finanzen des Königreichs Ungarn in der zweiten Hälfte des 16. Jahr hunderts, in: Finanzen und Herrschaft: materielle Grundlagen fürstlicher Po­

litik in den habsburgischen Ländern und im Heiligen Römischen Reich im 16. Jahrhundert, (Hrsg.) Friedrich edelmayer, Wien – München 2003 (= Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 38), S. 84–122, hier S. 111–113.

16 laJos gecsényi, Győr kereskedelmi szerepének változása a 16. században [Die Verän- derung der Handelsrolle von Raab im 16. Jahrhundert], Arrabona. Múzeumi Évkönyv 26–30, 1991, S. 23–43; ders., Katonák és polgárok, S. 674–675.

(18)

465

I. H. Németh, Befestigte Städte und Festungsstädte in Ungarn…

Ähnlich wie etwa Mannheim,17 entwickelte sich Neuhäusel von einem kleinen Dorf zu einer Festungsstadt, deren Aufgabe es war, die wertvollen und reichen niederungarischen Bergstädte mit ihrer Edel- metallförderung zu beschützen. Die Ortschaft befand sich im Besitz des Graner Erzbischofs und an Stelle des Dorfes wurde eine Festung in Sternform erbaut, die künftig als Musterbeispiel für Festungsbauten nach der neuesten Manier dienen sollte. Die Stadt Neuhäusel wurde zugleich zu einem wichtigen Handelszentrum für die Viehhändler aus der ungarischen Tiefebene (aus Debreczin/Debrecen, Ketschkemet/

Kecskemét, Nagykőrös), aus dem Partium (den ursprünglich unga- rischen Komitaten, die sich an der Grenze zwischen Siebenbürgen und dem von den Türken eroberten Landesteil befanden und zu Sie- benbürgen gehörten) sowie aus Siebenbürgen (Klausenburg/Cluj-Na- poca/Kolozsvár, Großwardein/Oradea/Nagyvárad). Im letzten Drittel des 16. Jahrhunderts diente die Stadt als Transitort, durch den etwa 30 000 – 35 000 Stück Vieh (vor allem Rinder) in Richtung österrei- chische Erbländer und Reichsstädte getrieben wurden. So konnten die Handwerker und Kaufleute aus Neuhäusel ihre Produkte mit Gewinn verkaufen oder sich ebenfalls am Viehhandel beteiligen.18 Dass die Stadt im 17. Jahrhundert zu einem wichtigen Handelszen- trum im Gran-Gebiet wurde, war also eine Folge ihrer Entwicklung zur Festungsstadt. Ihre Blütezeit fand 1663 ein Ende, als die Osmanen die Stadt eroberten – an ihre Stelle trat nunmehr mit Leopoldstadt/

Leopoldov/Lipótújvár eine ebenfalls nach modernster Bauweise an- gelegte Festung.

Neben diesen direkt zur Verteidigung der Hauptstadt Wien und der wichtigsten Montanregion dienenden Hauptfestungen müssen noch Warasdin/Varaždin/Varasd, Kreuz/Križevci/Körös19 und Kaschau/

17 sonJa steiner-WelZ, Mannheim als Festungsstadt III, Mannheim 2004–2006.

18 gyula kocsis, Az érsekújvári hídvámjegyzék. Adatok a 16. század végi élőállat kivi­

telről [Das Brückenmautregister von Neuhäusel. Angaben zum Tierexport vom Ende des 16. Jahrhunderts], Bács-Kiskun megye múltjából 12, 1993, S. 287–359.

19 hrvoJe Petrić, Pogranična društva i okoliš. Varaždinski generalat i Križevačka župa­

nija u 17. stoljeću [Die Militärgesellschaft und die Umgebung. Das Warasdiner Generalat und das Komitat Kreuz im 17. Jahrhundert], Zagreb 2012; ders., O Križevačkoj natkapetaniji u 17. stoljeću [Über die Kreuzer Grenzoberhaupt- mannschaften im 17. Jahrhundert], Cris 5, 2003, S. 36–45.

(19)

Documenta Pragensia XXXVIII (2019)

466

Košice/Kassa hervorgehoben werden. Bei ihnen ist hervorzuheben, dass es sich um königliche Freistädte handelte. Die Entwicklung dieser königlichen Freistädte und anderer Freistädte, denen eine Rolle innerhalb des Grenzverteidigungssystems zugewiesen worden war, unterschied sich von der Entwicklung der Festungsstädte und war auch durch ihren Status als Stand geprägt. Aufgrund der vorhin erwähnten spezifischen innenpolitischen Situation Ungarns genossen die könig- lichen Freistädte gegenüber dem König die politische Unterstützung der anderen drei ungarischen Stände, und sie konnten deswegen nicht direkt dem Hofkriegsrat unterstellt werden. Die Expansion der Osma- nen sorgte jedoch dafür, dass die innenpolitische Position dieser Städte schwächer wurde, da vieles der Verteidigung unterworfen werden musste.20

In Kaschau und Warasdin, den Sitzen der Grenzoberhauptmann- schaften, übten die Grenzobersten in vielen Bereichen großen Einfluss auf das Leben der Städte aus. Besonders im Bereich der Jurisdiktion über die Soldaten und bezüglich der Versorgungseinrichtungen be- saßen sie – ähnlich wie in den Festungsstädten – große Macht. Für die Versorgung der Soldaten wurden eigene Wirtshäuser eingerich- tet und Schlachtbänke aufgestellt. Das war ein wichtiger Punkt, da diese etwa ein Viertel der städtischen Einkünfte ausmachten und die neue Konkurrenz die Stadtkasse gefährdete – die oft bereits durch hohe, infolge der Kriegsausgaben weiterwachsende Steuern belastet war. Die Garnisonsoldaten fielen nicht in die Zuständigkeit der Stadt, sondern in die des Grenzobersten, d. h. er und sein Militärgericht ver- handelten die Angelegenheiten des Militärs. Sogar in den sogenannten gemischten Angelegenheiten (Justizsachen zwischen der Zivil- und der Militärbevölkerung) musste der Stadtrat die Gerichtsbarkeit tei- len; wobei dieses vom König bestätigte Recht häufig noch durch den Grenzobersten bestritten wurde. In diesen Städten siedelten sich zudem häufig Militärhandwerker an, die ihr Handwerk außerhalb der städtischen Zünfte ausüben durften. Die Besitzverhältnisse der

20 istván h. németh, Várospolitika és gazdaságpolitika a 16–17. századi Magyarorszá­

gon. A felső­magyarországi városszövetség [Städtepolitik und Wirtschaftspolitik im Ungarn des 16.–17. Jahrhunderts. Der oberungarische Städtebund], Buda- pest 2004; ders., Städtepolitik und Wirtschaftspolitik, in: Geteilt – Vereinigt, (Hrsg.) k. csaPlár-degovics – i. FaZekas.

(20)

467

I. H. Németh, Befestigte Städte und Festungsstädte in Ungarn…

Immo bilien veränderten sich stark, da das Militär viele Immobilien an sich zog, die seinen Bedürfnissen dienten, zum Beispiel Zeug- häuser, Offi ziersquartiere, Pulvermühlen, Magazine und Kornspeicher.

Diese gehörten fortan nicht mehr zur Stadt, die also auch keine dies- bezüglichen Steuern mehr erheben konnte. Ähnliches galt für die Wiesen und Fischteiche. Auch in die Feuer- und Bauordnungen der Stadt mischte sich das Militär ein, beanspruchte hier jedoch nicht das Entscheidungsrecht für sich.21

Unter den größeren Lasten für die Stadtbürger sind die Einquar- tierungen zu nennen.22 Da man damals noch keine Kasernen baute, mussten die Soldaten in den Privathäusern der Bürger untergebracht

21 istván h. németh, Kassai polgárok és katonák a 16. században. A hadsereg beköltö­

zésével járó társadalmi és közigazgatási jelenségek a felsőmagyarországi városok életében a Mohácsot követő évtizedek során [Kaschauer Bürger und Soldaten im 16. Jahr- hundert. Gesellschaftliche und administrative Phänomene in den oberunga- rischen Städten infolge der Präsenz des Militärs in den Jahrzehnten nach der Schlacht von Mohatsch (1526)], Levéltári Közlemények 68, 1997, S. 143–197;

géZa PálFFy, Kriegswirtschaftliche Beziehungen zwischen der Habsburgermonarchie und der ungarischen Grenze gegen die Osmanen in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts.

Unter besonderer Berücksichtigung des königlichen Zeughauses in Kaschau, Ungarn- -Jahrbuch 27, 2005, S. 17–40.

22 Bernhard r. kroener, Vom „extraordinarii Kriegsvolck“ zum „miles perpetuus“. Zur Rolle der bewaffneten Macht in der europäischen Gesellschaft der Frühen Neuzeit, Mi- litärgeschichtliche Mitteilungen 43, 1988, S. 141–188; daniel hohrath, Der Bürger im Krieg der Fürsten. Stadtbewohner und Soldaten in belagerten Städten um die Mitte des 18. Jahrhunderts, in: Krieg und Frieden. Militär und Gesellschaft in der frühen Neuzeit, (Hrsg.) Bernhard r. kroener – ralF Pröve, Paderborn 1996, S. 305–329; holger t. gräF, Militarisierung der Stadt oder Urbanisierung des Mili­

tärs? Ein Beitrag zur Militärgeschichte der frühen Neuzeit, in: Klio in Uniform? Pro­

bleme und Perspektiven einer modernen Militärgeschichte der Frühen Neuzeit, (Hrsg.) ralF Pröve, Köln 1997, S. 89–108; Jutta noWosadtko, Der Militairstand ist ein privilegierter Stand, der seine eigene Gesetze, obrigkeitliche Ordnung und Gerichtsbarkeit hat. Die „Verstaatlichung“ stehender Heere in systemtheoretischer Perspektive, in: Herr­

schaft in der Frühen Neuzeit. Umrisse eines dynamisch­kommunikativen Prozesses, (Hrsg.) markus meumann – ralF Pröve, Münster 2004 (= Herrschaft und Soziale Systeme in der Frühen Neuzeit 2), S. 121–141; istván h. németh, A beszállá­

solások rendszere és hatásai a XVI–XVII. századi Magyar Királyság szabad királyi városaiban [Das Einquartierungssystem und seine Auswirkungen in den könig- lichen Freistädten des Königreichs Ungarn im 16. und 17. Jahrhundert], Had tör- ténelmi Közlemények 122, 2009, S. 281–320.

(21)

Documenta Pragensia XXXVIII (2019)

468

werden, zumeist in den sogenannten Trabantenhäusern der inner- städtischen Höfe oder in den Vorstädten. Das Zusammenleben die- ser beiden verschiedenartigen sozialen Gruppen brachte allerdings zahlreiche Konflikte mit sich, die durch die Unterbringung der Sol- daten in den freistehenden Trabantenhäusern nur wenig abgemildert wurden. Trotzdem hatte die Gegenwart der Soldaten in den Städten auch gewisse wirtschaftliche Vorteile. Die niedergelassenen Hand- werkersoldaten bedeuteten eine sichere Einwanderungsquelle für die Städte. Dies ist allerdings nur in Raab und Komorn zu beobachten, für die königlichen Freistädte war es nicht charakteristisch. Die in den königlichen Freistädten niedergelassenen Soldaten erhielten in vie- len Fällen das Bürgerrecht. Die Hausbesitzverhältnisse erfuhren eben- falls nur minimale Veränderungen, da die Soldaten in diesen Städten im Gegensatz zu Raab weniger Häuser besaßen. Die städtischen Kaufleute versorgten das Heer und betrieben eine intensive Handelstätigkeit, denn die Garnison und die höheren Ansprüche der Zivil- und Militär- beamten der Grenzoberhauptmannschaften sicherten den Stadtbürgern einen wichtigen Markt. Die adligen Beamten und die vielgereisten Offi- ziere bereicherten das städtische Geistes- und Kulturleben durch ihren regen Gedankenaustausch, von dem sogar die Stadtbürger profitier- ten. Bis Mitte des 17. Jahrhunderts stand diesem Gedankenaustausch in Kaschau nichts im Wege, nicht einmal der konfessionelle Gegen- satz. Die Stabsoffiziere waren ebenso wie das städtische Bürgertum Lutheraner.

Zusammenfassend könnte man sagen, dass die neuen Befugnisse der Grenzobersten den mittelalterlichen Zustand der Städte störten.

Eine starke, vom König privilegierte, neue und fremde Macht drang in ihre Mauern ein. Das Militär hatte dort aber geringeres Gewicht als in den Festungsstädten. In den königlichen Freistädten gelang es den Grenzobersten nämlich nicht, die meisten jener Rechte, über die die Militärbehörden in den Festungsstädten schon Ende des 16. Jahr- hunderts verfügten, an sich ziehen.23

23 i. h. németh, Kassai polgárok és katonák; ders., Végvárak, városok, hadseregszállítók.

A felső­magyarországi városszövetség és a védelmi rendszer 1526–1593 [Festungen, Städte, Kriegslieferanten. Der oberungarische Städtebund und das Verteidi- gungssystem 1526–1593], Történelmi Szemle 42, 2000, S. 203–243.

(22)

469

I. H. Németh, Befestigte Städte und Festungsstädte in Ungarn…

Die ungarischen königlichen Freistädte wiesen äußerlich oft noch mittelalterliche Züge auf, in die jedoch mit dem Auftreten des Militärs wesentlich eingegriffen wurde, damit die Städte einem Artilleriean- griff standhalten konnten. Städte, in denen keine Soldaten einquar- tiert waren, behielten ihren mittelalterlichen Charakter noch bis zum 18. Jahrhundert bei. In Kaschau und Warasdin allerdings baute man die meisten Bastionen in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts nach alt- und neuitalienischer Manier um. Dank der beständigen Bautä- tigkeit schützten bereits ab dem ersten Viertel des 17. Jahrhunderts breite Mauerwerke die Stadtmauern. Durch diese Festungsarbeiten veränderte sich die Straßenstruktur von Kaschau nur gering, aller- dings machte die Errichtung neuer Bastionen neue Straßen notwendig.

Die Häuser entlang der Stadtmauer und sogar einige Kirchen mussten abgerissen werden. Am besten ließen sich die neuen Bauvorschrif- ten in den Vorstädten der königlichen Freistädte beobachten. In Kaschau war es dem Magistrat beispielsweise wegen der besseren Versorgung der Garnisonsoldaten verboten, den Fischteich nahe der Stadtmauer aufzufüllen und dort zu bauen. Seit Mitte des 16. Jahrhunderts wurde die Erweiterung der Vorstädte wegen der Errichtung weiterer Bas- tionen streng eingeschränkt. Im Gegensatz zu Raab und Komorn konnten hier aber die erneut erlassenen Verordnungen über die Nieder- legung der Vorstädte nicht durchgeführt werden. Erst im Belagerungs- fall wurden die Vorstädte (sogar mehrmals) abgerissen, wie zum Beispiel während des Dreißigjährigen Krieges, als siebenbürgische Truppen die Stadt belagerten. Zur gleichen Zeit mussten die Häuser direkt an der Stadtmauer abgerissen werden, damit sie die Verteidi- gung Kaschaus nicht schwächten. Aus diesem Grund waren Ende des 17. Jahrhunderts nur 5 Prozent der Häuser in den Vorstädten aus festem, beständigem Baumaterial gebaut.24 In Kaschau begann man erst im letzten Drittel des 17. Jahrhunderts mit dem Bau einer sternförmigen Zitadelle. Die Festung wurde zwischen 1671 und 1681 von deutschen und italienischen Genieoffizieren entworfen und diente nach ihrem Ausbau dem Militär als starker Stützpunkt. Sie war zu- gleich für die Unterbringung von etwa 400 bis 500 Garnisonsolda- ten, für die Lagerung beträchtlicher Mengen an Kriegsmaterial und

24 i. h. németh, Kassai polgárok és katonák, S. 146–153.

(23)

Documenta Pragensia XXXVIII (2019)

470

Lebensmitteln und für die Kontrolle der Stadt konzipiert. Die Über- wachung von Kaschau war in allen Epochen notwendig, da die Stadt und ihre Umgebung (nicht zuletzt wegen der Nachbarschaft zu Sie- benbürgen) ein Zentrum aufständischen Handelns gegen Kaiser und König Leopold I. waren. Strategisch gesehen war also eine besser zu verteidigende Festung nützlicher als eine befestigte Stadt.25

Durch die Rückeroberung des Landes von den Osmanen verla- gerte sich die Landesgrenze allerdings weiter nach Süden, sodass die Kaschauer Festung ihre strategische Bedeutung verlor. Die Zitadelle von Kaschau wurde vernachlässigt und verfiel nach und nach – die Stadt- bewohner benutzten ihre Steine zum Ausbau der Vorstädte. Die Festungsmauer von Neuhäusel wurde absichtlich geschliffen. An der neuen südlichen Grenzlinie ließ man neue Festungen errichten. Diese Orte waren keine königlichen Freistädte (ausgenommen Temeswar/

Temesvár und Szegedin/Szeged), sodass der Hofkriegsrat hier freie Hand hatte. Die Festungen von Arad, Gradiska, Bród, Peterwardein/

Petrovaradin/Pétervárad und Esseg/Osijek/Eszék legte man nach dem Vorbild Vauban’scher Fortifikationsanlagen mit Hilfe französischer Genieoffiziere an.26 Von den Elementen des alten Verteidigungssys- tems behielten einzig Raab und Komorn ihre ehemalige wichtige Position. Allerdings büßte Raab durch die Verlagerung der Grenzlinie im 18. Jahrhundert seinen Grenzfestungscharakter ein: Seine Bewohner waren keine Soldaten mehr, sondern in Handwerk und Handel täti- ge Bürger. Diesem Bewohnerwechsel ist es zu verdanken, dass die Stadt 1743 zur königlichen Freistadt erhoben wurde.27 In Komorn erlangte die Bürgerstadt unter der Festung 1745 ebenfalls den Rang einer königlichen Freistadt. Die ehemalige Festung auf der Donau-Insel

25 martina orosová – henrieta žažová, Košická citadela [Die Kaschauer Zitadelle], Bratislava 2011.

26 krisZtina kulcsár, II. József utazásai Magyarországon, Erdélyben, Szlavóniában és a Temesi Bánságban, 1768–1773 [Die Reisen Kaiser Josephs II. in Ungarn, Sie- benbürgen, Slawonien und im Temeswarer Banat, 1768–1773], Budapest 2004, S. 205–216.

27 deZső dányi, Győr polgársága a XVIII. század végén [Das Raaber Bürgertum gegen Ende des 18. Jahrhunderts], Arrabona 6, 1964, S. 109–131; Péter BaláZs, Győr a feudalizmus bomlása és a polgári forradalom idején [Die Stadt Raab im ausgehen- den Feudalismus und zur Zeit der bürgerlichen Re volution], Budapest 1980.

(24)

471

I. H. Németh, Befestigte Städte und Festungsstädte in Ungarn…

hatte aber eine Schüsselposition inne, denn sie war zum Zentrum des Grenzverteidigungssystems geworden. Im 19. Jahrhundert erfüllte sie eine wichtige, durch die neuen politischen Zustände gewandel- te Rolle: Das dortige neue Festungssystem mit seinen fünf Klein- festungen und zehn modernen Bastionen musste in der Lage sein, eventuelle Angriffe des Russischen Reiches abzuwehren. Komorn blieb außerdem weiterhin Zentrum der Donauflotte.28

Das stehende Heer wurde in der Habsburgermonarchie seit Mitte des 17. Jahrhunderts mit staatlicher Finanzierung aufgestellt. Die Regi- mentssoldaten dieses Heeres wurden in Städten einquartiert. Das bedeutet, dass das Einquartierungssystem nicht allein in den Garni- sonsorten, sondern in allen Städten eingeführt wurde. In den Städten des Königreichs Ungarn wurden seit Ende des 17. Jahrhunderts 10 bis 12 Soldaten pro Haushalt zugewiesen, in den größeren Häusern fan- den sogar 20 bis 25 Soldaten Unterkunft. Hierdurch zeigten sich die bislang nur in einigen Städten bemerkbaren sozialen und Jurisdik- tionsprobleme nun flächendeckend im gesamten Königreich.29 Zur Lösung dieser Probleme entschied man sich für Kasernenbauten – ein entsprechendes Beispiel präsentiert der Kaschauer Grundplan von 1754.30

Zusammenfassend können wir folgende Aspekte benennen, die den Ausbau der Verteidigungssysteme in Europa im 16.–17. Jahr- hundert beeinflussten:

1. die geschätzte Dauer der Kriegszeit;

2. die geographische Beschaffenheit des Kriegsterrains und der Kriegsschauplätze (kontinental, maritim usw.);

3. die Stärke des feindlichen Heeres;

4. die finanzielle Belastbarkeit des Staates.

Im Hintergrund dieser Bauarbeiten stand der grundlegenden Wandel innerhalb der Epoche. Die Artillerie gewann an Bedeutung,

28 tamás csikány, Komárom, a szűz vár: 1809 [Komorn, die unbesiegte Festung:

1809], Budapest 2012.

29 i. h. németh, A beszállásolások rendszere.

30 Österreichisches Staatsarchiv, Kriegsarchiv, Karten- und Plansammlung, Genie- und Planarchiv, Inland C V Kaschau in Nordungarn, 1-4-320, Kaschauer Grund- plan von 1754.

(25)

Documenta Pragensia XXXVIII (2019)

472

sodass Festungen und gut zu verteidigende Festungssysteme uner- lässlich wurden. Die Zahl der Feldsoldaten wuchs beträchtlich und Schusswaffen verbreiteten sich allgemein. Deswegen benötigte man eine breitere finanzielle Basis für die Kriegsausgaben. Im Fall eines absehbar kürzeren kriegerischen Konflikts musste die Verwendung größerer Summen für das Verteidigungssystem allerdings abgewogen werden. Große Armeen und den Ausbau ganzer Festungssysteme konnten sich nur jene Staaten leisten, die über ausreichende staat- liche Einkünfte verfügten. Diese Einkünfte konnten jedoch nur ver- mehrt werden, wenn man eine gut funktionierende, professionalisierte Staats- und Finanzverwaltung besaß. All dies führte im 17. Jahrhun- dert zum Phänomen des „Fiscal-Military State“.31

Das Osmanische Reich, das die Habsburgermonarchie (in ihrem Rahmen das Königreich Ungarn und das zugehörige Königreich Kroa- tien) angegriffen hatte, verfügte in diesen Auseinandersetzungen über das größte Heer im damaligen Europa. Seine Angriffe wurden zwar zu- rückgedrängt, seine Truppen aufgehalten, aber das Gebiet des König- reichs Ungarn entwickelte sich (ebenso wie Malta) zu einem ständigen Kriegsschauplatz. Dieser Kriegszustand sollte mehr als anderthalb Jahrhunderte andauern. Die Finanzierung dieser Kriege konnte die Habsburgermonarchie absichern, jedoch nicht ohne Beschwerlich- keiten. All diese Aspekte sorgten dafür, dass im Königreich Ungarn wichtige Hauptfestungen nach modernster Bauweise errichtet wur- den. Damit diese äußerst lange Verteidigungslinie aber überhaupt ihren Zweck erfüllen konnte, waren daneben noch mehr als hundert kleinere Festungen und befestigte Orte (als Beobachtungspunkte genutzte ehemalige Herrschaftsgebäude, Mühlen und kirchliche Ge- bäude usw.) vonnöten.

31 Economic Systems and State Finance, (ed.) richard Bonney, Oxford 1995; The Rise of the Fiscal State in Europe, c. 1200–1815, (ed.) richard Bonney, Oxford 1999;

michael hochedlinger, „Onus militare“. Zum Problem der Kriegsfinanzierung in der frühneuzeitlichen Habsburgermonarchie 1500–1750, in: Kriegführung und Staatsfi­

nanzen. Die Habsburgermonarchie und das Heilige Römische Reich vom Dreißigjährigen Krieg bis zum Ende des habsburgischen Kaisertums 1740, (Hrsg.) Peter rauscher, Münster 2010, S. 81–136.

Hivatkozások

KAPCSOLÓDÓ DOKUMENTUMOK

In den einzelnen Gleichungen des neuen Gleichungssystems kommen im allge- meinen je 5 Unbekannte vor; eine Ausnahme bilden die beiden Gleichungen, die sich für die

Wenn es doch möglich wäre, manchen Unterschied zu machen, könnte man feststellen, daß die neuen Mittelwerte (x) in den Monat Juni und Juli etwas kleiner sind als die

Die Berechnungen beweisen in Übereinstimmung mit den Versuchs- resultaten, daß die Bindungsordnung Si-C beim Triallyläthoxysilan die geringste ist, weil die

Beim Anprall vermindert sich sowohl die axiale, wie auch die darauf senkrechte Komponente der Fördergutgeschwindigkeit (v x und vy). Der axiale

Wird statt der NMR TwSignale das Produkt aus den NMR TwSignalen und dem Quadrat der Bindungslängen R~x genommen, findet man z'wischen diesem Produkt und den berechneten

Die Fiskaldirektoren bestritten aus ihren Einnahmen die Kosten für den Erwerb der Klausenburg zufallenden Güter und für die gegen Verbrecher eingeleiteten Prozesse (hierbei

Die Ermittlungsbehörde führt die Ermittlung oder einige Ermittlungshandlungen selbständig aus, wenn sie die Straftat selbst wahrgenommen hat, die Anzeige bei ihr er- stattet

Wi-Fi: All Wi-Fi networks are contention-based TDD systems Half Duplex, where the access point and the mobile stations all vie for Shared Media use of the same channel.. Because of